Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Was kommt da raus?  (Gelesen 28523 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

piper

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #30 am: 10. Juni 2005, 15:45:00 »
Danke Dast  :) für das Kompliment für meine Vögel. Mir gefallen sie auch, aber mit der Zucht ist es SEHR schwierig. Wenn ich im Forum lese wie das bei anderen klappt.... hmmm. Vielleicht ist die Luft hier schlecht ;)

Ich würde dir die Eier gern zeigen, denn ich habe wirklich Nullerfahrung.

Die Eier habe ich absichtlich nicht nummeriert, da die Henne absolut giftig und agressiv reagierte, wenn ich auch nur Richtung Voliere gekommen bin. Aber das nächste Mal würde ich es versuchen.

Es ist aber nicht ihre erste Brut. Beim vorherigen Züchter hatte sie schon (mit einem anderen Hahn) einmal Junge.

DAST

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #31 am: 10. Juni 2005, 15:50:00 »
Diese dunklen Eier mit der hellen Schale könnten durchaus etwas sein. Nur du mit deiner Luftblase hast mich irritiert. :lach: Laß sie einfach noch ein bißchen im Kasten und du wirst schon sehen ob was schlüpft. ;)
Und keine Angst vor der brütenden Henne, mehr als dich zwicken kann sie auch nicht. :)
Hast du eigentlich nur dieses eine Paar angesetzt?
Und leider! bei mir klappt es auch nicht so gut. Hab zur Zeit ein :( Küki, das sich aber prächtig entwickelt. (Schecke in dunkelblau, weiblich, Standard).
Schade, daß ich die Eier nicht sehen kann, drück aber die Daumen, daß sie was sind! :daumendrück:

Achim

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #32 am: 10. Juni 2005, 17:01:00 »
Wenn Du nur die Luftblase siehst sind sie Befruchtet. Wenn sie abgestorben wären wurde die Zersetzung einsetzen und das Ei würde wieder Klar. Hängt naturlich davon ab, wie lange der Embryo schon abgestorben ist. Abgestorbene Eier zeigen eine fleckige Schalenfarbe, sollte die bei Deinen Eier noch gleichmässig sein, dann leben die Kucken auch noch. Lass sie aber sollange Brüten bis das letzte Ei mindestens 22 Tage alt ist. Da die Hennen nicht immer ab dem ersten Ei Brüten.
Viel Erfolg und etwas Gedult, das wird schon. :daumenhoch:

piper

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #33 am: 10. Juni 2005, 18:16:00 »
@Dast:
nein, nein, Angst habe ich nicht vor der Henne ;) Aber ich wollte sie mal lieber in Ruhe lassen.

Ich habe vor diesem Paar andere Paare angesetzt. 2 Paare. 2 davon hatten kein Interesse am Nistkasten, so habe ich es bei denen mal aufgegeben und sie in die Aussenvoliere gebracht, beim 3. Paar lag einfach nie ein Ei im Kasten, da habe ich sie auch in die Aussenvoliere gebracht. Ich werde es im Herbst nochmals versuchen. Dann vielleicht in der Aussenvoliere.

Vor kurzem habe ich noch ein 2. Paar nach drinnen genommen. Die zwei gelben (siehe anderer Thread). Die zeigen bisher aber noch kein Interesse am Nistkasten, ist aber auch noch nicht lange dran. Da warte ich sicher noch ein wenig.

Ich könnte jetzt ja theoretisch auch Nistkästen in der Aussenvoliere aufhängen. Wollte die Paare aber reinnehmen, damit ich bessere Kontrolle habe, wegem Wetter (da das Gartenhaus zur Voliere erst in ca. 1 Woche kommt).

Ja, dann werde ich jetzt mal etwas Geduld üben....
mit der Chance auf 2 Kükis. 2 der Eier sind laut eurer Beschreibung nichts.

piper

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #34 am: 13. Juni 2005, 17:27:00 »
Ich möchte euch einen kurzen Zwischenbericht geben und erhoffe mir ganz viele Tipps :)

Heute ist der Tag, an dem das 3. Küki schlüpfen sollte. Nachdem ich die Eier nochmals studiert habe, bin ich mir sicher, dass 2 von den 4 nicht befruchtet sind. Ein Ei weiss ich nicht. Es sieht befruchtet aus, aber wenn ich es drehe im Licht, dann bewegt sich das dunkle (und die Schale ist gefleckt-> schliesse daraus, dass es gestorben ist).
Ein Ei ist meiner Meinung nach befruchtet.

Theoretisch könnte also heute oder am 15. Juni (wäre mein 29. Geburtstag und das erste Küki *gggg* ) eins schlüfpen.

Vorhin habe ich das Ei, das evt befruchtet ist rausgenommen. Da habe ich Bewegungen gespürt im innern. Und meiner Meinung nach habe ich ein Piepsen gehört. Ist denn das möglich?!? Zudem sieht die Schale sehr verändert aus. Sie ist ganz gefleckt, sieht aus, als würde sie evt bald durchbrochen werden.
Das kann ich jetzt einfach so sein lassen, oder? Scheint mir etwas ungewöhnlich, habe so was noch nie gelesen. Es kommt mir vor, wie das Küki nicht rauskäme und ich ihm helfen müsste  :confused:

Die Henne wirkt auf mich das erste Mal erschöpft. Sie schaut leicht aufgeblasen aus und hechelt leise. Bisher habe ich nie eine Veränderung festgestellt seit ich sie kenne. Habe mir vorgestellt, dass die während der Brutzeit völlig erschöpft sein müssten, da ich in der Zoohandlung mal eine brütende Henne gesehen habe, von der ich gedacht habe, dass sie im Sterben liege :-(

Ja, und nun warte ich gaaaaanz gespannt und wäre froh um eure Inputs, dass ich sicher nichts falsches mache... ich würde mich doch soooo freuen, wenn es mindestens ein Küki geben würde  :biggrinlove:

piper

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #35 am: 14. Juni 2005, 09:35:00 »
Der Hahn geht nun auch ab und zu in den Kasten.

Und aus dem einen Ei heraus piepst\'s wie verrückt !

DAST

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #36 am: 14. Juni 2005, 10:58:00 »
Is ja süß! Dann wird es wohl heute noch schlüpfen. Hoffe auf viele Fotos! :D

Achim

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #37 am: 14. Juni 2005, 15:52:00 »
Dann wird es ja bald soweit sein, und das erste Küken wird bis morgen wohl da sein. Helfen solltest Du nicht, das geht zu 90% schief. Wenn Du es zu früh befreist, blutet der Nabel, da der Dottersack noch nicht eingezogen wurde.
Wenn Du zuspät dran bist, ist es meist schon so geschwächt, das es die ersten Tage nicht überlebt.
Gedult ist jetzt ganz wichtig!
Viel erfolg mit Deinem ersten Küken. :daumenhoch:

piper

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #38 am: 15. Juni 2005, 12:57:00 »
Das Küki ist heute geschlüpft- aber es ist tot. Es hat bestimmt nicht lange gelebt nach dem Schlüpfen
 :(
Aber eben, irgendwie habe ich es geahnt. Vorgestern war das Ei so quicklebendig, hat sich bewegt und gepfiffen, und schon ein Mini-Löchli. Gestern war es ruhiger, das Löchlein etwas grösser. Heute schlüpfte es zwar noch, aber ich habe mir gedacht, dass es viel zu schwach ist.

 :trauer:

2 waren nicht befruchtet,
1 tot im Ei (ich nehme es jedenfalls an, weil heute das letzte schlüpfen sollte, habe das Ei aber noch drin gelassen)
1 tot nach dem Schlüpfen


WAS ist da bloss los? Die Mutter hat doch so gut zu ihren Eiern geschaut!!

Achim

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #39 am: 15. Juni 2005, 15:08:00 »
Lass die zwei noch eine weitere Brut machen. Vorausgesetzt das sie noch Fit sind. Es kommt halt vor das nicht alle Eier Befruchtet sind. Und das nicht alle Eier die Befruchtet sind auch zum Schlupf kommen.
Beim nächsten mal klappt es bestimmt besser.
 :daumenhoch:

piper

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #40 am: 15. Juni 2005, 15:13:00 »
Hi Achim

Aber du würdest schon eine Pause machen, oder?

Achim

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #41 am: 15. Juni 2005, 16:03:00 »
@Piper wenn sie beide Fit sind, dann würde ich keine Pause machen.

Anke!

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #42 am: 15. Juni 2005, 16:40:00 »
...ich denke, eine kleine Pause könnt nicht schaden...sofort wieder ansetzen schlacuht ja schon sehr.
Und da es ja nicht eilt, würd ich ihnen eine Pause gönnen :daumenhoch:

DAST

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #43 am: 15. Juni 2005, 16:43:00 »
Achim hat schon recht, die müssen keine Pause machen, sie haben ja keine Jungen aufgezogen. Als mir allerdings das das letzte Mal passierte, sind die Eltern beide krank geworden(aus Kummer). Er hatte ne heftige Kropfentzündung und saß schon sterbend auf dem Boden. Gott sei Dank sind sie beide(auch er)wieder topfit, aber ich hab mich bis jetzt noch nicht getraut, die beiden wieder anzusetzten.
Trauern die Alten wirklich wenn das einzige Küki stirbt? :nix:

Achim

  • Gast
Was kommt da raus?
« Antwort #44 am: 15. Juni 2005, 19:42:00 »
@ Anke, was Schlaucht denn so ?
Das Anstrengende ist die Aufzucht, und nicht die Eiablageund das Brüten. Für Gesunde Wellis sind zwei Bruten hintereinander kein Problem. Und mit Vögel die nicht Fit sind sollte man ja eh nicht Züchten.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum