Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Was kommt hier raus?  (Gelesen 5452 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Semesh

  • Gast
Was kommt hier raus?
« am: 13. März 2005, 16:14:00 »
Ich will im April/Mai ein bestimmtes Pärchen Nachwuchs ziehen lassen. Die beiden zeigen Interesse füreinander.

Casimir ist ein Albino Lacewing und sie.... seht selbst, hier sind die Fotos:




Bei dem Foto der Henne sieht man nicht, wie das Gefieder grau violett schimmert und sie ist Opalin.

@VZ-Kaiser
Was für ein Farbschlag hat Whisky nochmal genau? Du kennst sie ja auch.

Weiwie

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #1 am: 13. März 2005, 16:28:00 »
Also wenn der Hahn ein Lacewing ist dann werden alle Weibchen was bei dieser Brut fallen wahrscheinlich Lacewing in weiß werden.  ;)

chris2

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #2 am: 13. März 2005, 20:37:00 »
Also ich finde sie sieht nach dunkelblau mit einem Violettfaktor aus...koennte vielleicht sogar mauve sein, aber ich kann die Braunfaktoren auf dem Laptop unmoeglich erkennen und der normale PC ist momentan nicht verwendbar  :mad:

1.0 Lacewing hellblau (nehm ich einfach an, ich kann die Braunfaktoren ja nicht erkennen) x 0.1 Opalin dunkelblau mit einem Violettfaktor EGG1 1f

6,25% 1.0 Normal dunkelblau V1f EGG1 1f/Lacewing + Opalin
6,25% 1.0 Normal dunkelblau V1f/Lacewing + Opalin
6,25% 1.0 Normal dunkelblau EGG1 1f/Lacewing + Opalin
6,25% 1.0 Normal dunkelblau/Lacewing + Opalin
6,25% 1.0 Normal hellblau V1f EGG1 1f/Lacewing + Opalin
6,25% 1.0 Normal hellblau V1f/Lacewing + Opalin
6,25% 1.0 Normal hellblau EGG1 1f/Lacewing + Opalin
6,25% 1.0 Normal hellblau/Lacewing + Opalin

6,25% 0.1 Lacewing dunkelblau V1f EGG1 1f
6,25% 0.1 Lacewing dunkelblau V1f
6,25% 0.1 Lacewing dunkelblau EGG1 1f
6,25% 0.1 Lacewing dunkelblau
6,25% 0.1 Lacewing hellblau V1f EGG1 1f
6,25% 0.1 Lacewing hellblau V1f
6,25% 0.1 Lacewing hellblau EGG1 1f
6,25% 0.1 Lacewing hellblau

Semesh

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #3 am: 13. März 2005, 21:05:00 »
Huch, ganz schön verwirrend...
Was heißt das, Lacewing hellblau und dunkelblau?

Mein Lacewing ist weiß, schmmert nur im Blitz hellblau. Er hat eine deutliche Zimtzeichnung an den Flügeln, im Nacken, am Schwanz und violette Wangenflecke. und Zimtfarbene Kehltupfen. Ich vermute auch mal, dass der Hahn 2 Faktorig ist. sein Vater war ein Australischer Schecke in Gelb/Grün und seine Mutter eine Hellgelbe Henne mit Gelben Kopf. Sabrina hat sie als Albino EGG2 bezeichnet.

Und was heißt das, wenn dort steht /Lacewing + Opalin? Wieso steht das nur bei dem Männlichen Nachwuchs?

Zu der Henne, wenn der Gelbton den Körper etwas mit überzieht, so dass der Blauton an manchen stellen Grünlich schimmert, ist das dann nicht EGG2? :nix:

chris2

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #4 am: 13. März 2005, 21:13:00 »
Dass der Hahn weiss ist ist schon klar, aber er ist in Wirklichkeit nicht weiss, das sieht nur so aus, weil die Grundfarbe so stark aufgehellt ist, er ist ja trotzdem entweder hell-, dunkelblau oder mauve.

Es besteht die Moeglichkeit, dass er AS ist, wenn sein Vater AS war, das wuerde man aber an den Fluegeln sehen, siehst du da nen Nackenfleck?

Zitat
Ich vermute auch mal, dass der Hahn 2 Faktorig ist.
Mit dieser Aussage kann ich garnichts anfangen, tut mir leid.

/Lacewing + Opalin bedeutet, dass alle Haehne in Lacewing und in Opalin spalten.

Die Henne sieht fuer mich so garnicht nach EGG2 1f aus, auslaufendes EGG1 1f ist sie vermutlich oder hoechstens ne EGG1-EGG2-Kombi.

Semesh

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #5 am: 13. März 2005, 21:28:00 »
Schuldigung meinte Spalterbig, nicht 2 Faktorig. :rolleyes:
Doof, wenn man gleichzeitig Fernsieht und schreibt. Muß mal schauen, wie Casimir von hinten aussieht.

Dass der Hahn weiss ist ist schon klar, aber er ist in Wirklichkeit nicht weiss, das sieht nur so aus, weil die Grundfarbe so stark aufgehellt ist, er ist ja trotzdem entweder hell-, dunkelblau oder mauve.
Stimmt, ein Blauschimmer ist ja zu sehen beim Blitz. Hab auch eine reinweiße Henne, da wird nichts vom Blitz reflektiert, auch wenn sie als Albino ja zur Blaureihe gehört.

Wenn er Spalterbig ist, könnte der AS-Faktor auch versteckt vorhanden sein, oder? Meinte damit, dass das nicht Sichtbar ist und erst bei den Jungen wieder auftritt, oder liege ich da falsch?

Warum spalten eigentlich nur die Hähne?

chris2

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #6 am: 13. März 2005, 21:43:00 »
Nein AS kann nicht spalterbig aufteten, da es dominant vererbt und daher IMMER sichtbar ist ;)

Es sind nur die Haehne spalterbig, weil Opalin geschlechtsgebunden vererbt und daher die Mutter dieses nur an die Soehne weitergibt und Lacewing ebenfalls geschlechtsgebunden vererbt und das daher vom Vater immer auf die Toechter vererbt wird und da diese nur ein X-Chromosom haben es bei ihnen IMMER auftritt und da die Soehne aber 2 X-Chromosomen haben, aber nur ein Lacewingchromosom vom Vater erhalten, spalten sie nur.

Semesh

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #7 am: 13. März 2005, 22:09:00 »
Wenn ich richtig verstanden habe, können nur die Weibchen Lacewings werden?

Dank dir

Wenn ich doch Lacewing Hähne kriege, komme ich auf dich zurück..... ;)


Zitat
das daher vom Vater immer auf die Toechter vererbt wird und da diese nur ein X-Chromosom haben es bei ihnen IMMER auftritt und da die Soehne aber 2 X-Chromosomen haben, aber nur ein Lacewingchromosom vom Vater erhalten, spalten sie nur.

Nur ich weiß ja nicht, ob ich da mal im Unterricht nicht richtig aufgepasst habe....aber hat das weibliche Geschlecht nicht XX und das Männliche Geschlecht XY?

Meintest Du nicht eher, dass der Lacewing faktor an das X gebunden ist? und dann nur auftritt, wenn zweimal X vorhanden ist? Und beim Hahn nur der Erbfakor mitgegeben wird, da diese vom Vater das Y Cromosom erhalten? Oder verstehe ich dass jetzt schon wieder falsch?
Ich glaube, ich muss mich nochmal mit der Vererbungslehre auseinandersetzen............
mmmhhh. Da kann aber dann doch was nicht stimmen, oder?Wie geht denn das, wenn der Lacewing Erbfaktor nur am x gebunden ist. dann dürfte die Hähne doch gar nichts davon haben, noch nicht mal spalterbig......So sagt mir das auf jedenfall meine Logik.....

Semesh

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #8 am: 13. März 2005, 22:10:00 »
Ich weiß, ich nerve, will es jetzt aber genauer wissen.

chris2

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #9 am: 13. März 2005, 22:12:00 »
Doch doch du hast im Unterricht schon richtig aufgepasst, beim Menschen ist das so, aber bei Wellensittichen ist es genau umgekehrt, da haben die Haehne 2 X und die Henne ein X und ein Y ;)

Semesh

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #10 am: 13. März 2005, 22:17:00 »
Wenn das so ist, begreife ich einiges....
Jetzt weiß ich auch, weswegen ich damit nicht zurecht kam.

Danke  :daumenhoch:  :D

vz-kaiser

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #11 am: 14. März 2005, 15:34:00 »
Deine Henne ist eine Opalin Dunkelblaue + 1Vf. EGG1. Wenn die beiden NAchwuchs haben, denke bitteeeeeeee an mich  :knuddel:

Semesh

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #12 am: 14. März 2005, 18:31:00 »
Ja Klar :knuddel:

vz-kaiser

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #13 am: 14. März 2005, 20:47:00 »
Der Bruder von der Henne hatte ich doch und der ist ja tod, bin immer noch sowas von traurig. Vielleicht kommt ja genau so einer raus. Ich wollt dich eh mal wieder besuchen kommen  :wink:

Semesh

  • Gast
Was kommt hier raus?
« Antwort #14 am: 15. März 2005, 05:51:00 »
Brauchst Du auch noch Wachteln oder Kanarienvögel?
Die rehbraune Wachtel hätte ich abzugeben.
Und meine Kanarienhenne sitzt gerade ganz fest auf dem Nest.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum