Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Farbschläge u. Geschlechtsbestimmung => Thema gestartet von: Dream81 am 20. Dezember 2004, 20:59:00

Titel: welche farbschläge...
Beitrag von: Dream81 am 20. Dezember 2004, 20:59:00
sind meine drei süßen genau

das ist buffy
(http://upload/15552120122004.jpg)


vorne spike in der mitte buffy hinten coco
(http://upload/39552120122004.jpg)

unten spike oben coco
(http://upload/6572120122004.jpg)

links spiek rechts buffy
(http://upload/47572120122004.jpg)

bei coco weiß ich eigentlich zu 80% das sie eine australische schecke normal hellgrün ist bitte verbessern falls es falsch ist :wink:

danke schonmal :daumenhoch:
Titel: welche farbschläge...
Beitrag von: Michael am 20. Dezember 2004, 21:25:00
Hi Anja,

dann werde ich mal beginnen:

Buffy ist ein Australischer Schecke Spangle Olivgrün

Spike ist ein doppelfaktoriger australischer Schecke Dunkelblau

Bei Coco bin ich mir nicht so sicher. AS Hellgrün auf jeden Fall aber sie ist sehr aufgehellt, so daß ich auch noch Zimt vermute. Oder kann es sein, daß die Jugendmauser noch bevor steht ?

Ciao
Michael
Titel: welche farbschläge...
Beitrag von: Dream81 am 20. Dezember 2004, 21:31:00
dank dir   :wink:

coco ist von ende september bis anfang oktober also noch sehr jung dachte am anfang auch an zimt aber sie ist seit ich sie habe schon dunkler geworden
Titel: welche farbschläge...
Beitrag von: Michael am 20. Dezember 2004, 21:47:00
Hi Anja,

so jung ist der Piepser noch gar nicht richtig durchgemausert also vergessen wir den Zimter. Sie wird sicherlich noch dunkler  ;)

Ciao
Michael
Titel: welche farbschläge...
Beitrag von: Dream81 am 20. Dezember 2004, 21:49:00
hab ich mir schon gedacht sie ist auch schon dunkler geworden ;)

ne ne das mit den farbschlägen lerne ich nie :(
Titel: welche farbschläge...
Beitrag von: GroßeUnbekannte am 21. Dezember 2004, 09:33:00
Hallo Anja,

Für mich sieht Spike eher nach einem (ziemlich typischen) Rezessiven Schecken aus. Er besitzt doch nicht etwa Augenringe?  ;)
Titel: welche farbschläge...
Beitrag von: Manu am 21. Dezember 2004, 09:41:00
Zitat
Hi Anja,

so jung ist der Piepser noch gar nicht richtig durchgemausert also vergessen wir den Zimter. Sie wird sicherlich noch dunkler  ;)

Also ich habe bisher weder normale Küken gezogen, die nicht richtig gefärbt waren von der Wellenzeichnug her, noch habe ich Zimter gezogen, de hinterher zu normalen wurden. Die Gefiederfarbe ändert sich, aber doch nicht die Wellenzeichnung.
 ;)  ;)
Titel: welche farbschläge...
Beitrag von: chris2 am 21. Dezember 2004, 22:51:00
Ich schliess mich Britta voll und ganz an, meiner Meinung nach ist es  ein RS. Hab ich auch schon im anderen Thread gesagt. Und Michael wieso kommst du denn bei einem Vogel, der offensichtlich schon durchgemausert ist und noch immer eine quietschrosa WH hat immer wieder auf einen df AS?  :nix:
Titel: welche farbschläge...
Beitrag von: Michael am 26. Dezember 2004, 11:01:00
Hi Chris,

wie alt ist Spike denn ?

Für einen RS ist er mir wirklich viel zu aufgehellt. Auch australische Schecken können fleischfarbene Nasenwachshäute haben.
Dann würde ich eher noch auf einen HBS tippen als auf einen RS.

Sollte das wirklich ein RS sein, dann sehe ich zum ersten mal einen so extrem aufgehellten :eek:

Kann man etwas über die Eltern in Erfahrung bringen ?

Ciao
Michael
Titel: welche farbschläge...
Beitrag von: chris2 am 26. Dezember 2004, 15:16:00
Also ich habe bereits so stark aufgehellte RS gesehen. Erst letztens habe ich in Anjas Forum so einen gesehen...muss ihn nachher mal raussuchen.

Ausserdem schau mal die Fluegel an, die sind doch gaaaanz typisch fuer einen RS. Ich hab bis jetzt weder einen HBS noch einen df AS gesehen, der so viel Melanin auf den Fluegeln hat.
Titel: welche farbschläge...
Beitrag von: GroßeUnbekannte am 26. Dezember 2004, 23:04:00
Hallo,

Wie gesagt, Spike wäre für alles andere als RS untypisch. Nur weil auf Ausstellungen bestimmte \"Farbanteile\" von aufgehellten und nicht aufgehellten Flächen gefordert und gezeigt werden, heißt das nicht, dass diese typisch für einen Farbschlag sind.

Es gibt etliche derartig aufgehellte RS - allerdings nur abseits von Ausstellungen mit (nach meinem Geschmack) sehr merkwürdigen Schönheitsidealen.