Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Farbschläge u. Geschlechtsbestimmung => Thema gestartet von: Ptracy am 28. Januar 2005, 16:18:00
-
Hi,
obwohl ich eure Bilder nicht sehen kann, versuche ich es mal mit einem Upload. Welche Farbe hat dieser junge Welli hier wohl? Ich überlege noch, ob er zu uns ziehen wird...
Ich tippe auf AS mit Gelbgesicht in Hellblau, bei der hellen Flügelfarbe könnte sogar noch ein Zimter drin sein, oder?
Gruß Jenny(http://upload2/316172812005.jpg)
(http://upload2/2116172812005.jpg)
(http://upload2/1118172812005.jpg)
-
Aha, meine Bilder kann ich jetzt sogar sehen :confused: :eek:
Achso, was meint ihr zum Geschlecht?
Gruß Jenny
-
Ich sage Hahn. Zum Farbschlag stimme ich Dir zu, mal sehen, ob\'s noch andere Meinungen gibt.
Süß, der Kleine :daumenhoch:
-
Tolle Färbung der Kleine. :biggrinlove: :biggrinlove: :biggrinlove:
Hab noch nie so viele süße Wellies gesehen wie hier im Forum. *schwärm*
-
Ja ein Hahn ist es auf jeden Fall, dazu haette sogar das 1. Bild gereicht, das ist mehr als eindeutig :lach:
AS hellblau EGG..welche Mutation kann man erst nach der JM sicher sagen.
Und ob er Zimt ist oder nicht kann man ebenfalls erst nach der JM sicher sagen, denn gerade Schecken dunkeln in ihrer Wellenzeichnung stark nach.
-
Ein sehr schöner Hahn in Zimt.
Wenn du mit ihm züchten willst viel Spaß !!!
Zimt vererbt rezessiv geschlechtsgebunden !
Haste aber erstmal nen Hahn sind schon die Hälfte der von ihm gezeugten Weibchen zimt.
Ansonsten AS hellblau und GG (welches GG lege ich mich nicht fest).
Gruß Danny
-
@ Ptracy
Sind die beiden Jungen auf dem ersten Bild zufällig Geschwister ?
Ist das hinterer Jungtier zufällig ne Henne ?
Hat die Mama von ihm auch so \'braune\' Flügel ?
Gruß Danny
-
Ja ein Hahn ist es auf jeden Fall, dazu haette sogar das 1. Bild gereicht, das ist mehr als eindeutig :lach:
Sag das nicht, ich habe eine Wellidame die mir als Hahn verkauft wurde und die anfangs sowohl das Aussehen als auch das Gebaren eines Hahn an den Tag gelegt hat und die nun aber eindeutig weiblich ist. Bei den Eltern floss allerdings standartblut und der Kleine auf dem Bild ist auch ein Standart. Aber zusammen mit der Schnabelhaut hätte ich auch Hahn gesagt, super dass ihr das auch so seht. Ich hab nämlich eine Schwulen-WG hier und meine Damen sitzen alleine in der Ecke, noch eine Henne dazu würd ich nicht wollen.
:trauer: Ich lebe in der Hoffnung ein Hahn möge sich mal erbaren, aber die drei kuscheln lieber untereinander :knutsch:
-
...und der Kleine auf dem Bild ist auch ein Standart...
Quark mit Soße, wollte schreiben seine Eltern sind jeweils Halbstandarts!
Jenny
:lach:
-
@ Ptracy
Sind die beiden Jungen auf dem ersten Bild zufällig Geschwister ?
Ist das hinterer Jungtier zufällig ne Henne ?
Hat die Mama von ihm auch so \'braune\' Flügel ?
Gruß Danny
Hi Danny,
das kann ich dir leider gar nicht sagen, da ich noch nicht beim Züchter war, er wohnt so weit weg. Er hat mir nur die Bilder so geschickt wie ich sie hochgeladen habe, weil er weiß ich suche so einen Vogel bzw. habe ihn 2 Jahre lang erfolglos gesucht. Wieso, gefällt dir der andere Vogel? Soll ich für dich fragen? Weil wenn du Interesse hast kann ich dir seine Adresse geben...
Gruß Jenny
-
Ich glaube es ging da eher um die Farbschlagbestimmung, weil Zimt und Opalin geschlechtsgebunden sind und nicht um Interesse an dem Vogel ;)
-
Ein sehr schöner Hahn in Zimt.
Wenn du mit ihm züchten willst viel Spaß !!!
So weit sind wir noch nicht, noch habe ich ihn gar nicht und mein Freund block ab :mad: Probel ist von so einem Tier träume ich seit Jahren und hab ewig gesucht, jetzt habe ich meine 6er-WG vollständig und eigentlich sollte keiner mehr dazu. Aber jetzt hab ich von meinem Züchter die Bilder bekommen und bin verliebt :biggrinlove: Tja tja, ich weiß auch nicht *seufz* Gestern kamen neue Bilder und mir sind bald die Augen raus gefallen, sieht der Matz nicht einfach nur GENIAL aus????????
Gruß Jenny
-
(http://upload2/3044193012005.jpg)
-
(http://upload2/2445193012005.jpg)
-
Ich glaube es ging da eher um die Farbschlagbestimmung, weil Zimt und Opalin geschlechtsgebunden sind und nicht um Interesse an dem Vogel ;)
Ne ne, ich stehe heute wieder gewaltig auf dem Schlauch :lach:
Also ich glaube nicht, dass es Geschwister sind, da die Eltern beide halbe Standartvögel sind erscheint mir der Kleine im Hintergrund zu sehr Hansi-Bubi, oder?
Der Züchter hat auch viele Paare und setzt die Kleinen dann in einen Kindergarten, von daher kann ich es nicht 100% sagen ohne ihn zu fragen,
Gruß Jenny
-
Auf dem letzten Bild sieht es aus, als ob ihm eine Zehe fehlt (linkes Beinchen, hintere Zehe) :confused:
-
Hallo Ptracy,
Chris hat mich schon durchschaut, es geht mir nicht um den Vogel sondern eher um die Farbschlagbestimmung.
Mein Vater züchtet seit über 30 Jahren WS und ich bin seit ich laufen kann dabei.
Vor ca. 15 Jahren kamen wir zufällig zu einer Zimthenne (Hatten nen Hahn erworben der spalt in Zimt war.)
Ich finde diesen Farbschlg fantastisch.
Dummerweise mag mein Dad die Opalinen die ich nich mag und schnell hatten wir Zimt-opaline.
Naja und was da im Laufe der Zeit rauskam is schon schick.
Ich versuch mal Bilder reinzustellen von meinen Lieblingen:
Jeweils Hahn und Henne von
Kontinentale Hellschwinge-Zimt-opalin-GG-hellblau !
Finde sie fast noch schöner als Rainbows.
Dein Hahn sieht wie gesagt fantastisch aus, haben schon mehrere Junge in dieser \"Farbkombination\" in den letzten Jahren gezüchtet.
Wünsche dir mit ihm viel Spaß !
Gruß Danny
-
Auf dem letzten Bild sieht es aus, als ob ihm eine Zehe fehlt (linkes Beinchen, hintere Zehe) :confused:
Hm, sehe nicht was du meinst? Für mich sind alles Zehen dran, ich denke wenn ihm eine fehlen würde hätte mir der Züchter das dazugesagt.
Gruß Jenny
-
Wünsche dir mit ihm viel Spaß !
Gruß Danny
Wenn ich ihn nur schön hätte :( Wie gesagt mein Freund möchte ihn nicht haben :nix: Ich arbeite noch dran...
Aber deine Bilder kann ich leider nicht sehen, ich habe seit Tagen Probleme mit dem Forum, ich sehe keine Bilder mehr :confused: Bisher hab ich noch nicht klären können warum, wäre aber lieb wenn du mir die Bilder an Ptracy@gmx.de schicken würdest, bin jetzt ganz neugierig geworden!!! Wo züchtet ihr denn?
Gruß Jenny
-
@ parblue
Hast du die Bilder schon hochgeladen? Ich würde diese auch sehr gerne sehen :)
-
Hallo Jenny,
hab die Bilder noch nicht reingestellt.
Wollt morgen welche machen. Stellt einen Teil hier rein bzw. schick dir welche.
Ich wohne 50 km südöstlich von Berlin bzw. unsere WS wohnen da.
2 Alexandersittiche, 2 Rosellasittiche, 2 Ziegensittiche, 4 Nymphensittiche und 32 Wellensittiche.
Gruß Danny
-
Du kriegst gleich ne PM von mir :D
-
Hallo Jenny,
hab die Bilder noch nicht reingestellt.
Wollt morgen welche machen. Stellt einen Teil hier rein bzw. schick dir welche.
Ich wohne 50 km südöstlich von Berlin bzw. unsere WS wohnen da.
2 Alexandersittiche, 2 Rosellasittiche, 2 Ziegensittiche, 4 Nymphensittiche und 32 Wellensittiche.
Gruß Danny
Bitte bitte, schicke mir die Bilder auch, besonders, wenn du hast von den Alexandersittichen, rosellas, Ziegensittichen und Nymphis, ich bin doch gerade dabei, auf meiner Homepage das Vogellexikon auszuarbeiten, mit Steckbriefen zu den ganzen Sittich- u. Papageienarten und da fehlen mir noch sämtliche Bilder.
Würde dir das was ausmachen? Du kannst sie allerdings auch hier reinstellen, dann ziehe ich sie mir runter. :)
PS. Übrigens, wir haben hier im Forum auch so ein Vogellexikon, wenn du da mitmachen möchtest ...
-
Dann haben wir ja fast die gleiche Bitte Siggi :lach: :lach:
-
Werd sehen was sich morgen machen läßt. Paar Bilder mehr oder weniger is ja egal.
Problem is nur die Alexanders und Rosellas sind eher kamerascheu, mal gucken.
Die Ziegens. sehen im Moment ziemlich gerupft aus besonders das zimtfarbene Weibchen. Sind wohl grad in der Mauser. Dafür sind sie aber ziemlich zahm obwohl sie in der Voliere wohnen.
Gruß Danny
-
So hier nun ein paar Bilder (der Rest ist auf der Fotoseite zu finden).
Qualität könnte besser sein aber ich denke für den Anfang ganz okay.
(http://upload2/61615122005.jpg)
Is wohl doch ein Australischer Hellschwingen Hahn in Zimt-oplin-GG-hellblau.
(http://upload2/361715122005.jpg)
seine Schwester: Australische Schecke Zimt-opalin-GG-hellblau.
Das Blau ist sehr ausgewaschen.
Noch ein paar Zimter, die Hoffnungsträger der nächsten Zuchtsaison.
(http://upload2/591915122005.jpg)
Hahn, Zimt-GG-dunkelblau
(http://upload2/172115122005.jpg)
Henne, Australische Schecke- Zimt-GG dunkelblau
(http://upload2/472515122005.jpg)
Nochmal der Hahn in Zimt-GG-dunkelblau (rechts)
Na toll der Rest der Bilder ist zu groß. Trotzdem viel Spaß.
@ Jenny
Versuche noch ein paar bessere Fotos zumachen, dann schick ich sie dir rüber.
Die Rosellas und Nymphen waren nicht grad von der Kamera begeistert; dementsprechend schlechte Fotos. Mach bald bessere versprochen !
Gruß Danny
-
Wow, sehr schöne Vogel. Käse, weiter weg hättest du nicht wohnen können :rolleyes: Sonst wäre ich sicher bei euch eingefallen, tolle Vögel :biggrinlove: Die GG Henne in Dunkelblau ist superklasse!
Hat man das GG Mutation 2 schon vor der Jugendmauser ahnen können oder kommt das erst danach?
Sprich auf den Hahn auf meinen Bilder übertragen: ist er sicher GG 1 oder kann er auch noch nachgelben zu GG 2?
Gruß Jenny
-
Hallo,
Haben vor 15 jahren einen GG-Hahn erworben (der uns auch die Zimter bescherte :) ).
Hatte damals keine Ahnung von GG\'s, weiß also nicht mal welche GG-Mutation(en) in unserem Stamm hängen.
Gehe im Moment von EGG2 aus (AGG schließe ich mittlerweile aus), aber es gibt bestimmt auch einige EGG1 bei uns.
Der Farbanflug am Körper intensiviert sich erst nach der Jugendmauser. Als die obige Henne futterfest war, war ihr Gefieder mehr creme und nicht \"blütenweiß\".
Es kann also durchaus sein, dass er noch mehr gelb bekommt.
Abwarten ! ;)
Gruß Danny
-
Würde mich zumindest freuen, denn ich wollte schon immer so einen schön intensiv gelb überhauchten Vogel wie z.B. deine Henne ist. Glaube aber da würde man vielleicht jetzt schon mehr gelb ahnen, oder. Der Bauch sieht ja von dem Hahn rein weiß aus...
Gruß Jenny
-
Abwarten und Tee trinken. :drink:
Achte bei unseren GG\'s nicht auf den Gelbanflug. Zimt ist mir wichtiger. GG ist nur Zugabe.
Bin selbst manchmal überrascht wieviel Gelb sich nach einiger Zeit \"entfaltet\".
Die Henne ist jetzt ca. 7 Monate alt.
Gruß Danny
-
Wollte euch nur wissen lassen, dass ich den Vogel nicht genommen habe :rolleyes: Hingefahren bin ich, angsehen habe ich ihn mir auch und dann hab ich im Käfig darunter einen Vogel entdeckt, der mich so fasziniert hat, dass ich ihn nehmen musste. Er sieht meinem allersten
Welli den ich mit 8 bekam so ähnlich vom Ausdruck und der Farbe her, ich konnt einfach nicht anders. Haltet mich für blöde, er ist viel unscheinbarer, aber wie da so ist mit der Liebe :biggrinlove:
-
Hier ist er
-
.
-
(http://upload2/2340151522005.jpg)
-
Unscheinbarer ist relativ. ;)
Finde ihn ehrlich gesagt sogar \"besser\" als den, den du erst nehmen wolltest.
Was ein Blitz beim fotografieren so ausmacht. :cool:
Gruß Danny
-
Ja, das mit dem Bild ärgert mich etwas, denn die Farben kommen weder bei dem einen noch bei dem anderen richtig rüber :mad:
inwiefern denn \"Besser\"? Aus Züchtersicht oder einfach, weil er dir besser gefällt? Wobei du Opalin nicht magst, oder? Ich find Opaline am Schönsten, so verschieden kann der Geschmack sein... Würde mich aber mal interessieren :luftsprung: Mich hat er einfach angesprochen, warum auch immer :knuddel:
Gruß Jenny
-
Einerseits züchterisch interessanter, denn sowas wie deinen ersten Vogel haben wir jedes Jahr unter den Jungen (von der Farbe her, nich von der Größe.)
Find ihn auch persönlich schöner.
Mag zwar Opaline nich. Aber er ist kein Schecke !!!
Hab in den letzten Jahren ne Antipathie gegen Schecken entwickelt weil du die Scheckung nicht wirklich beeinflussen kannst.
Bestimmte Farbschläge kommen ohne Scheckung (finde ich) besser zur Geltung z.Bsp. Spangle oder Hellflügel.
Gruß Danny
-
:eek: Wie kann man denn Schecken nicht moegen, ich lieeebe Schecken :biggrinlove: :biggrinlove:
Hab mich letztens erst wieder in eine Lacewing AS verguckt :biggrinlove:
Zimtopaline find ich uebrigens auch sehr ansprechen, das ist ein seehr huebscher Hahn :D
-
Is halt Geschmackssache. :P
KS und AS mag ich nicht so.
Aber RS ! :luftsprung:
Hatten mal nen Hahn: RS-EGG2 (1f)-dunkelblau.
Voll der Hammer !!! :daumenhoch:
Hab aber leider kein Foto. War vor über zehn Jahren.
Namen hatte er keinen aber die Ring-Nr. weis ich noch: 210 !!!
Gruß Danny