Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Farbschläge u. Geschlechtsbestimmung => Thema gestartet von: Weiwie am 10. April 2005, 14:59:00
-
Hallo, wie ihr ja wisst ist Heras Küken eine violette Zimter Schecke.
Doch jetzt habe ich mir das Küken mal wieder genauer angesehen und festgestellt das es zusätzlich auch noch Mauve ist. :eek: Hinten beim Bürzel ist es deutlisch grau violett.
Aber wie bitte schön kann denn das passieren?
Der Vater ist eine dunkelgrüne AS spalt in Zimt und spalt in blau und Hera ist eine normal hellblaue Zimter Henne.
-
Hier nochmal zur Orientierung Bilder der Eltern:
Der Vater:
(http://upload2/261171042005.jpg)
Die Mutter:
(http://upload2/381171042005.jpg)
-
Auf dem Bild sieht Ceck sehr hell aus in wirklichkeit ist er dunkler. ;)
-
Hallo Weiwie,
denke nicht das es ein Mauve ist. Hast du Bilder ?
Kenne das Problem von meinen Zimterhennen. Jungtiere haben am Bürzel einen graubraunen Stich im Grundgefieder und das kommt vom Zimt. (Zusätzlich kann auch noch das Violett mit reinspielen.)
Ich hatte dunkelblaue Zimterhennen die anfangs fast lila (nicht violett) aussahen, also so ähnlich wie die Milkakuh. :D
Achte mal auf das Brust- und Bauchgefieder.
Gruß Danny
-
Mal sehen vielleicht mache ich heute noch Bilder oder sonst morgen. Dann stell ich sie hier rein.
-
So..hier jetzt die Bilder des Jungvogels: :rolleyes:
Von vorne habe ich deshalb keine Bilder gemacht weil er fast gar keine Scheckung vorne hat sondern fast nur weiß ist.
(http://upload2/4444171142005.jpg)
(http://upload2/5544171142005.jpg)
(http://upload2/445171142005.jpg)
-
So hab ich mir das gedacht. :)
Auf dem 1. Bild sieht man schön das \"Milkalila\".
Kenne es von unseren jungen Zimt-WS her.
Müßte nach der JM verschwinden.
Gruß Danny
-
Ok gut, danke für die Antwort. :)
-
Boa ist der schoen ich glaubs ja nicht :eek: :biggrinlove: :biggrinlove: :biggrinlove: *sabber*
*droh* Ich weiss ja wo ich klauen muss :D :lach:
Nein, aber wenn du ihn schon nicht abgibst, dann will ich aber wirklich regelmaessig Fotos sonst gibts :hau:e :D
-
Klar gibts jetzt bald regelmäßig Fotos die Küken sind ja schon bald alle gut befiedert und dann kann ich Fotos von ihnen in der Fotobox machen. ;)
-
Hallo,
Hm, der Vater sieht auf dem Foto eher hellgrün als dunkelgrün aus, finde ich. Und da das Küken einen Violettfaktor trägt, erklärt sich dass für mich aus der Tatsache, dass auch der Papa einen besitzt.
Insofern müßte Deine violette Schecke also hellblau mit Violettfaktor sein, was nach dem Foto auch ganz gut hinkommt. V-Faktoren wirken ähnlich \"verdunkelnd\" wie Braunfaktoren.
-
Wie schon gesagt hat der Blitz das Bild von Ceck sehr stark aufgehellt. Er ist in real viel dunkler.
-
Hallo Weiwie
Der Vater kann auch als Dunkelgrüner einen Violettfaktor haben. Der sich bei Verpaarung an Blau auch als Violett zeigen kann( natürlich nur wenn er auch spalt Blau ist).
Als Beispiel:
1,0 Dunkelgrün/violett x 0,1 Hellblau
Hellblau, Hellgrün,Dunkelblau, Dunkelgrün( ohne % Zahl weil bei Dunkelgrün spalt blau gibt es zwei Typen die sich aüserlich nicht, bei der Nachzucht aber stark unterscheiden)
Aber 50 % der Nachzucht hat Violett faktor.
Und Dunkelblau und V-faktor gibt Violett.
mfg
Achim