Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: ryo am 20. März 2005, 11:52:00

Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: ryo am 20. März 2005, 11:52:00
jetzt hab ich immer so glück gehabt mit meinen wellis
in den letzten 6 jahren waren sie nie ernsthaft krank oder verletzt
nun steh ich heute in der früh auf und seh wie alle 4 am boden rum rennen
ist normal , ich steh auf sie fliegen weg , ist auch normal
aber mein chester sitz noch am boden
ich setz brille auf und seh das die schwatzfedern fehlen
als er vor mir wegrennt seh ich das der linke flügel runter hängt
ich hab ihn erstmal in den käfig gesetzt
was soll ich nun tun ?
ich kann erst mrgen zu ta ...
bitte helft mir :(

nun zu vogel nummer 2
ich hab ihn letzte woche dabei erwischt wie er gewürgt hat
ich dachte tweety hat sich nur verschluckt oder so ,
aber grad hab ich das wieder gesehen
sie würgt aber schluckt es dann wieder runter
ich werd ich aufjeden fall morgen mit nehmen

ich hab leider das problem das mein ta nicht vk ist
meine eltern wollen aber zu keinem anderen
weil er so super ist ( im bezug auf hunde , katzen ... )
und in der nähe ist meines wissen kein vk ta ...

bitte ich hab angst um meine 2 piepser
 :(
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: ryo am 20. März 2005, 12:58:00
ich hab chester grad in einen anderen käfig gesetzt
soll ich ihn in ein anderes zimmer stellen das er ruhe hat
die anderen 3 turnen auf seinem käfig rum
oder soll er bei den anderen bleiben , damit er weniger streß hat ?

es sieht so aus als hätte er in seinem flügel kaum kraft
ich weiß nicht wie er das gemacht hat

tweety ist trotz ihrem würgen fit
nur lässt sie ihren schwanz hängen
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: Liz am 20. März 2005, 14:16:00
Hallo,

wo kommst Du denn her, wir können Dir hier evtl. mit der Adresse eines vogelkundigen TA weiterhelfen. Und bitte versuche Deine Eltern zu überzeugen, daß ein nicht vk TA bei Vögeln wirklich nur bedingt wenn überhaupt helfen kann. Ein TA der Hunde und Katzen gut behandelt, kann noch lange keine Vögel genausogut behandeln.

Dein Chester kann einen Unfall gehabt haben oder es hat eine Rangelei im Käfig gegeben. Darauf deutet der hängende Flügel und die fehlenden Schwanzfedern hin. Es muß aber schnellstens abgeklärt werden was mit dem Flügel los ist, nicht daß er gebrochen ist. Das war ganz richtig ihn erst mal separat zu setzen.

Dein Tweety könnte eine Kropfentzündung haben. Es sollte ein Kropfabstrich gemacht werden. Ursachen einer Kropfentzündung können Bakterien, Pilze oder Trichomonaden sein. Jede dieser Ursachen wird aber mit einem anderen Mittel behandelt. Ein nicht vk TA wird meistens Antibiotika spritzen und wenn der Vogel einen Pilz hat, wird dieser (der Pilz) sich darüber freuen, denn dann wächst er erst recht. Sollten es Trichomonaden sein, müssen alle Deine Vögel behandelt werden (in der Regel übers Trinkwasser), da diese sehr ansteckend sind.
Wenn Tweety sich aufplustert biete Rotlicht mit Ausweichmöglichkeit an. Gib ihr heute am bestens leichtes Futter, wie Kolbenhirse, Aufzucht-, Keim- oder Quellfutter,gekochten Reis, Quark mit gekochtem Ei, Bananen.

Liebe Grüße Susanne
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: ryo am 20. März 2005, 14:36:00
wie kann ich gebrochen von geprellt unterscheiden ?
den flügel lässt er hängen und er ist ein bisschen dick
wenn er sich auf der stange umdreht dann liegt der flügel auf der stange auf
also so komisch nach vorne verdreht , das sieht gruslig aus
als ich ihn vorher in die hand genommen habe hat er nicht geschrien oder so
so ist er einiger maßen munter
er quatscht zwar ned aber sucht dauernd einen weg aus dem käfig

ich wohne 84056 rottenburg
ich weiß das mit dem ta ist scheiße
wenn ich meinen führerschein hab ist der vk ta der erste dem ich einen besuch abstatte
in münchen solls sehr gute geben aber das ist auch eine gute stunde weg ...


mir ist grad auf gefallen das frosty auch schon würgt
na super ...

beim letzten ta besuch hat er einen pilz festgestellt
ich gebe seitdem immer ein pulver übers futter
das muss ich noch bis zum 20 april geben
ob das dieser pilz ist ?
 :(
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: Pitti&Platschi am 20. März 2005, 15:09:00
Hi,

den Vogel mit dem hägenden Flügel auf keinen Fall Rotlicht
anbieten, wenn der Flügel evtl. gebrochen ist! Ich kann Dir zwar jetzt nicht ganz genau erklären wieso, vielleicht kann einer der erfahrenen User was dazu sagen.

Ich denke es hängt mit der Durchblutung zusammen. Diese wird durch das Rotlicht gefördert...

Wär toll, wenn sich da noch mal jemand zu äußern könnte, bevor ich was falsches sage
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: Siri+3 am 20. März 2005, 16:22:00
Zitat
Hi,

den Vogel mit dem hägenden Flügel auf keinen Fall Rotlicht
anbieten, wenn der Flügel evtl. gebrochen ist! Ich kann Dir zwar jetzt nicht ganz genau erklären wieso, vielleicht kann einer der erfahrenen User was dazu sagen.

Ich denke es hängt mit der Durchblutung zusammen. Diese wird durch das Rotlicht gefördert...

Wär toll, wenn sich da noch mal jemand zu äußern könnte, bevor ich was falsches sage

Das stimmt so! Egal ob nur Zerrung oder ob es ein Bruch ist, da ist Wärme nicht gut! Das ist bei Menschen genauso. Durch die Wärme wird (wie du Pitti&Platschi schon geschrieben hast) die Durchblutung angeregt und dadurch nehmen Schwellungen zu und die Heilung wird erschwert. Eigentlich ist es in einem solchen Fall gut zu kühlen, aber wer kann schon den Flügel seines Wellis kühlen... das stell ich mir etwas schwer vor.  :rolleyes:
 
@ryo... ich denke auch das du deine Eltern unbedingt überreden solltest zu einem vk TA zu fahren. Drück dir für deine Pieper jedenfalls ganz feste die Daumen!  :daumendrück:

Und zu dem Medikament und der Pilzerkrankung kann ich dir leider nichts sagen, auf dem Gebiet hab ich einfach noch keine Erfahrungen.
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: ryo am 20. März 2005, 16:53:00
ich drück immer aktualisieren , aktualisieren , ...
ich bin heut kaum aus meinem zimmer raus gegangen und dreh mich immer wieder zu chester um
er sitzt ganz ruhig da
seine freundin frosty hat ihn vorhin durchs gitter durch gekrault , echt niedlich
putzi ist ganz nah hin und quatscht chester voll , man hört immer wie der schnabel ans gitter schlägt
aber tweety hackt ihn durchs gitter , ich hab sie gleich weg gescheucht
ob sie ihn so zugerichtet hat ? mich stört es das die schwanzfeder fehlt !

ich hab nur einen transportkäfig und werd morgen nur chester mitnehmen und die anderen 3 am dienstag zur normalen sprechstunde

glaubt ihr ein normaler ta kriegt chesters flügel hin ?
kann er sterben wenn der ta sich ned auskennt ?
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: Siri+3 am 20. März 2005, 17:03:00
Ich glaube nicht das Chester an der Flügelverletzung sterben kann, wenn es sich denn wirklich um eine Verletzung (z.B. durch einen Kampf)  und nicht um eine Nervengeschichte oder sowas handelt. Aber du solltest ihn trotzdem schnell untersuchen und behandeln lassen. Denn wenn es ein Bruch sein sollte und dieser nicht ordentlich behandelt wird, kann es sein das er dadurch flugunfähig wird.

Ich würde die anderen allerdings nicht erst am Dienstag zum TA bringen. Ich denke ihre Erkrankung ist gefährlicher als die von Chester. Kropfentzündungen können tödlich sein, wenn sie nicht schnell und richtig behandelt werden. Gerade deshalb ist es wichtig zu einem vk TA zu gehen.

Will dir keine Angst machen, aber du hast gezielt danach gefragt.  :(
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: ryo am 20. März 2005, 17:18:00
aber wie soll ich das mit nur einem käfig anstellen ?
oder soll ich die anderen einfach zu chester setzen ?
ich hab angst das sie bei so wenig platz (vorallem Tweety) streit anfangen
der käfig ist 60x60x30 hxbxt in etwa
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: Siri+3 am 20. März 2005, 17:38:00
Hmm, eigentlich ist es nie gut mit einem so großen Käfig zum TA zu fahren, weil sie sich darin während des Transports verletzten könnten. Ich glaube nicht, dass es gut wäre Chester mit den anderen im gleichen Käfig zu transportieren. Kannst du nicht vielleicht bevor du zum TA fährst einen kleinen Transportkäfig in einer Zoohandlung kaufen? Die sind echt nich so teuer (so um 10€) und du wirst ihn bestimmt nochmal gebrauchen können. So einen hab ich auch.

So einen zum Beispiel könntest du nehmen:
(http://upload2/5734182032005.jpg)
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: ryo am 20. März 2005, 17:47:00
ich wohn auf dem land und der ta ist im nächsten dorf

ich komm kommende woch in die stadt da werd ich so einen besorgen , die hab ich schon mal gesehen

morgen werd ich noch den käfig hernehmen , nur chester
und die anderen am dienstag

ja und mit dem vk ta da muss ich noch mit meiner ma verhandeln
wir hatten das thema schon mal
sie ist halt der festen ansicht der unser ta vollkommen ausreicht
ihr fehlt halt auch der bezug zu vögeln , sie mag mehr hunde
 :rolleyes:
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: Siri+3 am 20. März 2005, 17:50:00
also bevor du mit den anderen erst am dienstag fährst, dann würd ich sie wohl doch lieber alle zusammen setzen, obwohl das echt nicht optimal ist. wie geschrieben, es ist wichtig das sie bei einer kropfentzündung schnell behandelt werden!!!

hoffe deine mum wird ein einsehen wegen des vk ta haben!  :daumendrück:
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: Pitti&Platschi am 20. März 2005, 17:51:00
Wir haben auch nen zweiten kleinen Transportkäfig (eigentlich haben wir insg. 4...  :D )
Aber nen kleinen Transportkäfig wirst Du immer mal wieder brauchen! Also wenn Du kannst, kauf Dir in der Zoohandlung so einen, teuer sind die wirklich nicht.
Es ist auch für einen TA einfacher, einen Welli aus einem kleinen Käfig zu fangen und somit weniger stressig für Deinen Welli
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: ryo am 20. März 2005, 17:55:00
ok ich werd alle mitnehmen

blöde frage :
wieviele passen in so einen kleinen käfig ?
wenn mal wieder alle 4 krank sind , wieviele brauch ich dann ?
2 ?
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: Siri+3 am 20. März 2005, 18:02:00
Diese Art von Käfigen gibt es in 2 Größen. Da du mehr Pieper hast, würd ich einen kleinen (grad perfekt für Chester) und einen von den Größeren kaufen.

Gut, dass du alle mitnimmst!!!  :)
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: Pitti&Platschi am 20. März 2005, 18:03:00
Ich denke, es ist gut, wenn jeder einzeln transportiert wird... Aber ich hoffe nicht, dass Du mal alle 4 gleichzeitig mitnehmen musst!
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: ryo am 20. März 2005, 18:15:00
gut einen kleinen und nen großen ...

etz muss ich noch schauen das ich alle 4 in den käfig krieg
sind nicht zahm
chester bleibt auf jeden fall über nacht alleine
die 3 anderen sitzen auf dem vogelbaum und schauen mir zu
ich werd sie wohl in den großen käfig tun und morgen in der früh kurz vorm los fahren zu chester setzen
wenn das mal gut geht

ich hab grad die faq zu kropfentzündung durch gelesen
so schlimm sind die symtome ja noch nicht ...

aber auf was sollte ich morgen beim ta achten
ichweiß nun das keine antibiotika ohne den grund zu kennen gespritzt werden sollten
und was noch ?

ich fühl mich ein bisschen hilflos  :(
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: ryo am 21. März 2005, 08:23:00
also ich werd um 10 beim ta anrufen

ich hab Frosty grad zu chester gsteckt weil der bloß noch randaliert
das war ne ganz schöne aktion und ich frag mich wie ich die letzten zwei um setzen soll  :confused:
zumal putzi entwischt und nun durchs zimmer fliegt
soll ich chester vielleicht in einen karton setzen ?
so einen ausm zoogeschäft
ich trau tweety ned bei so wenig platz

gestern abend ist die würgerei schlimmer geworden
man hoffentlich kennt sich der ta wenigstens etwas aus ...
ich werd danach berichten
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: ryo am 21. März 2005, 13:24:00
also bin grad zurück

zuerst zu chester
gebrochen ist glücklicherweise nix
der ta meinte es hängt mit den nerven zusammen
chester bekommt nun vitamin-b um die nerven zu unterstützen
ob er wieder fliegt oder renner bleibt ist abzuwarten
aber was glaubt ihr wie lange bis es gewisst ist ?
naja er ist noch jung und schafft das hoffentlich
soll ich ihn nun ganz normal zu den anderen setzen oder noch separat ?

wegen der würgerei wurde ein kropfabstrich von tweety gemacht
leider sind die ergebnisse erst in einer woche da !!!
wenns aber dramatisch schlechter wird geh ich nochmal hin

so die 4 erholen sich erst mal vom stress  :)
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: Cisou am 21. März 2005, 16:29:00
Hallo,

also total vogelunkundig scheint der TA aber nicht zu sein. Meine unvogelkundigen haben nicht mal Kropfabstriche bei den Piepsern gemacht sondern nur AB verabreicht. Nur ist ne Woche recht lang, wenn da jemand Kropfentzündung o.ä. hat. Du kannst schon mal ein bißchen was gutes tun, indem Du gequollenes Futter anbietest, schaden tut das auf keinen Fall. Auf Obst würde ich in den nächsten Tagen mal profylaktisch verzichten, falls die Kleinen einen Pilz haben. Lieber Gemüse anbieten, aber kein kaltes, das reizt den Kropf.
Solange Chester noch nicht randaliert, würd ich ihn noch ein bißchen von den anderen getrennt lassen, so bis morgen oder übermorgen. Wenn er aber sehr viel im Käfig propellert, dann würd ich ihn unter Aufsicht rauslassen. Der vermisst seine Kumpelchens ja sonst auch.

Gute Besserung für Deine Vögelchen!

Liebe Grüße
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: ryo am 21. März 2005, 21:01:00
ja ich weiß nun auch ned
er behandelt alles , also jedes tier
glaubt ihr ich soll bei ihm bleiben ?
im moment reicht er , finde ich vollkommen aus

er hat gemeint die kleinen brauchen rotlicht
ok ich hab so eine lampe gleich besorgt
aber wie weit muss sie unbedingt weg
und ist es besser von oben oder von der seite zu bestahlen ?
 :nix:
und schadet es chester nun noch ?
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: ryo am 22. März 2005, 13:37:00
hey ich hab grad gesehen das chester wieder fliegt !!!
 :luftsprung:
er ist zwar nur knapp überm boden und es sieht ziemlich an strengend aus
aber haupfsache er fliegt wieder !!! :daumendrück:

das mit dem rotlicht hätte ich gerne noch gewusst

vielen dank  :biggrinlove:
Titel: 1. fliegt nicht 2. würgt
Beitrag von: Angela am 23. März 2005, 00:10:00
Hallo ryo,

als Vitaminbombe gebe ich meinen WEllis ab und zu Vitacombex mit Kanavit. 4 Tropfen Vitacombex und 2 Tropfen Kanavit auf ca. 20 ml Wasser/normales Trinkröhrchen.
Wenn einer ne  Kropfentzündung hat, kannst Du auch mal einen schwach gebrühten schwarzen Tee für alle Wellis machen, kalt werden lassen und ca. ein einhalb Tage geben. Danach die Vitaminbombe. Vitacombex im gut sortierten Zoogeschäft oder Futterhaus. Kanavit 10ml/ N1 von medphano,  mußt Du in der Apotheke bestellen.

Oder: laß Dir Korvimin ZVT, von WDT beim Tierarzt geben/bestellen 50gr-Dose. Das wird übers Futter gestreut.