Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Kropfentzündung????????  (Gelesen 10709 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hypa

  • Gast
Kropfentzündung????????
« am: 27. Juni 2005, 08:35:00 »
Hallo ihr Lieben!
Ich muss hier jetzt mal was loswerden:
Wir haben zwei Wellis, Kiki und Chico. Beide sind noch sehr jung und quitschfidel. Bis zum Freitag abend. Da hing Kiki nur rum, plusterte sich auf, machte mit ihrem kleinen Köpfchen auf- und ab-Bewegungen als ob sie würgen würde und war die ganze Zeit nur am schlafen. Samstag haben wir uns das ganze nochmal angeguckt, aber es war keine Besserung in Sicht. Ich hatte echt jede Sekunde Angst das sie uns wegstirbt  :( Am Sonntag wurde mir das dann too much und ich habe sie zum Notfall-Arzt geschleppt. Aber ich muss sagen, ich bin soooo sauer über diesen \"Arzt\". Wir haben ihm alles geschildert, er meinte dann gleich: \"Ganz klar ne Kropfentzündung!\" und gab uns dann gleich so n gelbliches Pulver mit, dass wir unseren Vöglis ins Wasser mischen sollten. Er wollte weder den Kot untersuchen noch einen Kropfabstrich nehmen!!!! Auch nicht, als ich ihn darauf ansprach! Und dafür wollte der dann gleich 25 Euro haben. Ich weiß auch nicht, aber ich bin echt erbost über den! Oder hätte der das wirklich nicht machen brauchen? Ok, wieder zu Hause haben wir Kiki dann gleich ein bissi von der Medizin eingeflösst... Ein paar Minuten später war die Gute wie ausgewechselt! Tobte wieder rum wie sonst auch... und alles scheint wieder gut zu sein! Aber so schnell??? Ist so ne schnelle Heilung überhaupt möglich? Was passiert eigentlich wenn man so eine Kropfentzündung nicht behandelt? Kann die auch tödlich enden?
Mann, Fragen über Fragen - für jeden der das ganze hier durch gelesen hat, DANKE und  :respekt:  *g*

Nicole76

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #1 am: 27. Juni 2005, 09:05:00 »
Hallo!

Was ist das denn für ein Medikament, welches du bekommen hast? Weißt du wie es heißt?

Normalerweise sollte man schon einen Abstrich machen. Nur so kann man herausfinden welcher Erreger für die Entzündung verantwortlich ist.

Eine Behandlung mit AB aufs Blaue KANN gutgehen muß aber nicht.

Wenn es z.B. durch einen Pilz ausgelöst wurde, dann ist Antibiotika die schlechteste Lösung!

Gute Besserung!

LG
Nicole

Hypa

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #2 am: 27. Juni 2005, 09:23:00 »
Hallo Nicole!
Ja, ich denke mal das dieser TA einfach nur nicht vogelkundig war. Keine Ahnung! Ich kannte den vorher ja auch nicht. Und mal eben so schnell nen Notdienst ausfindig zu machen ist auch gar nicht so einfach.

Ich meine, wenn sie jetzt wieder wirklich gesund ist, will ich ja auch gar nicht meckern. Das würde mich ja total freuen! Nur meinte der TA halt, das wir heute erst mit einer Besserung von 50 % rechnen könnten. Aber das war ja gestern schon der Fall, wenn nicht sogar fast 100 %.

Ich kann dir leider erst heute abend sagen, wie genau das Medikament heisst, habe es leider gerade nicht hier (bin auf Arbeit)  :rolleyes: Aber man soll es mit dem Wasser vermischen, 7 Tage lang und immer eine Messerspitze nur.
Aber wir sollten auf jeden Fall Rotlicht alle paar male anmachen und von gestern abend an für 12 Stunden das Futter wegnehmen.

Vielen Dank!
LG, Jessica

Peggy

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #3 am: 27. Juni 2005, 09:35:00 »
Hallo Hypa,
mal ganz abgesehen von dem \"Wundermittelchen\", was Dir der Doc da mitgegeben hat, haben Wellis während einer Kropfentzündung Phasen, in denen es ihnen scheinbar wieder gut geht. Aber ohne genaue Diagnose und Behandlung endet eine Kropfentzündung oftmals tödlich. Bei meinem Bubi zog sie sich damals über mehrere Wochen hin, und da es ihm zwischenzeitlich anscheinend wieder gut ging, dachte ich mir nichts besonderes dabei. Erst, als es schon viel zu spät war und der Vogel bereits stark abgenommen hatte, bin ich zum TA gefahren. Der war zu meinem Pech auch noch vogelunkundig- aber damals wusste ich es nicht besser. 3 Tage später starb mein Welli  :weinen:
Heute steh ich bei jedem kleinsten Würgen meiner Wellis sofort in der Tierklinik auf der Matte- und ich weiß, dass eine Kropfentzündung nicht mehr tödlich enden muss, wenn sie frühzeitig erkannt und dementsprechend behandelt wird.
Ich kann Dir dassselbe auch nur ans Herz legen- auch wenn Du meinst, dass es Deinem Piepmatz gerade wieder gut geht.
Lies Dir im Sittich- FAQ das Thema Kropfentzündung genau durch, dort steht alles, was man wissen muss.
Viel Glück dem Kleinen  :daumendrück:

Hypa

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #4 am: 27. Juni 2005, 09:48:00 »
@ Peggy!
Vielen Dank auch für dein Feedback.
Ich werde die Kleine jetzt mal genau beobachten, hoffe aber nicht, dass sie wieder einen \"Rückfall\" bekommen wird.
Aber danke trotzdem für eure Hilfe! Die FAQs werde ich mir mal durchlesen!
Schönen Tag euch

Hypa

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #5 am: 27. Juni 2005, 09:49:00 »
Ach so, und das mit deinem Bubi tut mir natürlich leid!!!  :(
Ist das schon länger her?
Was für Symptome hatte er denn??

Peggy

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #6 am: 27. Juni 2005, 09:55:00 »
Bubi ist jetzt 2 Jahre tot. Er hatte die typischen Symptome: Plustern, Würgen, Körnerschleudern. Aber er hatte auch wieder ganz \"normale\" Phasen, in denen es ihm wieder gut ging. Und eben genau das ist das Tückische einer Kropfentzündung.

Hypa

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #7 am: 27. Juni 2005, 10:13:00 »
Das klingt ja echt gar nicht gut.
Na ja, bei Kiki ist/war es so..: es sah immer nur so aus, als ob sie würgen würde - nur kam nie etwas raus. Wie gesagt: Sie saß nur immer aufgeplustert da und hat viel geschlafen und hat dazu ab und zu ihren Kopf auf und ab bewegt, sag fast so aus, als ob sie balzen würde ;-) Aber kommt dann wohl doch eher dem würgen gleich.
Na ja, ich bin mal gespannt was mich heute abend dann zu Hause erwartet, wie es ihr dann geht.  :(

Wie alt wurde dein Bubi denn?  :(

Chiana

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #8 am: 27. Juni 2005, 14:40:00 »
du solltest mal den TA anrufen und fragen, was er dir mitgegeben hat...damit könnte man mehr anfangen...

ein abstrich ist auf jeden fall zu empfehlen...mamit man nach den grund und nicht nach den symptomen behandeln kann...

falls es wieder auftritt, versuch es doch mal mit de apfelessigtherapie...die hilft öfters...aber auch nicht immer...kommt auf den vogel und die stärke der krankheit an...hab aber ganz gute erfahrungen damit...
du solltest deinen kleinen auf jeden fall die nächsten 2-3tage kein grünfutter geben...das kann reizen

gute besserung den kleinen ;)

Morena

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #9 am: 27. Juni 2005, 14:58:00 »
Hallo Hypa!

Jetzt komm ich aus dem Urlaub wieder und muss gleich lesen, dass deine Kiki krank ist, das arme Ding! Mit dem Nottierarzt hast du ja gleich bis zum Oberarm ins Klo gegriffen, das darf ja wohl nicht wahr sein! Bezüglich Kropfentzündungen hab ich (Gott sei Dank!!!) keine Erfahrungen, aber ich würde dir dringend raten, einen vogelkundigen Tierarzt aufzusuchen. Bei Verdacht auf Kropfentzündung sollte wirklich ein Kropfabstrich gemacht werden.

Vielleicht kann jemand den Link mit den Adressen der vogelkundigen Tierärzte reinstellen, ich hab ihn leider nicht da. Da kannst du mal schauen, ob einer in deiner Nähe ist.

Wir drücken der kleinen Kiki sämtliche Daumen und Krallen!
 :freundschaftlich:

Hypa

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #10 am: 28. Juni 2005, 12:16:00 »
Hallo Morena!!!!!!! Schön, das du wieder da bist..  :)

Aber zuallerst einmal, um euch allen eine \"Entwarnung\" zu geben:
Kiki geht es wirklich bestens! Sie hat keinen Rückfall oder sonstiges erlitten. Sie ist wie ausgewechselt, sprich wie früher. Gestern abend war sie sogar so mutig und ist auf meinen Kopf gesprungen.  :D Und dann konnte ich fröhlich mit ihr durch die Wohnung rennen. *lach* Ich meine: jetzt wird es ja wohl nicht nochmal schlechter werden, oder? Nach 2-3 Tagen? Die Medizin gebe ich ihr natürlich durch... ach so, das heißt übrigens irgendwas mit Multi... ähhh, mist - hab natürlich wieder vergessen, mir das aufzuschreiben. Aber, versprochen, heute abend schreib ich hier wie genau es heißt - vielleicht kennt es ja jemand von euch!
 ;)

Zu diesem Tierarzt werde ich auf keinen Fall noch einmal gehen. Das war ja leider wie gesagt nur aus der Not heraus. Dazu kam noch das der kaum deutsch konnte - also, versteht mich nciht falsch. Aber ich würde dann doch schon gerne verstehen was sie genau hat, etc, oder?

Aber ich danke euch auf jeden Fall! @ Chiana danke auch für den Tipp mit dem Apfelessig! Werde dass das nächste Mal gerne ausprobieren.
Sollte man den Kleinen aber auch nicht eher Weichfutter geben, da die Körner ja zusätzlich reizen? Habt ihr mal was davon gehört, das man bei einer leichten Reizung auch Kamillentee geben kann - zur Beruhigung????

Liebe Grüße an euch!

Nicole76

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #11 am: 28. Juni 2005, 13:05:00 »
Hi!

\"Ich meine: jetzt wird es ja wohl nicht nochmal schlechter werden, oder? Nach 2-3 Tagen?\"

Wellis sind sehr gute Schauspieler, es kann auch nach längerer zeit wieder kommen, falls nicht auskuriert und ordendlich behandelt wurde.



\"@ Chiana danke auch für den Tipp mit dem Apfelessig! Werde dass das nächste Mal gerne ausprobieren.\"

Apfelessig sollte eigentlich nicht als Therapie bei einem erkrankten Vogel ausprobiert werden. Bei \"leichten\" Bakterienbefällen\" kann es ausreichen, aber das soll doch ein TA entscheiden.
Also bitte nicht im akuten Fall erst damit probieren, den TA Besuch ersetzt das nicht!

Aber man kann es zwischendurch mal als \"Kur\" geben, so ein-zwei Wochen! Als Vorbeugung!



\"Sollte man den Kleinen aber auch nicht eher Weichfutter geben, da die Körner ja zusätzlich reizen?\"

Ja das stimmt. Quellfutter, Keimfutter oder Hirse! Das ist kropfschonend und liefert Energie!


\"Habt ihr mal was davon gehört, das man bei einer leichten Reizung auch Kamillentee geben kann - zur Beruhigung????\"


Kamillentee ist mittlerweile ziemlich umstritten. Auch wg. der Schwebeteilchen die darin sind.
Besser ist Schwarztee (event. zur kurzfristigen \"Kraft\"-Zufuhr versetzt mit etwas Traubenzucker).

LG
Nicole

Chiana

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #12 am: 28. Juni 2005, 21:10:00 »
\"Apfelessig sollte eigentlich nicht als Therapie bei einem erkrankten Vogel ausprobiert werden. Bei \"leichten\" Bakterienbefällen\" kann es ausreichen, aber das soll doch ein TA entscheiden.
Also bitte nicht im akuten Fall erst damit probieren, den TA Besuch ersetzt das nicht!

Aber man kann es zwischendurch mal als \"Kur\" geben, so ein-zwei Wochen! Als Vorbeugung!\"

klar sollte man zuerst den TA aufsuchen... das hatte ich einfach mal vorrausgesetzt. Auch sollte man wärend dieser therapie mit dem TA zusammenarbeiten, das sollte man sowieso fast immer
alleine hilft das nur teilweise...
also mein ta hat vorher nichts von dieser therapie gehört und ich hab ihm diese therapie vorgeschlagen, dann haben wir das zusammn ausprobiert...bei dem nymphi meiner tante und ihm geht es blendend.
 ;)

als vorbeugung ist es natürlich auch gut geeignet :)

Hypa

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #13 am: 29. Juni 2005, 07:24:00 »
So, jetzt doch etwas leicht verspätet..  :rolleyes:  Aber jetzt hab ich mal den Namen von dem Medikament für meine Vögelchen:
Das gute Zeug heisst Multicyclin, ist pulverartig! Sagt einem von euch das was? Vielleicht auch schon Erfahrungen mit gemacht?
Also, Kiki ist immer noch topfit! Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das so bleibt.

Und vielen Dank auch für die Antworten...  :)

wellipetra

  • Gast
Kropfentzündung????????
« Antwort #14 am: 29. Juni 2005, 08:11:00 »
Hallo Hypa,

laut dieser Liste einer Tierklinik ist das \"Mdikament\" ein Ergänzungsfuttermittel  Multicyclin

Auf jeden Fall nochmal einen vk Tierarzt draufschauen lassen. Wie die andern schon geschrieben haben, können sich Wellis sehr gut verstellen. Leider oft solange, bis es zu spät ist  :(

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum