Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Tierarztbesuch  (Gelesen 2471 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*Nina*

  • Gast
Tierarztbesuch
« am: 10. Mai 2005, 17:37:00 »
Hallo mal wieder!

Da ich schon ein paar mal gelesen habe, dass Wellis auch krank sein können, obwohl man ihnen nichts ansieht und sie top fit sind und einen glücklichen Eindruck machen (wie meine beiden z. B.) würde ich die beiden gerne mal von einem TA durchchecken lassen.

Dazu habe ich ein paar Fragen und zwar ob man das in der Regel überhaupt machen sollte, den Süssen diese stressige Autofahrt zum TA wenn man wirklich den Eindruck hat, dass sie topgesund sind und ausser ab und an Durchfall keine Anzeichen irgendwelcher Krankheiten vorhanden sind.?

Und welche Untersuchungen würde ein guter TA denn bei so einer \"Vorsorgeuntersuchung\" auf jeden Fall vornehmen?

Das ist jetzt wahrscheinlich eine total blöde Frage aber woran erkenne ich ob ein TA vogelkundig ist? Muss er es an seinem Praxistürschild stehen haben? Denn die Tierärztin, zu der ich mit meinem Hund immer gehe hat gesagt, dass sie vogelkundig sei (es steht aber NICHT an ihrer Tür) und alle Vogelarten als Patienten hat nur Papageien könnte sie nicht behandeln  :nix:

Vielen Dank schon mal und sorry das der Text ein wenig lang geraten ist...  :D

Achim

  • Gast
Tierarztbesuch
« Antwort #1 am: 10. Mai 2005, 17:47:00 »
Du solltest zunächst mal eine Kot probe Untersuchen lassen. Ich kenne keinen TA der \"Vogelkundig\" oder ähnliches an der Tür stehen hat.
Wellis zeigen als Schwarmvogel Krankheiten erst sehr spät, weil sie ja mithalten wollen. Die meisten Krankheiten zeigen ein sehr ähnliches Krankheitsbild.
Würde also ohne Verdacht keinen TA besuch machen und die Kotprobe abwarten.

Nicole76

  • Gast
Tierarztbesuch
« Antwort #2 am: 11. Mai 2005, 09:23:00 »
Warum den den beiden den Stress antun, wenn sie absolut gesund wirken!? :confused:

Als Vorsorgemassnahme kannst du ja mal eine Kotprobe untersuchen lassen!
Das müßte eigentlich jeder können (und wenn kein eigenes Labor vorhanden ist, wird er es eh wegschicken).

Ansonsten sehe ich eine Untersuchung ohne Krankheitsanzeichen als völlig unnötig an.

Solltest du allerdings mal neue Vögel aufnehmen, sollten diese schon (bevor du sie mit deinen zusammen lässt) untersucht werden!

Aber einen vk TA zu wissen ist immer gut, wenn es mal einen Notfall gibt. Dann muß man nicht dann erst wertvolle Zeit vertrödeln um einen zu suchen!

Es gibt versch. vk TA:

- einmal die, die sich ihr Wissen angeeignet haben, aber keine Zusatzausbildung haben (die habens auch nicht an der Tür stehen). Sie sollten in der Lage sein eine vernüftige Untersuchung durchführen zu können, sollten also auch Kropfabstriche nehmen können

- dann gibt es die, die sich einer Zusatzausbildung unterzogen haben (da steht dann auch meist am Türschild dabei, Fachtierarzt für Geflügel und Ziervögel)

Wo kommst du denn her?
Vielleicht kann dir hier einer, der aus deiner Nähe kommt einen TA empfehlen!

LG
Nicole

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum