Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Badesaison mit Kamille??  (Gelesen 2169 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Smarti

  • Gast
Badesaison mit Kamille??
« am: 23. April 2005, 17:57:00 »
Hallöchen,
seit es draußen merklich Frühling wird, habe ich seit ca. 1.5 Wochen die Badesaison für meine Schnuckel eröffnet. (Hatte vorher Angst wegen Kälte und Erkältung). Habe täglich Kamillentee gekocht, abkühlen lassen und sie darin Baden lassen.
Meine Frage ist, ob das tägliche Kamillenbad mit der Zeit schädlich für Haut, Federn und Organe ist?
Denn früher hat man ja auch gesagt, dass Tiere, zB Pferde, wenn die ein entzündetes Auge hatten, sollte man es mit Kamille auswaschen. Jetzt soll nachgewiesen sein, dass in der Kamille sogar schädliche Substanzen enthalten sind. Kann mir da jemand weiter helfen?

Schon mal vielen Dank
Judith :wink:

Mandy

  • Gast
Badesaison mit Kamille??
« Antwort #1 am: 24. April 2005, 09:55:00 »
Hallo!

Ich hab mal eine Frage. Warum lässt du deine Wellis überhaupt in Kamillentee baden, und nicht in Wasser?
Ob das Kamillenbad schädlich ist, weiß ich nicht.  :nix:

Wiebi

  • Gast
Badesaison mit Kamille??
« Antwort #2 am: 24. April 2005, 10:17:00 »
hi!
so viel ich weiß, soll man wellis im krankheitsfall nur verdünnten kamillentee geben. d.h. du müsstest den wenn auch verdünnen weil sie ja auch davon trinken beim baden.
ich weiß aber auch nciht, warum du kamillentee nimsst und kein normales wasser?

Smarti

  • Gast
Badesaison mit Kamille??
« Antwort #3 am: 24. April 2005, 10:40:00 »
Hallo,
weil ich eben dachte, das ich den Wellis einen gefallen damit tun würde, wenn da Kamillentee reinkommt. Aber da viel mir mal der Satz ein, dass Kamille gar nicht so toll sein soll und ob das jemand schon mal gehört hat. Allerdings habe ich den Tee noch nicht einmal verdünnt.
Aber heute haben sie ganz normales Wasser zum baden bekommen.
Tut denn niemand was ins Badewasser rein? Ich meine irgendwas wohltuendes für die Haut? Irgendwelche Kräuter oder so? Gerade weil sie das trinken, nahm ich an, dass es vielleicht auch noch dem Wohl der Piepser zugute kommt. :confused:  :nix:

Mandy

  • Gast
Badesaison mit Kamille??
« Antwort #4 am: 24. April 2005, 10:50:00 »
Es ist nicht nötig, Zusätze ins Badewasser zu tun. Das meiste schadet wahrscheinlich sowieso mehr, als es nützt.

Um den Wellis etwas gutes zu tun, biete ihnen viel Obst und Gemüse an.  ;)

nessi79

  • Gast
Badesaison mit Kamille??
« Antwort #5 am: 24. April 2005, 11:09:00 »
Ich schmeiß ein paar Stücke Schnittlauch ins Wasser, weil sie sonst nicht reingehen!  :D ... also ich würd das bleiben lassen mit dem Tee und vor allem unverdünnt!

Smarti

  • Gast
Badesaison mit Kamille??
« Antwort #6 am: 24. April 2005, 11:10:00 »
Jaaaaa, dass bekommen sie schon jeden Tag. Wenn sie das auch fressen würden :kopfkratz: SIE TUN ES EINFACH NICHT!!! Es ist zum verzweifeln. Geraspelte Möhre ist mittlerweile akzeptiert. Das war es aber auch. Aber ich gebe nicht auf :D
 Aber vielen Dank für die Infos. Kriegen ab jetzt nur noch Wasser zum baden.  :dusch:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum