Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: Papagena am 11. Februar 2005, 14:15:00

Titel: Blut an Mäxchens Feder
Beitrag von: Papagena am 11. Februar 2005, 14:15:00
Hallo!

Kam eben nach Hause und habe gesehen, dass Mäxchen zwei Federn ausgefallen waren, an denen unten am Kiel Blut klebte. Auch am Flügel ist getrocknetes Blut zu sehen. Ob das beim Streit mit Pucki passiert sein kann? Was meint ihr? Was soll ich machen?
Titel: Blut an Mäxchens Feder
Beitrag von: DAST am 11. Februar 2005, 14:20:00
Machen mußt du gar nichts, das heilt von selbst wieder. Wie es passiert ist, wird man wohl nie sicher wissen. :)
Titel: Blut an Mäxchens Feder
Beitrag von: chris2 am 11. Februar 2005, 14:21:00
Ja, da war wohl jemand einfach ein bisschen rabiat und hat etwas zu fest an den Federn gezogen.
Das war bei meinen letztens auch mal, weil Aliena so extrem in Brutstimmung ist  :rolleyes:
Titel: Blut an Mäxchens Feder
Beitrag von: Papagena am 11. Februar 2005, 15:41:00
Hätte nie gedacht, dass die sich mal so in die Wolle kriegen...  :trauer:
Klar zicken sie sich ab und zu mal an, aber sie schmusen auch viel.
Aber anscheinend ist das ja gar nicht so selten mit dem Feder-ausreißen. :(
Mäxchen geht es gut, so als ob nichts gewesen wäre. Aber es hat ihm bestimmt sehr weh getan.
Titel: Blut an Mäxchens Feder
Beitrag von: DAST am 11. Februar 2005, 16:02:00
Ach ne so doll bestimmt nicht! :troest:
Titel: Blut an Mäxchens Feder
Beitrag von: marryLuu am 11. Februar 2005, 16:35:00
Wenn dir jemand ein paar Federn, äh Haare ausreißt tut auch nicht weh, oder?
Der erhohlt sich wieder!!! :cool: Garantiert. Ist doch gut, wenn er so tut, als wäre nie was gewesen, oder

MfG
marryLuu
 :knuddel:
Titel: Blut an Mäxchens Feder
Beitrag von: Papagena am 12. Februar 2005, 09:05:00
Jetzt ist auch wieder alles in Ordnung!  :daumenhoch:
Ich hab nur einen großen Schreck bekommen, wegen dem Blut! Eure Antworten haben mich aber schnell beruhigt! Danke!  :knutsch:
Titel: Blut an Mäxchens Feder
Beitrag von: Nette am 12. Februar 2005, 16:20:00
Hallo!

War das Blut nur an der untersten Spitze vom Kiel oder war der Kiel mit Blut gefüllt?
Titel: Blut an Mäxchens Feder
Beitrag von: Oli am 13. Februar 2005, 06:16:00
Ja, das kann schon Mal vorkommen, insbesondere wenn die Hennen in Brutstimmung sind.

Würde wenn möglich eiweisshaltiges Futter weniger oft verfüttern, das kann sie schon Mal ziemlich abbremsen, war zumindest bei meinen so.

Kann mich nur allzu gut an Blauchens schlimme Kopfverletzung erinnern, ich hatte Angst, dass er mir verbluten würde, so viele Blutspritzer waren auf dem Tisch verteilt.   :(
Titel: Blut an Mäxchens Feder
Beitrag von: Papagena am 13. Februar 2005, 16:56:00
Hallo Nette!

Hab eben erst gesehen, dass du noch was gefragt hast.
Also das Blut war ganz vorne an der Spitze vom Kiel, und am Flügel, wo die 2 Federn ausgerissen wurden, da war auch Blut.
Ich hab schon mal von diesen Blutkielen gehört, das ist eine Krankheit, oder?
Mäxchen mausert eh gerade und hat schon ein paar Flugfedern verloren, aber es war nie Blut dran.

Woran erkennt man, dass eine Henne in Brutstimmung ist? An brauner Wachshaut? Puckis ist weiß mit ein bißchen hellblau, aber das Blau ist kaum noch zu erkennen.
Titel: Blut an Mäxchens Feder
Beitrag von: Nette am 13. Februar 2005, 17:25:00
Hallo!

Wenn die Kiele nicht gefüllt waren, dann war es wahrscheinlich nichts schlimmes weiter. Ich hatte nur gefragt, weil das mit den Blutkielen bei einem meiner Wellis war. Es war auch gut, dass er sie sich ausgerupft hat, nur abbrechen darf die Feder dabei nicht, sonst kann der Welli verbluten. Aber das scheints ja bei deinen glücklicherweise nicht gewesen zu sein.

LG Nette