Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: braune Verfärbung an der Nase  (Gelesen 11599 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Grania2005

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #15 am: 31. März 2005, 20:53:00 »
danke. ich glaub heut nacht schlaf ich net gut....heul

also sieht es für Harry net wirklich gut aus??

Grania2005

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #16 am: 31. März 2005, 21:01:00 »
kann das vielleicht einfach mit der Mauser zusammenhängen oder aus argwohn, dass der kleine Pitri Harry ständig hackt??? helft mir doch bitte!! redet mit mir....mir gehts grad gar net gut!!

Tanni

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #17 am: 31. März 2005, 21:08:00 »
Och, Süße, komm, laß Dich mal drücken :troest:

Eine Antwort wird Dir wohl nur ein Tierarzt geben können. Ich als Laiin sage schon, daß es auch etwas ganz anderes sein kann (was nicht gefährlich ist). Ein Rätselraten bringt jetzt leider nix :knutsch:

Ich drück\' Dir die Daumen, daß es nichts Schlimmes ist!! :daumendrück:

Tanni

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #18 am: 31. März 2005, 21:13:00 »
Ach so, ganz vergessen: Hast Du einen vogelkundigen Tierarzt in Deiner Nähe? Sonst poste hier mal Deine Postleitzahl, vielleicht kann hier jemand einen in Deiner Nähe empfehlen.

Grania2005

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #19 am: 31. März 2005, 21:17:00 »
Häuten sich wellis vielleicht auch mal am schnabel. also an der nase?

ich ruf morgen erst mal den züchter an, der wirdmir helfen können, hoffe ich. der hat gesagt, wenn was ist kann ich den welli zu ihm bringen. ist besser als so ein tierarztschmarotzer

Angela

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #20 am: 01. April 2005, 00:13:00 »
Hallo ihr alle,

habe hier auch so einen Kandidaten, dessen Wachshaut sich auch langsam aber sicher umfärbt. Von tiefblau nach braun.

Dies ist leider...leider ein untrügliches äußeres Signal dafür, daß eine Hormonstörung vorliegt, bzw. ein Hodentumor wächst.
Bei dem einen wächst der Tumor langsam, beim anderen schneller.

Du kannst versuchen, mit hohen Vitamin A gaben sämtliche Häute und Schleimhäute den Hautschutz zu erhöhen. Doch die Wirkung kann ne Weile dauern.

Es muß aber auch dabei gesagt werden, daß Tumore, wenn sie bösartig sind,  meistens nicht zu behandeln sind.

Suche Dir bitte nen tatsächlich Vogelkundigen TA, der Dir auch zuhört und der Dir auch genau erklärt, was er machen kann...

Grania2005

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #21 am: 01. April 2005, 15:11:00 »
also, hab meinen züchter angerufen und derhat gesagt, der ist kerngesund und das mit dem braun ist im alter von 5 ok. er hat jetzt ein alter von umgerechnet mitte 40, und wir haben da ja auch alterungserscheinungen. also wird das wohl so ok sein. außerdem gab ich meinen wellis vor kurzem ne kleine scheibe orange, die v.a. harry gefressen hat (pitri traute sich nicht), also kann es auch sein, dass das eingefärbt ist. -bei Menschenbabys färbt sich die Haut ja auch z.b. nach Karottenverzehr gelblich...) also alles roger bei meinen beiden.

trotzdem danke an alle!

tervara

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #22 am: 02. April 2005, 12:33:00 »
Hannibal hat beschriebene Verfärbung schon einige Jahre, und der ist putzmunter, allerdings auch ein Senior von 11 Jahren.

Deswgen denkei ich auch, daß dies im Rahmen des Alterungsprozesses passiert...

Gruß

tervara

chris2

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #23 am: 02. April 2005, 13:45:00 »
Zitat
also, hab meinen züchter angerufen und derhat gesagt, der ist kerngesund und das mit dem braun ist im alter von 5 ok.

Genau das hatte ich befuerchtet, deshalb wollte ich gestern schon schreiben, dass ich das mit dem Zuechter nicht fuer sinnvoll halte, habs aber dann gelassen...leider.

Das ist im Rahmen das Alterungsprozessen KEINESFALLS ok und kann wirklich lebensbedrohlich werden, wenn das schon so schlimm aussieht.
Wellensittiche sind fuer Tumore (was es wirklich sein kann) seeeehr anfaellig und wenn das nicht behandelt wird, dann kann es sein, dass der Tumor weiterwaechst und dann auf innere Organe oder Nerven drueckt, was dann dazu fuehren kann, dass eventuell Koerperteile gelaehmt werden (wenn Nerven abgedrueckt werden) oder, wenn Organe gedrueckt werden, dies ziemlich schnell zum Tod fuehrt!

Ich wollte dir gestern keine Angst machen und habe mich deshalb zurueckgehalten, allerdings finde ich es jetzt wirklich unverantwortlich das als ungefaehrlich abzustempeln und zu ignorieren. Ich kenne einige Senioren, die schon ueber 10 sind und keiner von ihnen hat auch nur eine annaehernd brauen Wachshaut, die sind alle noch ganz normal dunkelblau!

Aiwendil

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #24 am: 02. April 2005, 13:46:00 »
Ich würde trotzdem zu einem vk TA gehen.

Hat der Züchter den Vogel untersucht oder überhaupt gesehen?

Manche Züchter behandeln ihre Vögel zwar selber, aber ich denke dass ein TA mehr Ahnung davon hat.

Wenn du noch keinen vk TA hast dann können wir dir einen suchen, wenn du deine Postleitzahl sagst.

Grania2005

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #25 am: 04. April 2005, 16:37:00 »
Also, ich war gerade beim Zoofachhandel, die beiden Besitzer Züchten Wellis seit 25 Jahren.

beide sind der Meinung, die Verfärbung ist zwar ein Zeichen von Hormonveränderungen, hervorgerufen wird das aber wohl durch Pitri. Er ist also einfach...geil.... erst wenn das in 4 Monaten noch da ist, was ich nicht glaube, die Nase färbt sich wieder normal, dann muss ich mir sorgen machen...die Mauser macht ihm übrigens noch zu schaffen, aber Schnabel und Krallen mussten nicht gestutzt werden... Harry muss also nicht zum Tierarzt.

...und macht bitte nicht jeden wegen Tumor oder so kirre!!!

Peggy

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #26 am: 04. April 2005, 17:03:00 »
Zitat
Er ist also einfach...geil.... erst wenn das in 4 Monaten noch da ist, was ich nicht glaube, die Nase färbt sich wieder normal, dann muss ich mir sorgen machen...die Mauser macht ihm übrigens noch zu schaffen, aber Schnabel und Krallen mussten nicht gestutzt werden... Harry muss also nicht zum Tierarzt.

...und macht bitte nicht jeden wegen Tumor oder so kirre!!!

Also sorry, so einen Blödsinn habe ich noch nie gehört! Die Wachshaut eines erwachsenen Hahnes ist blau und muss es bleiben, alles andere kann auf eine ernstzunehmende Krankheit hindeuten! Das hat auch nichts mit \"Geilheit\" zu tun!
Grania, ich verstehe nicht, warum Du uns hier um Hilfe bittest, Dir (berechtigterweise) Sorgen machst, dann andere nach ihrer Meinung fragst und uns doch nicht glaubst  :nix:
Dieser Welli gehört in fachkundige Hände, und zwar schnellstmöglich!

nessi79

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #27 am: 04. April 2005, 17:30:00 »
Ich denke auch, dass das nicht wirklich verantwortungsbewusst ist. Wieso willst du nicht zum TA? Hast du Angst vor den Kosten? Damit muss man nun mal rechnen, wenn man sich ein Tier anschafft.

Tumore können in einigen Fällen zwar nicht geheilt, aber durch gezielte Behandlung zumindest im Wachstum gemindert werden. Bring deinen Vogel zu einem vogelkundigen TA, wenn der Entwarnung gibt (was ich nicht glaube), kannst du beruhigt sein und musst dir keine Vorwürfe machen nicht alles für deinen Welli getan zu haben.

Grania2005

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #28 am: 04. April 2005, 17:52:00 »
Also, der Zoofachhändler hat seit 25 jahren Erfahrung und Harry von Angesicht zu Angesicht gesehen. Hat von euch jemand 25 J. erfahrung? und er sagte, wenn ein Vogel in Brunftstimmung ist, hat er auch Hormonveränderungen. Mein züchter sagte ja dasselbe. ich denke, beide sind fachkundig genug!

Also kann ich auf eure Horror-Storrys verzichten. und Röntgen und so was ist sicher eh schädlich!

hiermit beschließe ich dieses Problem..es ist gelöst!

Anke!

  • Gast
braune Verfärbung an der Nase
« Antwort #29 am: 04. April 2005, 18:28:00 »
Niemand in einer Zoohandlung und auch kein Züchter ist Arzt und hat echt Ahnung von der medizinischen Seite!!

Es macht mich echt immer wütend, wenn man den Stuss, der in Zoohandlungen und von manchen Züchtern so abgegeben wird, geglaubt wird.

KEIN Hahn hat eine brauner Wachshaut!
Das ist immer ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
Die in der Zoohandlung sagen es könnten die Hormone sein?
Richtig, aber KEINESWEGS hat das was mit Geilheit zu tun!

Es macht mich echt wütend, wie jemand hier um Hilfe bitten kann, dann jeden Kommentar versucht zu entkräften, nur um bloß nicht zum TA gehen zu müssen... :mad:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum