Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: Nicole76 am 30. März 2005, 14:48:00
-
Hallo!
Heute hab ich endlich das ok vom Doc bekommen, daß meine beiden Neuankömmlinge (die beiden Hennen aus Paderborn s. Vermittlungsforum) endlich zu den anderen dürfen!
Hab dann heute nachmittag ihren Käfig aufgemacht und abgewartet ob sie rauskommen. Sind sie auch relativ schnell!
Nur leider mußte ich feststellen, daß Cleo nicht fliegen kann. Sie versucht es, gewint aber max. 5-10 cm an Höhe und hüpft so mehr durch die Gegend als das sie fliegt.
Sina dagegen tut sich zwar Konditionsmäßig schwer aber sie fliegt ganz gut.
Kann es daran liegen, daß sie ca. 1,5 Jahre nicht raus durften und sie es einfach verlernt hat?
Könnte es wieder werden oder eher nicht?
Wenn nicht hab ich ein Problem, ich bin überhaupt nicht auf Flugunfähige eingestellt und hab hier eine Oberzicke, die schonmal eine Flugunfähige hier so zugerichtet hat, daß ich sie weggeben mußte!
Schreibt mir mal eure Ansichten bitte!
Möchte die Kleine gerne behalten und ihr nicht schon wieder einen Umzug zumuten!
Traurige Grüße
Nicole
-
Hallo Nicole!
Ich würde schon sagen, dass die Flugmuskulatur ein bißchen verkümmert ist. 1,5 Jahre ohne Freiflug ist auch eine lange Zeit. Bei manchen Wellis wirkt sich das wahrscheinlich stärker aus, als bei anderen.
Warte einfach mal ein paar Wochen ab. Vielleicht wird es wieder besser. Jetzt können sie ja den ganzen Tag üben. ;) :daumendrück:
-
Aber bei den 1,5 Jahren im Käfig hatte sie ja die Möglichkeit wenigstens zu flattern - dass sie deswegen gar nicht fliegen kann, halte ich für unwahrscheinlich! :nix:
Vor allem, wenn sie jetzt versucht zu fliegen, dann müsste sie das doch im Käfig auch mal probiert haben.
Welki ist ja zur Zeit auch nur noch Fußgängerin. Sieht schon traurig aus, wenn die Kleinen kaum vom Boden hochkommen. :(
Warte doch einfach ein wenig ab, vielleicht wirds ja was.
-
Hallo Nicole
Ich könte mir schon vorstellen, das sie deswegen nicht fliegen kann, weil sie so lange im Käfig eingesperrt war!
Ich würde abwarten, wie es sich entwickelt!
Ansonsten: Meine Lilli war 2 Wochen \"Fußgänger\" da die Schwungfedern gefehlt hatten (entweder sie hat sie gerupft, weil sie eine Woche während des Urlaubs in einem damals zu kleinen Käfig war oder sie hatte das durch die Mauser)
Auf jeden Fall hab ich sie dann als trotzdem zu Nicki hochgesetzt! Wenn der Käfig nicht zu weit wegsteht, müsste sie es doch schafen, darauf zu landen...
Lilli hat immer einen Sturzfluf auf den Boden gemacht und von da aus konnte ich sie hochheben und sie in Käfig machen....
LG
Sabrina
-
Hallöchen!
Also meine Resi hatte 3,5 Jahre auch woanders gehaust. Besitzerin meinte zwar, sie (ähm ist ein \"Er\") hat zwar immer Möglichkeit gehabt rauszukommen ...Ich denke jetzt: nein, war nicht so.
Na jedenfalls bei mir gings -nachdem ich paar Wochen warten mußte- auch nur im Sinkflug abwärts. Vom Fußboden bemühte man sich mit Flattern, aber hoch gings net, weil Kraft fehlte.
Und jetzt?! Mit den anderen fliegt sie ein Manöver nach dem anderen, und ist außer Rand und Band (und noch handzahm geworden!!!).
Was mich aber bißchen stutzig bei Dir macht:
daß sie so schnell rauskam. muß wohl doch wissen, was fliegen ist.
bestenfalls nur ungeübt, (uih, hoffentlich net verletzt) also toi toi toi!
Also: Besserung SEHR gut möglich!
Falls sie doch flugunfähig bzw. es nicht besser wird:
hast Du nicht einen Käfig noch extra?
Nimm doch 1, 2 andere verträgliche Vögel aus Deinen Schwarm und tu die in den Käfig, und den Käfig in einen anderen Raum -vielleicht Dein Schlafzimmer?
Haupsache, die sind von der Zicke separiert und in dem andern Raum kannst Du sie ja tagsüber rauslassen. In dem Käfig müßten sie dann nachts übernachten, aber Gewöhnungssache
---keine Ahnung, ob Du momentan für alle Voliere oder generell ein Zimmer hast.
-
HuHu Nicole!
Tut mir leid, dass ich jetzt mit sowas Negativem ankomme..
Bevor ich Nicki mit nach oben genommen habe, hatte sie auch keinen Freiflug, und das über 6 Jahre lang. Oh mann, wenn ich jetzt dran denke :(
Ab und zu (wenn mein Vater nicht da war, der meinte nämlich immer, sie dürfte nicht fliegen, weil im Wohnzimmer schließlich Essen (Obst) rumstand, was dreckig werden würde und sowieso alles dreckig würde) hab ich sie mal rausgelassen, und da konnte sie auch direkt fliegen. Zwar etwas unkoordiniert und das Landen klappte auch noch nicht ganz, aber fliegen an sich war kein Problem.
Ich denke also eher nicht, dass es an Verkümmerung der Muskeln liegt, es sei denn, sie konnte im Käfig nichtmal flattern. Nicki ist damals nämlich sehr viel geflattert, hoffentlich liegt es daran!
Ich drücke deiner Cleo ganz doll die Daumen, dass das nochmal wird!! :daumendrück: :daumendrück:
LG, Simone
-
Hallo Nicole,
hm, eine generelle Aussage kann ich zwar nicht machen, aber 2 meiner Jungs waren \"Bürovögel\". Einer ist dem Büroteam zugeflogen und sie haben dann den zweiten dazugekauft als Partner. Beide hatten 2 Jahre keinen Freiflug, als ich sie adoptiert habe. Sie kamen aber von wenigen Stunden beide aus dem Käfig und konnten direkt starten...
Allerdings gibt/gab es bei meinen 4 Wellis (und ihren 4 Vorgängern im Sittichhimmel) riesige Unterschiede, was das Flugtalent anbelangt. Vielleicht hast Du ja wirklich nur eine unglückliche Kombi aus ungeübt+ungeschickt erwischt.
Ich drück die Daumen!
Liebe Grüße
Nadja + die Jungs
-
Hallöchen!
Wie läufts ähm fliegts sich denn momentan mit Cleo?
-
Sieh mal hier:
http://wonder.wo.funpic.de/index.php?mode=viewthread&forum_id=13&thread=708 (http://wonder.wo.funpic.de/index.php?mode=viewthread&forum_id=13&thread=708)
Ich habe mich dazu entschieden und es geht ihr sehr gut dort!
Fliegen tut sie immernoch nicht! Aber sie hat jetzt 2 Leidensgenossen!