Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Eine Frage zu dem Thema Mausern  (Gelesen 3156 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Nimmersatt

  • Gast
Eine Frage zu dem Thema Mausern
« am: 17. Mai 2005, 12:22:00 »
:confused: Unser Charly ist 4-5 Monate alt.Ab wann kommen Welli`s in den Mausern und wie lange dauern sie an??? Und muss man dann auf irgendwas achten???
Über eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar.
Liebe Grüsse
Nimmersatt & Charly

nessi79

  • Gast
Eine Frage zu dem Thema Mausern
« Antwort #1 am: 17. Mai 2005, 12:33:00 »
Also in dem Alter sollte er eigentlich schon einmal durch die Mauser durch sein ... jedenfalls durch die Jungmauser.

Wellensittiche erneuern ihr Federkleid das ganze Jahr über, nur manchmal eben besonders intensiv. Bei meinen Vögeln ist mir aufgefallen, dass es sehr unterschiedlich ist, wie oft und wie lang sie dann mausern.

Einige mausern alle zwei bis drei Monate, andere nur 1 bis zwei Mal im Jahr. Innerhalb von zwei Wochen haben sie eigentlich das meiste an den zu erneuernden Federn verloren, danach beginnt die Zeit, in der die Federn nachwachsen, gut zu sehen an den Kielen, die dann besonders am Kopf zu sehen sind, woraus die neuen Federn sprießen.

nessi79

  • Gast
Eine Frage zu dem Thema Mausern
« Antwort #2 am: 17. Mai 2005, 12:34:00 »
Ach so ganz vergessen.

Wellis sind in dieser Zeit oft schlapper und schlafen viel, du kannst ihnen Gurke anbieten, das soll die Mauser unterstützen.

Oli

  • Gast
Eine Frage zu dem Thema Mausern
« Antwort #3 am: 17. Mai 2005, 12:35:00 »
Wellis mausern eigentlich immer ein wenig.  ;)

Die grosse Jugendmauser haben sie etwa im Alter von 4-6 Monaten, während dieser Zeit sollten sie genügend Nährstoffe zur Verfügung haben, da der Aufbau neuer Federn ziemlich viel Energie verbraucht.

Keimfutter, Früchte, Gemüse und Vitaminzusätze wären Möglichkeiten, ihnen diese Nährstoffe zuzuführen, insbesondere Gurke ist das sehr förderlich, das sie Kieselsäure enthält, welche beim Gefiederaufbau eine grosse Rolle spielt.

Nimmersatt

  • Gast
Eine Frage zu dem Thema Mausern
« Antwort #4 am: 17. Mai 2005, 12:47:00 »
:wink: Liebe Vanessa & Anhang und Lieber Oli & Anhang.
Ich bedanke mich für eure schnellen Antworten.
Gruss
Nimmersatt & Charly

-Speedy-

  • Gast
Eine Frage zu dem Thema Mausern
« Antwort #5 am: 17. Mai 2005, 20:08:00 »
Beim Ta kannst du auch noch AviConcept (Pulver, pro Tag eine Messerspitze über das Futter streuen) holen, das unterstützt die Federbildung und wie schon gesagt, Gurke ist super und die mögen sie auch.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum