Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: kiss7791 am 16. März 2005, 19:18:00
-
ich habe eine frage ,mein welli sitzt seid heute mittag total aufgeplustert auf seiner stange, hat dünnschiss und ist so zutraulich wie sonst nie,er sucht die nähe von uns,soll ich zum Arzt gehen?
-
Hmm...
Das hört sich alles komisch an...
Ich würde zum Arzt gehen, sicher ist sicher!
Aber bei sowas unbedingt zu nem VK!!!!! :daumenhoch:
LG und ich drück die Daumen, das alles gut geht :daumendrück:
Sabrina
-
Unbedingt zum Arzt - so schnell wie möglich!
Wo kommst Du denn her? Wenn du uns die Postleitzahl nennst, kann Dir jemand hier vielleicht einen vogelkundigen Tierarzt in Deiner Nähe empfehlen.
-
Dumme Nuß - hab\'s gerade gesehen, Du kommst aus Berlin :)
Hast du einen vogelkundigen Tierarzt an der Angel?
-
Das ist eindeutig in Zeichen, dass es ihm nicht gut geht. Du solltest so schnell wie möglich einen vogelkundigen TA aufsuchen! Leider zeigen sie immer recht spät, dass es ihnen nicht gut geht. Hast du einen vogelkundigen TA in deiner Nähe?
-
klar, ich kenne einen arzt in meiner nähe,dass ist ein extra vogelarzt .Untersucht einschließlich Vögel.Danke für eure Antworten werde dann morgen nachmittag zum TA eilen.
-
Diese Ärtzin hier sollte in Berlin die Erste Wahl sein!
10589 Berlin
Dr. Kling (Die Ärztin ist wirklich sehr lieb zu allen Vögeln, und sie behandelt nur Vögel)
Mierendorffstr. 23
Tel. 030 / 34 90 28 43
Homepage http://www.vogelpraxis.de
Mo, Di, Fr 10 - 12 Uhr, Mo, Mi, Do 16 - 18 Uhr
Vogelexpertin, sehr zu empfehlen!!! Fachärztin für Ziervögel. Vögel werden auch \"stationär aufgenommen.
-
danke nicole,bei der bin ich auch.Ich bin gerade durch die Haustür gekommen(von ihr). Mein welli hat eine spritze bekommen,sieht jetzt aber immer noch genauso krank aus wie vorher,ist das normal? :confused:
-
Er wird von einer Spritze ja keine \"Sofortheilung\" bekommen!
So schnell geht das nicht!Aber morgen sollte es ihm eigentlich schon wesentlich besser gehen!
Was war denn die Diagnose? Wurde ein Abtrich gemacht?
Wie sollst du weiter behandeln oder bleibt es bei dieser einen Spritze?
Erzähl doch mal ein bisschen!
-
naja,ich bin da eben gewesen und da musste ich erstmal eine halbe stunde warten,bis er mal kot ausscheidet.als er dann endlich gemacht hat,meinte die TA ich soll ihm morgens 0,5 liter ..... ins wasser geben und wenn es montag nicht besser ist soll ich wieder kommen.
-
chris, du meintest nicht 0,5 liter von diesem medikament (amynin), sondern 5 ml oder so!!! :P
toni schläft grad, aber ich denke, das wird schon wieder. dr. kling hat das bis jetzt ja immer total ggut hingekriegt!
:daumenhoch:
-
...medikament (amynin), ...
Er bekommt also zur Zeit nur Amynin?
Das ist ein Leberschutzpräperat!
Liegt denn sein Zusatnd wirklich an der Leber?
Kriegt er sonst nichts? :confused:
Normalerweise zweifel ich nicht an den Fähigkeiten von Frau Dr. Kling, aber das hört sich doch merkwürdig an!
Wann bekommst du die Ergebnisse der Kotuntersuchung?
-
die ergebnisse hat sie mir gleichgesagt:sie hat ihm eine Spritze verpasst und wie gesagt das anomyn.Sein Zustand hat sich bis jetzt aber nicht geändert.wir haben auch inzwischen auch eine Rotlichtlampe gekauft,aber das hilft nichts.Ich glaube ich gehe dann nochmal Montag mit ihm hin.
-
Da sich Tonis Zustand gar nicht gebessert hatte und er den ganzen Tag aufgeplustert da saß, waren wir eben nochmal bei Dr. Kling.
In 2 Tagen hat Toni 4g abgenommen! Da Dr. Kling Verdacht auf eine vergrößerte Leber oder einen Tumor hatte, wollte sie ihn röntgen. Es stellte sich heraus, dass beides falsch war (Gott sei Dank!), dass er aber Luftbläschen im Magen hatte und auch keine Kügelchen, die da normalerweise sein sollten.
So hat sie ihm dann Amynin, Vitamin B und ein verdauungsanregendes Mittel gespritzt, er hat wohl irgendein Magen-Darm-Problem.
Jetzt soll Toni erst mal Schwarzen Tee mit so homeopathischen Kügelchen trinken, viel Rotlicht kriegen und sich bewegen....... zur Zeit schläft er noch ;)
Hoffen wir mal, dass es ihm bald wieder besser geht!!!!
-
homeopathischen Kügelchen
Homöopathisch natürlich! :D
-
Oh man, nochmal :P
In welchem Abstand muss man denn die Rotlichtlampe am besten aufstellen???
-
Etwa 40cm vom Käfig entfernt.
-
ich wollt euch nur mal sagen ,dass Toni wieder putzlebendig in seinem Käfig sitzt.Ein glück! :D
jetzt frisst er eigentlich ununterbrochen,aber das ist ja gut so,dann wird er bald wieder sein normales Gewicht haben.