Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Faulheit  (Gelesen 11482 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Theo

  • Gast
Faulheit
« am: 08. März 2005, 12:41:00 »
huhu

is doch ned normal, dass ein Wellensittich vor dem Hirsekolben sitzt und wartet bis man den umdreht, weil er die eine Seite schon abgefressen hat?

DAST

  • Gast
Faulheit
« Antwort #1 am: 08. März 2005, 12:43:00 »
Klar is des normal! :P

Theo

  • Gast
Faulheit
« Antwort #2 am: 08. März 2005, 12:52:00 »
puh und ich hatte schon angst weil ich bestimmt sehr viel falsche mache.

Patti+5

  • Gast
Faulheit
« Antwort #3 am: 08. März 2005, 12:55:00 »
Du betonst hier dass du kein guter Wellihalter seist und dass du viel falsch machst.

Warum fängst du dann nicht an, es richtig zu machen? Versteh ich net ganz. :confused: Schwer is das nun wirklich nicht.

Theo

  • Gast
Faulheit
« Antwort #4 am: 08. März 2005, 13:04:00 »
naja großer käfig mit naturholz ja, von plaste halt ich ja auch nix.

futter so verschiedenes obst auch ma rein.

käfig ist meisten offen, damit er fliegen kann wenn er nicht faul wäre.

im zimmer sind am schrank ässte angebracht damit er dort auch naturholz hat.

nur eine sache die ihr für grundlegen falsch halten würde ist ja folgenen:
hab nur EIN wellensittich - damals als wir den gekauft haben, haben wir die folge nicht bedacht. heute bin ich der Meinung (und will da auch nciht irgendwie um den heißen brei herum reden), dass man keine Tiere halten sollte. - ja man wird nie die natur nachahmen können, so dass tiere sich wie in freiheit fühlen würden. das nunmal so, aber werde auch ganz sicher den Vogel nicht fliegen lassen, weil in der natur hätte er keine chancen.

aber wenn keine wellis kauft, dass würde auch neimand mehr wellis züchten und denn gäbe es auch keine wellis in käfigen oder besser gesagt in wohnungen mehr.

gine

  • Gast
Faulheit
« Antwort #5 am: 08. März 2005, 13:08:00 »
Na ja, mit einem Einzelboykott wirst du nicht weit kommen und deinem Hühnchen tust du mit der Einstellung keinen Gefallen....

Wie wäre es, du holst einen zweiten aus einem Tierheim...dort hocken sicher welche und suchen dringend ein Zuhause.

Gine

Theo

  • Gast
Faulheit
« Antwort #6 am: 08. März 2005, 13:12:00 »
mmh davon kann ich hier wohl niemanden überzeugen, das einzigste tier, was sich meine mutta kaufen würde wäre ein hund -
naja und da die rolle von jugendlichen in der gesellschaft ... ne das zu weit ausgeholt schuat ma auf Jugendwahlrecht

Peggy

  • Gast
Faulheit
« Antwort #7 am: 08. März 2005, 13:14:00 »
Zitat
käfig ist meisten offen, damit er fliegen kann wenn er nicht faul wäre.

nur eine sache die ihr für grundlegen falsch halten würde ist ja folgenen:
hab nur EIN wellensittich - damals als wir den gekauft haben, haben wir die folge nicht bedacht. heute bin ich der Meinung (und will da auch nciht irgendwie um den heißen brei herum reden), dass man keine Tiere halten sollte. - ja man wird nie die natur nachahmen können, so dass tiere sich wie in freiheit fühlen würden. das nunmal so, aber werde auch ganz sicher den Vogel nicht fliegen lassen, weil in der natur hätte er keine chancen.

aber wenn keine wellis kauft, dass würde auch neimand mehr wellis züchten und denn gäbe es auch keine wellis in käfigen oder besser gesagt in wohnungen mehr.


Also irgendwie kann ich Deinen Standpunkt gar nicht nachvollziehen  :nix:
Zunächst kannst Du etwas gegen die Faulheit Deines Wellis unternehmen: nämlich einen weiteren Partner anschaffen, dann klappt es auch mit der Motivation zum Fliegen  ;)
Zum anderen: Sicher kann man den Wellensittichen in Gefangenschaft keinen Lebensraum wie in der Natur bieten. Aber das will man auch gar nicht, zumindest nicht mit den hier gezüchteten. Die würden nämlich in freier Wildbahn keinen Tag überleben. Aber man kann es ihnen so angenehm wie möglich machen, einen Lebensraum in Gefangenschaft zu schaffen. Das bedeutet Schwarmhaltung, Freiflug, vielseitige Ernährung, Beschäftigung und so weiter. Im Übrigen könnte man jetzt eine Diskussion mit allen anderen Tieren anfangen, die in Gefangenschaft gehalten werden.
Ich denke, Du solltest Deine Einstellung mal überdenken.

Theo

  • Gast
Faulheit
« Antwort #8 am: 08. März 2005, 13:22:00 »
so meine einstellung überdenken - aber ich bin da schon sehr verfestigt diese einstellung gilt ja auch für andere Tierarten bin genauso gegen zoos. und würde genauso wenig davon halten wenn meine mutter ein hund kaufen würde. ...

aso nur weil die käfigtiere nicht an die wildbahn gewohnt sind und egzüctet sind und bisher nur in käfigen oder wohnungen leben sollte man das weiter machen - meiner meinugn nach sollte man tierzüchtung die nicht direkt überlebensnotwenidg ist einstellen.
was würdet ihr davon halt wenn jmd menschen züchten würde, und nach einigen generation gesagt wird, ja die sind garnicht die freie wildbahn gewöhnt - man muss sie also weiter zühten - ganz ehrlich da is mir jeder schritt gegen die zucht von tiere lieber ...


hab zum beispiel da unterschrieben: http://www.no-zoo.de.vu/


ja ich weiß ich bin einer etwas xtremeren meinung ...

*Tanja*

  • Gast
Faulheit
« Antwort #9 am: 08. März 2005, 13:26:00 »
wenn du keine weiteren Tiere mehr kaufen möchtest und ja eigentlich sowieso dagegen bist, was hälst du dann davon deinen Welli abzugeben?

Theo

  • Gast
Faulheit
« Antwort #10 am: 08. März 2005, 13:29:00 »
fragt  sich nur an wen

*Tanja*

  • Gast
Faulheit
« Antwort #11 am: 08. März 2005, 13:32:00 »
Woher kommst du denn?

Also du wirst hier im Forum und auch beim vwfd sicherlich jemanden finden der ihn aufnehmen würde.

Theo

  • Gast
Faulheit
« Antwort #12 am: 08. März 2005, 13:35:00 »
Neubrandenburg

bur is halt auch das problem, dass der welli ja auch mein eltern und meinem bruder gehört ... also denke nicht, dass ich das so frei entscheiden darf

DAST

  • Gast
Faulheit
« Antwort #13 am: 08. März 2005, 13:47:00 »
Ich nehm es ja Theo gar nicht ab, daß er seinen Welli weggeben will.
Theo sei ein Mann und hol einfach den zweiten. Ob einer oder zwei Wellis ist doch sowas von egal. ;)

Patti+5

  • Gast
Faulheit
« Antwort #14 am: 08. März 2005, 13:56:00 »
Du kommst mir leicht lethargisch vor. Wenn dir der Welli am Herzen liegt dann tu was für ihn. Entweder gib ihn ab oder kauf nen zweiten.

Da muss man sich dann schon mal rein knien. Aber sich hinstellen und sagen: \"Ich bin sowieso dagegen Tiere in Gefangenschaft zu halten, deswegen kauf ich keinen zweiten\" und dann rumsitzen und nichts tun ist auch nicht gerade Tierfreundlich.

Einsatz ist gefragt! :daumendrück:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum