Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: Theo am 08. März 2005, 12:41:00
-
huhu
is doch ned normal, dass ein Wellensittich vor dem Hirsekolben sitzt und wartet bis man den umdreht, weil er die eine Seite schon abgefressen hat?
-
Klar is des normal! :P
-
puh und ich hatte schon angst weil ich bestimmt sehr viel falsche mache.
-
Du betonst hier dass du kein guter Wellihalter seist und dass du viel falsch machst.
Warum fängst du dann nicht an, es richtig zu machen? Versteh ich net ganz. :confused: Schwer is das nun wirklich nicht.
-
naja großer käfig mit naturholz ja, von plaste halt ich ja auch nix.
futter so verschiedenes obst auch ma rein.
käfig ist meisten offen, damit er fliegen kann wenn er nicht faul wäre.
im zimmer sind am schrank ässte angebracht damit er dort auch naturholz hat.
nur eine sache die ihr für grundlegen falsch halten würde ist ja folgenen:
hab nur EIN wellensittich - damals als wir den gekauft haben, haben wir die folge nicht bedacht. heute bin ich der Meinung (und will da auch nciht irgendwie um den heißen brei herum reden), dass man keine Tiere halten sollte. - ja man wird nie die natur nachahmen können, so dass tiere sich wie in freiheit fühlen würden. das nunmal so, aber werde auch ganz sicher den Vogel nicht fliegen lassen, weil in der natur hätte er keine chancen.
aber wenn keine wellis kauft, dass würde auch neimand mehr wellis züchten und denn gäbe es auch keine wellis in käfigen oder besser gesagt in wohnungen mehr.
-
Na ja, mit einem Einzelboykott wirst du nicht weit kommen und deinem Hühnchen tust du mit der Einstellung keinen Gefallen....
Wie wäre es, du holst einen zweiten aus einem Tierheim...dort hocken sicher welche und suchen dringend ein Zuhause.
Gine
-
mmh davon kann ich hier wohl niemanden überzeugen, das einzigste tier, was sich meine mutta kaufen würde wäre ein hund -
naja und da die rolle von jugendlichen in der gesellschaft ... ne das zu weit ausgeholt schuat ma auf Jugendwahlrecht (http://www.jugendwahlrecht.de)
-
käfig ist meisten offen, damit er fliegen kann wenn er nicht faul wäre.
nur eine sache die ihr für grundlegen falsch halten würde ist ja folgenen:
hab nur EIN wellensittich - damals als wir den gekauft haben, haben wir die folge nicht bedacht. heute bin ich der Meinung (und will da auch nciht irgendwie um den heißen brei herum reden), dass man keine Tiere halten sollte. - ja man wird nie die natur nachahmen können, so dass tiere sich wie in freiheit fühlen würden. das nunmal so, aber werde auch ganz sicher den Vogel nicht fliegen lassen, weil in der natur hätte er keine chancen.
aber wenn keine wellis kauft, dass würde auch neimand mehr wellis züchten und denn gäbe es auch keine wellis in käfigen oder besser gesagt in wohnungen mehr.
Also irgendwie kann ich Deinen Standpunkt gar nicht nachvollziehen :nix:
Zunächst kannst Du etwas gegen die Faulheit Deines Wellis unternehmen: nämlich einen weiteren Partner anschaffen, dann klappt es auch mit der Motivation zum Fliegen ;)
Zum anderen: Sicher kann man den Wellensittichen in Gefangenschaft keinen Lebensraum wie in der Natur bieten. Aber das will man auch gar nicht, zumindest nicht mit den hier gezüchteten. Die würden nämlich in freier Wildbahn keinen Tag überleben. Aber man kann es ihnen so angenehm wie möglich machen, einen Lebensraum in Gefangenschaft zu schaffen. Das bedeutet Schwarmhaltung, Freiflug, vielseitige Ernährung, Beschäftigung und so weiter. Im Übrigen könnte man jetzt eine Diskussion mit allen anderen Tieren anfangen, die in Gefangenschaft gehalten werden.
Ich denke, Du solltest Deine Einstellung mal überdenken.
-
so meine einstellung überdenken - aber ich bin da schon sehr verfestigt diese einstellung gilt ja auch für andere Tierarten bin genauso gegen zoos. und würde genauso wenig davon halten wenn meine mutter ein hund kaufen würde. ...
aso nur weil die käfigtiere nicht an die wildbahn gewohnt sind und egzüctet sind und bisher nur in käfigen oder wohnungen leben sollte man das weiter machen - meiner meinugn nach sollte man tierzüchtung die nicht direkt überlebensnotwenidg ist einstellen.
was würdet ihr davon halt wenn jmd menschen züchten würde, und nach einigen generation gesagt wird, ja die sind garnicht die freie wildbahn gewöhnt - man muss sie also weiter zühten - ganz ehrlich da is mir jeder schritt gegen die zucht von tiere lieber ...
hab zum beispiel da unterschrieben: http://www.no-zoo.de.vu/
ja ich weiß ich bin einer etwas xtremeren meinung ...
-
wenn du keine weiteren Tiere mehr kaufen möchtest und ja eigentlich sowieso dagegen bist, was hälst du dann davon deinen Welli abzugeben?
-
fragt sich nur an wen
-
Woher kommst du denn?
Also du wirst hier im Forum und auch beim vwfd sicherlich jemanden finden der ihn aufnehmen würde.
-
Neubrandenburg
bur is halt auch das problem, dass der welli ja auch mein eltern und meinem bruder gehört ... also denke nicht, dass ich das so frei entscheiden darf
-
Ich nehm es ja Theo gar nicht ab, daß er seinen Welli weggeben will.
Theo sei ein Mann und hol einfach den zweiten. Ob einer oder zwei Wellis ist doch sowas von egal. ;)
-
Du kommst mir leicht lethargisch vor. Wenn dir der Welli am Herzen liegt dann tu was für ihn. Entweder gib ihn ab oder kauf nen zweiten.
Da muss man sich dann schon mal rein knien. Aber sich hinstellen und sagen: \"Ich bin sowieso dagegen Tiere in Gefangenschaft zu halten, deswegen kauf ich keinen zweiten\" und dann rumsitzen und nichts tun ist auch nicht gerade Tierfreundlich.
Einsatz ist gefragt! :daumendrück:
-
lol also ganz so ist es nicht
1. an wen den wellensitiisch geben und 2. wie bekomm ich die andern (lebe ja ned allein) überzeugt?
-
Hast du mal ein Foto von deinem Welli? Dann können wir dir sagen ob ein Männchen oder ein Weibchen angeschafft werden muß. ;)
-
es ist ein männchen das weiß ich auch so - ne blau überm schnabel.
aber ein weiteren anschaffen - wie soll man jmd. davon überzeugen wenn man selber davon überzeugt ist tierhaltung wäre verkehrt.
-
Einzelhaltung ist auf jeden Fall noch verkehrter.
Frag doch einfach mal was dagegen sprechen würde für einen zweiten Welli, ich schätze mal da fällt deiner Familie auch nix ein. :cool:
-
ja wahrscheinlich ja, aber bin halt ganz dagegen noch tiere zu kaufen um sie dann zu halten.
also einzigste variante was für den vogel zum bessern zu ändern wäre ihn zu verschenken, so dass er ned alleine is
-
Naja wenn du dich wirklich von ihm trennen willst, was ich nicht glaube, dann poste doch mal in der Vermittlung. :nix:
-
Irgendwie hab ich das Gefühl, er sucht vor sich selber ne Ausrede....
Theo, ich bin auch gegen unnötiger Vermehrung von Tieren, leg mich auch alle Nase lang mit Perserkatzenzüchtern an, aber du hast nun mal jetzt die Verantwortung, dich um dein Tier zu kümmern.
-
aha und du meinst wenn wir ein tier haben mssen wir ein zweites mit hineinziehen?
-
Ne aber das vorhandene Tier nicht noch unglücklicher machen.
Und Einzelhaltung ist das schlimmste was einem Welli passieren kann.
Wenn du deine Familie überzeugen kannst dass es besser wäre dass der Welli wo lebt wo er Artgenossen zum Spielen hat, dann ist es kein Problem ihn abzugeben. Es gibt genug Leute die noch nen Welli aufnehmen würden.
Geht nicht gibts nicht. Man muss sich eben halt mal anstrengen!
Aber das ist ja das Problem heutzutage. Ich erleb das ja bei meinem Freund. Auch wenn ers nicht zugibt, es herrscht oft die Stimmung: ach is ja nur ein Tier.
Und weils nicht sagt: Ich will nicht alleine sein! Denkt man dann dem Tier gehts gut.
Wenn man ein schlechtes Gewissen hat weil man ein Tier nicht artgerecht hält aber trotzdem nichts tut um die Situation zu verbessern, ist man meiner Meinung nach noch schlimmer als jemand ders nicht anders weiß.
Theo es gibt genug Seiten gegen Einzelhaltung, es gäbe genug Möglichkeiten deine Familie aufzuklären. Hats du wenigstens mal gesagt dass Einzelhaltung nicht gut ist? Oder leben die auch noch mit der Vorstellung: Wenn man viel Zeit für den Vogel hat kann man ihn auch alleine halten? :mad:
Meiner Meinung nach hast du einfach keine Lust deinem Welli zu helfen. Is ja zuviel Arbeit, den Kopf in den Sand stecken ist ja auch viel einfacher.
-
Wenn du ihn alleine hältst, ist es Tierquälerei! Ergo hast du nur 2 Möglichkeiten, gib den einen ab oder spring über deinen Schatten und hol ihm einen zweiten dazu.
Durch deinen kleinen privaten Boykott wirst du nichts erreichen, wie ich ja schon schrieb. So sehr ich dich ja auch verstehe, ich habs mit den Katzenzüchtern auch aufgegeben, da müsste man schon ne große Initiative starten mit Tierärzten zusammen und so weiter....das wird nie was!
-
Mal ne frage, theo:
isst du fleisch, eier, milchprodukte? wenn ja: das kommt auch von tieren die als \"haustiere\" gehalten werden. und denen gehts viel, viel schlechter (massentierhaltung, käfighaltung...) als den meisten normalen haustieren!
ich wette mit dir, dass du deswegen nicht auf all das verzichtest! und dann sagst du, du willst das halten und züchten von haustieren nicht unterstützen!?
deinem welli gehts doch bei dir sonst gut, außer, dass er nicht in der freien natur lebt (und im moment keinen partner hat)!
wenn deine gesammte familie so denkt wie du müsstet ihr euch ja einig sein und wenns sein muss den wellensittich auch abgeben, damit es ihm besser geht!
ich will dich jetzt nicht persönlich angreifen, aber denk mal drüber nach! selbst wenn du aus überzeugung jetzt keine tierprodukte mehr isst, wirst du höchst wahrscheinlich nichts ändern! aber wenn du denkst das ist richtig so, ist das ok, weil es wenn dann nur dir alleine schadet!
aber in diesem fall schadet es deinem welli!
-
Ich wr auch mal kurze Zeit der ansicht, dass Wellis bzw. Vögel überhaupt in keine Wohnung gehören! Das denk ich bei manchen Vogel-Arten auch heute noch!
Aber gut, es wird sich wohl nie was ändern- es wird immer Wellis als Haustiere geben!
Also probier ich, meinen Wellis alles zu bieten, was ich kann. So, dass es ihnen gut geht!
Theo, mir kommt das ganze komisch vor und du verstrickst dich dauernd in Gegensprüche :rolleyes:
Einerseits willst keinen Tiere halten, andereseits nicht abgeben (da es deine Eltern ja nicht wollen :rolleyes: )
GIB IHN AB ODER KAUF NEN ZWEITEN- PUNKT!
Aber für mich hört es sich fast so an, als wäre es besser für ihn, wenn er abgegeben werden würde... Wenn du ihn eh nicht willst :o
LG
Sabrina