Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: flügel gebrochen  (Gelesen 6612 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

gine

  • Gast
flügel gebrochen
« am: 02. März 2005, 13:35:00 »
huhu,

nachdem ich mich jetzt etwas beruhigt habe, komm ich endlich dazu, etwas zu schreiben....

Pauline (avatar) hat sich gestern gegen abend den rechten flügel gebrochen :-(....

hab den tierarzt (spezialisiert auf papageien) gestern abend noch erreicht, erste instruktionen bekommen und heute morgen waren wir da.....sie hat nun nen leukoplastverband, den sie natürlich mit aller macht entfernen möchte...

wie sind eure erfahrungen? sofern sowas schon mal passiert ist. wird sie sich dran gewöhnen und den verband in ruhe lassen? ein stück mußte ich schon abschneiden, da sie es losgerissen hatte, ersatzleuko hab ich hier zum neu überkleben.

in 2 wochen soll die sache runter, ich hab sie in nem extra käfig ohne spielzeug, damit sie sich nicht noch mehr verletzt.

Pauline ist gestern das erste mal mit neuzugang Cleo geflogen und schon war es passiert :-(

lg

gine

hello_kitty

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #1 am: 02. März 2005, 14:03:00 »
Hi Gine!

Die arme Pauline!

Leider habe ich keinerlei Erfahrung, dachte aber ich tröste Dich mal.   :troest:

Ich wünsch Deiner kleinen gute Besserung!!
Liebe Grüße

gine

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #2 am: 02. März 2005, 14:17:00 »
danke!

vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, daß ich ganz doll getröstet werden mag  :knutsch:

gerade hing sie wieder mit dem schnabel in dem verband fest, ich renn nur noch hin und her....

gine

Pranier

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #3 am: 02. März 2005, 14:30:00 »
mach alle sitzstangen soweit nach unten wie möglich und futter/wasser auch......gute besserung

*Tanja*

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #4 am: 02. März 2005, 14:31:00 »
Hallo gine,

dann lass dich mal von mir ganz doll trösten.   :knutsch:  :troest:

Hm, Erfahrungen kann ich jetzt leider nicht so beisteuern. Ich habe zwar eine Henne die einmal den Flügel gebrochen hatte. Leider wurde das aber nicht behandelt, somit ist sie flugunfähig.

LG,Tanja

Oli

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #5 am: 02. März 2005, 14:40:00 »
Ach herrje, die arme kleine Maus, lass dich Mal ganz doll.  :troest:  :knutsch:

So ein Bruch verheilt eigentlich sehr gut, vorausgesetzt er wird richtig behandelt, was ja auch der Fall zu sein scheint, also stehen die Chancen soweit ganz gut für die Kleine.  :daumendrück:

Falls sie zu viel an dem Verband herumnestelt würde ich ihr lieber eine Halskrause verpassen, bis die Wunde verheilt ist, auch wenn das etwas brutal klingen mag.

gine

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #6 am: 02. März 2005, 14:41:00 »
pranier, sie hangelte sich ganz nach oben und ignoriert die sitzstange unten und auch das futter/wasser auf dem boden....das oben hat sie entdeckt, geht aber leider noch nicht ran....sie kommt aber ran, kann es wunderbar erreichen....

tanja, der tierarzt hat mir erzählt, daß es oft gar nicht behandelt wird....es sah heute morgen auch fast - aber auch wirklich nur fast - wieder normal aus, er hat mir dann fraktur und auch nen bluterguß gezeigt, den ich wohl gar nicht gesehen hätte....

wie es ausgeht, konnte er natürlich noch nicht sagen....

danke

gine

gine

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #7 am: 02. März 2005, 15:12:00 »
danke oli   :)

halskrause? auf die idee hätte ich auch kommen können ^^....hab noch ne katzenkrause hier, aber das lassen wir lieber....

der doc hat gemeint, die vögel gewöhnen sich sehr schnell an die neue situation und sie bewegt sich im käfig von minute zu minute sicherer....

ich denke aber, ich werd den verband heute abend nochmal frisch machen....arzt hat ihn mich anlegen lassen, damit ich weiß, wie es geht und worauf ich achten muß.

erfahrung mit behinderten und verletzten tieren hab ich - leider - auch, kater schröder hatte als jungtier zwei beinbrüche, 2 mal OP und einmal wochenlang eingegipst....

gine

DAST

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #8 am: 02. März 2005, 15:58:00 »
Ich kann auch nur tröstend knuddeln! :troest:
Und die Daumen drücken! :daumendrück:
Hatte noch keinen Flügelbruch, aber ich bin mir sicher bei meinen vielen Geiern kommt das bestimmt noch und dann kannst du mir Tips geben. :rolleyes:

Natschichilli

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #9 am: 02. März 2005, 17:10:00 »
:troest: und alles gute deinem kleinen spatz!! :knuddel:

gine

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #10 am: 03. März 2005, 18:27:00 »
zwischenbericht!

Pauline wird immer munterer und sicherer im käfig. sie frisst und trinkt normal, der kot ist auch wieder fest...

die kleine - Cleo - besucht sie jeden tag mehrere stunden und geht abends in den großen käfig zurück....noch sind sie aber getrennt, die kleine hockt auf oder seitlich an dem käfig, Pauline drin....schnäbeln durch die gitter geht aber wunderbar.  

der verband ist zerrupft, langsam gibt sie aber auf und zerrt nicht mehr so heftig dran rum....fotos vom hühnchen mit zerrupftem verband gibts nächste woche, ich bring den film morgen weg.

danke nochmal an euch alle! langsam entspann ich mich wieder etwas. vor montag muß ich zum glück nicht raus, kann also die ganze zeit hier bei den tieren bleiben.

schönen abend euch allen

gine

Wiebi

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #11 am: 03. März 2005, 18:38:00 »
so ein schock. naja, sie kriegt ja die beste pflege, das wird schon wieder! :daumenhoch:  :knutsch:

Eva

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #12 am: 03. März 2005, 19:29:00 »
Ich wünsche der Kleinen auch gute Besserung.  :daumenhoch:

gine

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #13 am: 03. März 2005, 20:21:00 »
danke!

ganz bezaubernd übrigens sind die kater....sie sind damals zusammen mit Pauline und dem verstorbenen Paulchen zu mir gekommen als jungtiere.....sie holen mich, wenn Pauline probleme hat und ich gerade in der küche bin. ansich haben die beiden null interesse an den vögeln, so lange diese im käfig sind, aber im moment merken die katzen genau, daß sie helfen müssen.

ich find das hammermässig, hätte ich nie gedacht! und gizmo (chronischer katzenschnupfen, also auch nicht so gesund) putzt mich seit vorgestern....er leckt mir das komplette gesicht ab und auch das haar.....

sie murren nicht mal, wenn sie wegen dem freiflug aus dem zimmer müssen (da wir hier alle abstriche machen müssen, sind es ca. 5 stunden am tag für die vögel)....

nicht schimpfen bitte, daß ich katzen und vögel zusammen halte, aber alle 4 brauchten damals ein zu hause und ich hatte zeit und platz....

gine

Honigbärchen

  • Gast
flügel gebrochen
« Antwort #14 am: 04. März 2005, 13:01:00 »
Schimpfen? Bei so einer tollen WG? Fällt mir doch im Traum nicht ein!  :knuddel: Mal gut, daß Du so einen guten TA in Deiner Nähe hast. Hoffentlich wird Deine Pauline wieder ganz gesund und kann auch wieder normal fliegen.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum