Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: flugunfähiger, fetter Welli  (Gelesen 1743 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Menki

  • Gast
flugunfähiger, fetter Welli
« am: 19. April 2005, 10:27:00 »
Habe seit zwei Tagen zwei Standards in Pflege die mein Vater von einem \"privaten Züchter\" gekauft hat. Sie haben zwar Fussringe, die sind aber aus Plastik.
Was allerdings viel schlimmer ist, beide, besonders der Hahn, sind viel zu fett.

Laut diesem Züchter sind beide ca. 1 Jahr. Ich schätze das sie dieses Jahr nicht aus ihrem Käfig gekommen sind. Der Hahn ist fast doppelt so breit wie die Henne. Außerdem kann er nicht fliegen. Wenn er es trotzdem versucht, landet er recht unsanft auf dem Boden. Wenn er gelandet ist, hält er die Flügel so komisch. Sie liegen nicht richtig an, sondern hängen kraftlos am Körper runter.

Dann habe ich gestern morgen noch gesehen, dass beide Tiere wohl Durchfall haben.
Allerdings fressen sie, zwitschern, aber bewegen sich im Käfig kaum. Wir wollten sie eigentlich in eine Außenvoli packen, aber das kann ich ja erstmal vergessen. Krieg ich den Hahn mit genug Übung wieder zum fliegen?

Kann der Hahn nur deswegen nicht fliegen, weil er nicht \"durchtrainiert\" ist? Die Henne kann es ja auch. Wenn auch nicht sehr gut.

wellipetra

  • Gast
flugunfähiger, fetter Welli
« Antwort #1 am: 19. April 2005, 10:45:00 »
Als allererstes solltest du mit den beiden Wellis zu einem vogelkundigen Tierarzt gehn und den Grund für den Durchfall abklären lassen.

Ausserdem solltest du sowieso alle Neuzugänge von einem vk TA durchchecken lassen, bevor du sie zu deine Wellis setzt. Stell dir vor sie schleppen dir was ein und nachher sind alle Vögel krank  :trauer:

Das mit dem nicht fliegen können ist leider bei Standards häufig so. Ich habe hier auch 2 Hähne, die nichtmal zu dick sind und trotzdem aufgrund der Grösse und des Gewichts, das Standards nunmal haben, erhebliche Flugprobleme haben  :rolleyes:

Marbo

  • Gast
flugunfähiger, fetter Welli
« Antwort #2 am: 19. April 2005, 11:28:00 »
wenn das mit dem Durchfall beim TA abgeklärt ist, stell die Ernährung um.

Keine Kolben Hirse und keine Knabberstangen. 2 Teelöfel pro Vogel und pro Tag reichen außerdem viel Obst und Gemüse anbieten. Viel Freiflug gewähren.

Wenn das Tier so dick bleibt kann er eine Fettleber bekommen

wellipetra

  • Gast
flugunfähiger, fetter Welli
« Antwort #3 am: 19. April 2005, 11:56:00 »
Man kann auch das normale Körnerfutter mit Grassamen mischen. Das wurde uns damals vom TA empfohlen.

Unsre haben sehr gut damit abgenommen. Bloss hat sich dadurch an dem schelchten Fliegen nix geändert  :(

Marbo

  • Gast
flugunfähiger, fetter Welli
« Antwort #4 am: 19. April 2005, 12:11:00 »
Graß und Wildsamen, das mach ich auch. Meine beiden haben laut Tierärztin Idealgewicht

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum