Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Gicht beim Welli?  (Gelesen 2559 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fledermaus

  • Gast
Gicht beim Welli?
« am: 21. April 2005, 13:07:00 »
Ich war mit meinem Micky vor ca 3-4 Wochen beim Tierarzt weil er auf dem rechten Fuß nicht auftreten konnte. Die Tierärztin meinte, er hätte sich den Fuß etwas angerissen und hat mir homöopathische Tropfen für ihn mitgegeben. Nach einer Woche war der Fuß auch deutlich besser, die Tropfen hatten gut geholfen. Seit vorgestern Abend kann er nun plötzlich nicht mehr auf dem anderen, dem linken Fuß stehen. Er hebt ihn genauso wie damals den rechten die ganze Zeit hoch und hat auch keine Kraft darin. Ich habe die Tierärztin nochmal angerufen und gefragt ob ich nochmal mit ihm vorbeikommen könnte. Sie meinte dass sei nicht nötig, und dass ich ihm ersteinmal wieder eine Woche lang die Tropfen geben soll. Sie meinte mein armer kleiner Schatz hätte höchstwahrscheinlich Gicht. Das hat mich total verwundert ich wusste gar nicht dass es so etwas auch bei Wellis gibt.
Nun meine Frage: Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit Gicht bei Wellis gemacht? Hat sich das bei euch wieder verbessert oder ist das vielleicht ein \"Altersgebrechen\" dass nicht mehr weggeht? Mein Süßer ist vor kurzem neun Jahre alt geworden.
Er hat totale Schwierigkeiten sich gerade auf der Stange zu halten, ist ja verständlich, wenn man nur einen Fuß benutzen kann...

LG, Cora mit Micky und Minnie

Viola

  • Gast
Gicht beim Welli?
« Antwort #1 am: 21. April 2005, 13:32:00 »
Hallo Cora!

Tut mir leid zu hören,daß es Deinem Kleinen nicht so toll geht.
Natürlich können auch Wellis an Gicht erkranken.Hier gibt es einmal die Eingeweidegicht und die Gelenkgicht.Die Eingeweidegicht läßt sich oft nur per Röntgen feststellen,während bei der Gelenkgicht gelbe Knötchen an den Beinchen und Zehen zu finden sind.Ich weiß jetzt nicht,ob ich ehrlich sein soll...die Heilungschancen bei Gicht sind sehr schlecht...ich hatte schon gichtkranke Wellis,denen ich leider nicht helfen konnte.Meine Vögel bekamen Tropfen,Schmerzmittel und ich hab ihnen sogar die Füßchen noch in Käsepappeltee gebadet,weil dieser entzündungshemmend wirkt,doch letztendlich mußte ich doch beide einschläfern lassen...Dein Pieps hat auch schon ein sehr stattliches Alter erreicht,wo viele leider an dieser Krankheit leiden.Vielleicht bastelst Du dem kleinen Spatz bequeme Sitzgelegenheiten,damit er sein Füßchen etwas entlasten kann und es für ihn angenehmer wird?Z.B.habe ich dicke Pappe mit einem Handtuch umwickelt und zwischen die Gitterstäbe geschoben.Oder Du gibst in den Käfig sogenannte \"Hollywoodschaukeln\" rein,das sind so gebogene
Holzbrückchen wie man sie auch bei Nagern oft sieht,die man mit den dazugehörigen Kettchen gut aufhängen kann.Weiß gerade nicht,wie ich das besser erklären könnte,hab leider auch kein Foto.Dort hätte der Kleine auch ein bequemes Ruheplätzchen.Und vielleicht versuchst Du es auch noch mit dem Baden des Füßchens.Hierzu habe ich immer den Vogel in eine kleine Transportbox gesetzt und langsam den Tee hineinlaufen lassen.Die Vögel sind immer dabei ruhig sitzen geblieben und das Ganze hab ich ca.5min.durchgezogen.
Außerdem solltest Du jetzt auch darauf achten,daß der Pieps genügend Flüssigkeit zu sich nimmt und möglichst eiweißreiche Nahrungsmittel wie Ei oder Quark zu reduzieren.

katinka

  • Gast
Gicht beim Welli?
« Antwort #2 am: 21. April 2005, 13:47:00 »
Hallo Cora,

aus eigener Erfahrung mit meinem kleinen Liebling, weiss ich das Gicht so gut wie garnicht heilbar ist. (Sagte Viola bereits auch schon)
Lümmel hatte Eingeweidegicht und daher Nierenversagen bekommen. Leider hab ich es erst festgestellt, wie der Kleine Durchfall bekommen hatte. Zu spät *snief* Zumindest hat er ein stattliches Alter von 10 1/2 Jahren, in denen er bei mir war erreicht. (Ich gehe mal davon aus dass er max 11 Jahre alt war)

An dem Tag wie ich Einschläfern lassen wollte, ist er vor meinen Augen leider sehr qualvoll gestorben.

Vorher hatte Lümmel sehr fiese Spritzen gegen sein Nierenleiden ins Brustbein bekommen. Zu meinem Erschüttern haben die Dinger meinem Welli nicht geholfen.

Naja, sein Schatz hat nun nen neuen Kumpel... das Leben muss weiter gehen.

Gicht ist halt nicht heilbar nur verzögerbar.

 :troest:

Die letzte Zeit seines Lebens habe ich ihm Sitzgelegenheiten aus stabilen Moosgummi gemacht. Man kann es leicht reinigen und mein Welli fand\'s spitze.

Sorry, dass ich dir leider keine andere Erfahrung mitteilen kann...

Fledermaus

  • Gast
Gicht beim Welli?
« Antwort #3 am: 21. April 2005, 15:10:00 »
Danke für eure ehrliche Meinung. Ihm gehts diesmal auch viel schlechter als neulich. Er ist viel apathischer. Ich hatte schon den Verdacht dass er evtl. Durchfall hat. Der Kot ist auch grünlicher als sonst. Ich werde auf jeden Fall nachher gleich zum Tierarzt fahren, der hat ab 18.00 Uhr Sprechstunde.
 
LG Cora  :(  :(  :(

nessi79

  • Gast
Gicht beim Welli?
« Antwort #4 am: 21. April 2005, 16:01:00 »
Ich saß mal im Sprechzimmer des TA, als eine Frau mit einem Welli rauskam, der auf dem Boden des Käfigs saß. Sie sagte, dass der Kleine an Gicht leide und das wohl laut TÄ nicht heilbar ist! ... Ich wünsche dir trotzdem viel Glück, dass sich sein Zustand wieder stabilisiert!

sven_aus_d

  • Gast
Gicht beim Welli?
« Antwort #5 am: 22. April 2005, 06:17:00 »
Hallo,

ich würde nicht sofort auf Gicht schließen! Wenn Dein Welli eine Erkrankung an dem rechten Fuß hatte und sich daher vermehr auf den linken gesetzt hat, ist es mehr oder weniger \"normal\", dass der Linke dann ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wird. Bei unserer Putzi war es ähnlich: Sie hatt links eine Entzündung im Gelenk und hat daher permanent auf dem anderen gesessen, um den Linken zu entlasten. Nach einer Woche war die Entzündung weg, dafür hatte sie sich den rechten Fuß wund gesessen! Also zog sie jetzt den an. Du solltest also erst mal klären, WARUM sie jetzt das andere Bein nicht belasten will. Ich denke,  es wird daran liegen, dass sie es sich wund gesessen hat.

Versuch Du doch auch mal, eine Woche lang alles nur mit einem Bein zu machen. Du wirst sehen, dass es Dir schon nach kurzer Zeit seeeeeeehr weh tun wird.

Ich  :daumendrück: für den Racker.

Grüße
Sven

Fledermaus

  • Gast
Gicht beim Welli?
« Antwort #6 am: 23. April 2005, 09:15:00 »
Also im Moment kann ich echt nur abwarten. Der Tierarzt bei dem ich Abends war hat ihm zu den ersten Tropfen noch ein paar weitere aufgeschrieben. Die soll er jetzt beide nehmen. Er meinte aber auch er würde auf Gicht tippen. Ich mache da jetzt nur einen Unterschied: ER hat den Welli gesehen. Die gute Frau Tierärztin (Ist ne andere Praxis, da war ich damals nur weil sie Wochenendbereitschaft hatte) hat mir Nachmittags die Diagnose über das Telefon gegeben und ich finde einfach man sollte den kleinen Patienten persönlich sehen um sich ein Bild von seiner evtl. Krankheit zu machen. Ich glaube auch nicht dass sie sich noch genau an meinen Micky erinnert hat.
Und soo schlecht geht es ihm zur Zeit auch nicht. Er hockt zwar den ganzen Tag nur auf der Stange aber er ist gerade wieder fleißig am Erzählen. Vielleicht singt er auch bei meiner Musik mit, die gerade läuft, wer weiß. Jedenfalls ist dass für mich immer ein positives Zeichen.
Hoffen wir das Beste.

LG, Cora mit der kleinen Quasselstrippe Micky ;) und Minnie

Birgit_+4

  • Gast
Gicht beim Welli?
« Antwort #7 am: 24. April 2005, 19:55:00 »
Kannst du denn bei deinem Welli so weißliche oder gelbliche Knötchen an den Gelenken sehen? Denn wenn ein Tierarzt nicht vogelkundig ist, dann kann es auch gut sein, dass er einfach etwas vermutet, was sehr häufig vorkommt und anderes vielleicht ausschließt, obwohl es sein kann, einfach weil er sich damit nicht auskennt.

schau mal:

http://www.welliworld.de/PHP/krankheiten.php

http://www.sittich-info.de/?/medizin/gicht.html

und zu Nierenerkrankungen vielleicht

http://wonder.wo.funpic.de/index.php?mode=viewthread&forum_id=7&thread=27

Fledermaus

  • Gast
Gicht beim Welli?
« Antwort #8 am: 25. April 2005, 11:07:00 »
Also weiße Knötchen hat er schonmal keine, da kann ich ja Gelenkgicht ausschließen. Nur wie in den Texten beschrieben ist Nierengicht ja nicht an äußeren Symptomen zu erkennen... Der Kot ist z. Zt. normal er hatte nur flüßigeren Kot als wir zum TA sind und dass war wohl aus Angst weil wir ihn in eine Transportschachtel gesetzt haben. Der After ist auch nicht verklebt, mein Schatz sieht bis auf die Tatsache dass kein Greifreflex im linken Fuß da ist auch ganz normal aus. Ich würde ja nochmal mit ihm zum TA gehen, aber ich will ihn auch nicht unnötig mit diesen TA Besuchen \"quälen\". Ich bin nur halt der Meinung lieber einmal zuviel dagewesen als wie zu wenig und sich dann Vorwürfe machen nicht richtig gehandelt zu haben.
Ich bin total ratlos... :confused:  :confused:  :confused:

wellipetra

  • Gast
Gicht beim Welli?
« Antwort #9 am: 25. April 2005, 11:42:00 »
Wie sehn denn die Füsschen von unten aus? Vielleicht hat sie durch die Schonhaltung Druckstellen, sogenannte Fussballengeschwüre?

Das bekommst du mit Traumeel-Salbe sehr gut in den Griff  :daumendrück:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum