Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: Wildkatze am 15. Juni 2005, 17:50:00

Titel: GLS?
Beitrag von: Wildkatze am 15. Juni 2005, 17:50:00
Hallo ihr :wink: ,

ich hab heute bei einem meiner Wellis unverdaute Körner im Kot gefunden! Meine dicke Standarthenne kanns nicht sein, \'legt\' immer größere Bällchen... Und meine anderen zwei kamen mir bis jetzt immer sehr gesund vor... Seit sie bei mir sind (mehr als 1 Jahr) war noch keiner von ihnen krank! Meine eine Henne ist ziemlich zierlich und auch relativ leicht, aber beängstigend mager find ich sie nicht... Fressen tut sie allerdings schon recht gut!
Wieviel sollte denn eine zierliche Hansi-Bubi-Henne wiegen? :nix:
Muss das zwangsläufig GLS sein oder könnten es auch kurzfristige Verdauungsprobleme sein?
Woher kommen denn die Megas? Sind die anderen dann auch davon betroffen? Muss ich dann womöglich einen von den dreien wegsetzten, damit sich die anderen nicht anstecken? Das wär aber ziemlich hart...
Ich werde sie nachher mal alle wiegen... Wie soll ich rausfinden, wer von den dreien es jetzt ist?
Und wenn das jetzt so weiter geht, muss ich ja zum TA, aber mein normaler ist nicht vogelkundig... Weiß jemand zufällig einen in der Nähe von Worms? :confused: Die sind alle so weit weg und meine Eltern sehen es nicht ein mich zu fahren, wegen sowas... Die denken immer ich seh Gespenster, weil ich allgemein immer sehr besorgt bin um meine Tiere... :rolleyes:
Ach Mensch! Ich hab gehofft sowas bleibt mir erspart, bis ich den Führerschein hab und selbst fahren kann... Schei*e!  :(
Wenn ihr mir hier antworten auf meine vielen Fragen geben könnt, wäre ich euch sehr dankbar!  :knutsch:
Titel: GLS?
Beitrag von: Ute am 15. Juni 2005, 18:58:00
Ich kann es ja mal versuchen  :) :

Unverdaute Körner im Kot zeigen dass es Verdauungsschwierigkeiten gibt. Das kann GLS sein, muss aber nicht. Also erstmal ruhig bleiben, die Tiere wiegen und in den nächsten Tagen gut beobachten. Leg abends Alufolie in den Käfig und steh am nächsten Tag vor den Wellis auf, so siehst Du wer nachts wo geschlafen hat und kannst so herausfinden, wer derjenige mit den Körnern im Kot ist. Wieg sie täglich, um zu kontrollieren ob einer oder mehrere Gewicht verlieren und beobachte sowohl die Wellis als auch die Geier in den nächsten Tagen gut. Falls die Körner bleiben, musst Du schon zu einem Vogelkundler gehen (ich kann Dir leider keinen empfehlen  :nix: ) und schauen, was der sagt.
Falls es Megas sind, dann würde ich persönlich die Tiere nicht trennen da eine Ansteckung bereits erfolgt sein kann. Das sieht aber jeder anders, dass musst Du selber entscheiden.

Ich war letztens mit einer zierlichen HB-Dame beim TA und die hat 38g gewogen. Das war für sie nicht zu wenig, da sie halt sehr zierlich war.
Titel: GLS?
Beitrag von: Wildkatze am 18. Juni 2005, 16:54:00
schaffs leider erst jetzt zu antworten...
Erstmal danke, für deine tipps, ute! ich hab die drei mal
gewogen und bis jetzt siehts so aus, als hätte keiner abgenommen...
wers jetzt genau ist hab ich leider noch nicht rausgefunden,
ich werds mit deiner methode nochmal versuchen!
wieviele körner sind den normalerweise im kot eines GLS
kranken vogels? also das höchste was ich gefunden habe waren
zwei... bei einem kranken welli müssten es doch eigentlich mehr
sein, oder? :nix: sonst würden die ja nicht abnehmen!?
was für krankheitsanzeichen gibt es denn noch bei GLS? also
meine quietscher verhalten sich wie immer.    

sorry, kann mich leider nicht kürzer fassen  :D
Gruß Wildkatze
Titel: GLS?
Beitrag von: Girl_78 am 18. Juni 2005, 17:20:00
Hallo!

Ich habe auch einen Wellie der seit einigen Monaten Körner im Kot hat, war beim TA und der hat ihn untersucht und Megab. festgestellt. Ich habe eine Zeit lang ein Ampho. gegeben, jetzt immer noch regelmäßig Zitronensäure ins Wasser und ab und zu Bird bene bac. Diese KH kann man leider nicht wirklich heilen :-( Aber mein Vogel ist noch immer topfit, man würde es ihm nicht anmerken, er hat genau wie Deiner ab und zu 1,2 oder 3 Körner im Kot kommt drauf an, ab und zu hat er auch ganz normalen schwarz weißen Kot, dann wieder normal geformt nur etwas grünlich (was ja ein Hinweis auf Megas sein kann). Er hat sich noch nie übergeben, oder ist aufgeplustert, das einzige Zeichen sind die Körner .... also ich werd daraus auch nicht schlau.
Zierlich ist er aber auch.

Wie gesagt, am Anfang war ich auch total fertig, ich habe mir gedacht ich hab ihn nur mehr kurze Zeit aber wie Du vielleicht weißt können Vögel mit Megas auch sehr alt werden, es kommt nur auf das Immunsystem des Vogels an und den Lebenswillen! Also Kopf hoch :-)
Titel: GLS?
Beitrag von: Girl_78 am 18. Juni 2005, 17:24:00
Aja und trennen würd ich nicht unbedingt, es sei denn Du hast nur Jungvögel oder sehr alte. Meine (6J.) hat sich nicht angesteckt (der Megaw. ist ein Jungvogel).

Aber die Entscheidung bleibt dem Halter überlassen, nur kann es sein, dass sich der Zustand der Vögel verschlechtern kann, denn jeglicher Stress kann zu Ausbruch des gesamten KH-Bildes führen.
Titel: GLS?
Beitrag von: Ute am 18. Juni 2005, 17:59:00
Meine (6J.) hat sich nicht angesteckt (der Megaw. ist ein Jungvogel).


Uuuh, dazu möchte ich etwas anmerken  :) . Megas werden nicht dauerhaft mit dem Kot ausgeschieden, deswegen ist ein negativer Nachweis im Kot kein Beweis dafür, dass der Vogel gesund ist. Sie können trotzdem da sein und \"schlummern\", bis das Immunsystem des Vogels geschwächt wird (starke Mauser, andere Krankheiten). Dann können die Megas ausbrechen, müssen aber nicht. Ich hatte eine Henne mit Megas, als feststand dass sie Megas hatte hatte ich sie schon drei Jahre. Vom Rest des Schwarms war einer damals schon 4 Jahre bei mir,4 sind mit Minchen bei mir eingezogen, einer 3 Jahre später. Soll heißen, bis auf den letzten Neuzugang haben alle richtig lange mit Minchen Kontakt gehabt. Es ist ohne weiteres möglich dass sie befallen sind, auch wenn sie null Symptome haben und ich den Kot von ihnen (wenn ich mal eh zum TA muss) untersuchen lasse. Bisher immer negativ. Auch bei Minchen sind die Megas nie nachgewiesen worden, ihre Diagnose kam durch Ausschlussprinzip und der Erfahrung des Docs zustande.
Titel: GLS?
Beitrag von: Ute am 18. Juni 2005, 18:03:00
Jetzt habe ich nochwas vergessen: Mit GLS an sich habe ich keine Erfahrung, deswegen kann ich Dir über den Anteil an Körner im Kot keine Aussage machen. Meine Henne hatte Megabakterien, aber GLS ist nie ausgebrochen. Ich musste sie 14 Monate nach der Diagnose \"Megabakterien\" wegen eines Nierentumors einschläfern lassen, davon war sie die letzten 10 Monate absolut beschwerdefrei. Ich bin davon überzeugt, dass sie das wegen der Kombination aus Schulmedizin und Homöopathie zur Stärkung des Immunsystems, wegen einem erfahrenen Doc aber auch wegen Minchen selber geschafft wurde. Die Kleine war eine echte Kämpferin  :) . Sie fehlt mir immer noch, obwohl sie schon 8 Monate  im Regenbogenland ist  :( .
Titel: GLS?
Beitrag von: Ute am 18. Juni 2005, 18:08:00
Und nochwas vergessen  :D : Hast Du mal in die FQA´s geguckt (unter dem Gästeforum). Ich habe vor einiger Zeit mal einen Bericht über Megas und GLS geschrieben, der dort eingefügt wurde. Vielleicht hilft Dir das ja noch ein bißchen weiter.
Titel: GLS?
Beitrag von: Smarti am 18. Juni 2005, 19:57:00
Hi,
meiner hat z.B. GLS. Ist so schrecklich meinem Welli in seinem Zustand zu sehen. :weinen:
Also bei einem Vogelbaum sah ich neben normalem Kot auch kleine Häufchen Körner liegen und habe vermutet das sie ausgekotzt worden sind uns hatte mir nichts dabei gedacht, weil alle Munter und fröhlich waren.
Naja, einen Tag später saß Silvi da und schlief nur noch und da ging es schon ab zum Tierarzt. Nach einigen Tierarztwechsel hatte ich endlich einen gefunden, der sich halbwegs auskannte. Hatte zwar schon selber rausbekommen, dass er sie als \"Kot\" ausschied, aber ich wusste nicht warum. :nix: Dann stellte sich noch eine Kropfentzündung raus und da sagte mir der Tierarzt schon was es höchstwahrscheinlich sein könnte. Ein Kropfabstrich und Kotuntersuchung und da war es sicher....
Er hat AB bekommen und Ampho. 3Wochen lang und nu sitzt er mit einem erneuten Schub in Einzelhaft. Aber Einzelhaft nur, weil ich ihn so besser für die Med kriege. Wenn er sich etwas gestärkt hat, kommt er wieder zu den anderen und ich ergreife ihn mit dem Kescher. Aber das kann ich ihm jetzt nicht zumuten.
Wie gesagt, bei meinem bestand der Kot nur aus Körnern und er hatte bei diesem Schub auf Anhieb 10g verloren. Aber Gott sei Dank 4g wieder drauf.
Also ich würde dir raten Kot beobachten und bei der kleinsten Verhaltensänderung sofort zum Tierarzt!

Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen :daumendrück:
Titel: GLS?
Beitrag von: Arwen am 20. Juni 2005, 09:27:00
Hallo!

Man kann zwar Megas/GLS nicht immer diagnostizieren oder feststellen, aber es ist unbedingt wichtig relativ schnell bei Sympthomen zu handeln.

Es gibt aber auch andere Krankheiten die den Drüsen/Muskelmagen angreifen und eine Verdauung unmöglich machen. Im schlimmsten Fall scheiden sie nur noch unverdaute Körner aus und nicht mal ein oder zwei.

Bitte beobachte das Gewicht und den Kot regelmäßig und verabreiche übers Trinkwasser ein wenig Apfelessig in Kuren. Eine Woche lang und dann wieder 4 Wochen nicht. Auf 100ml 1 ml Apfelessig.

Was hast du als Bodeneinstreu? Sand/BHG?

Mach dich auch nicht verrückt, mit Megas kann ein Tier gut leben und man kann sein Immunsystem gut aufbauen. Daraus resultierendes GLS wird schon schwieriger und ein Leidensfähiger Gang für das Tier.

Aber Panik braucht man nicht zu haben  :troest:
Titel: GLS?
Beitrag von: Wildkatze am 22. Juni 2005, 16:44:00
Hallo Leute!  :wink:

Danke erstmal für die ganzen Antworten und Tipps von euch! Find ich super! :knutsch:

Ich hab das ganze jetzt mal gut ne woche beobachtet...  Abgenommen hat zum Glück keiner meiner Piepser! (Es sei denn, es wäre ein Gramm oder so, weil meine Briefwaage geht nur auf zwei Gramm genau.) Und Körner find ich im Moment auch nicht mehr, deswegen hoff ich, dass das ganze einfach nur ne Verdauungsstörung war... Ich werds weiter mal im Auge behalten, ist ja klar!

@ Smarti
Ich wünsch dir viel Glück mit deiner Silvi!

@Girl_78
Und dir mit deinem Piepser natürlich auch!

@Arwen
Ich hab Sand als Einstreu, warum?

Girl_78 hat geschrieben, das der Kot von ihrem auch ab und zu grünlich ist... Also meine dicke Standarthenne (56g ist schon etwas moppelig, oder?) hat das auch (eigentlich ist das das \'normale\' bei ihr)... Sonst ganz normal geformt, aber halt das Schwarze hat eine dunkelolivgrüne Farbe, ist das schlimm? Hat sie auch wenn sie kein Grünzeug gefressen hat!

Danke! Gruß Wildkatze
Titel: GLS?
Beitrag von: Arwen am 23. Juni 2005, 06:59:00
@ Wildkatze: bei einem akuten Fall von GLS gehen die Vögel meist hin und fressen plötzlich vermehrt Sand, was aber leider unheimlich schädlich ist in dem Moment. Daher sollte man dann den Sand oder Grit entfernen.  ;)

Aber ich finde das hört sich alles nicht so dramatisch bei dir an, beobachte sie weiter.

Übrigends 58 Gramm, ist nicht wirklich übergewichtig für einen Standard.  :daumenhoch: