Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Haltung meines Wellensittichs  (Gelesen 4128 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mixedlady

  • Gast
Haltung meines Wellensittichs
« am: 27. April 2005, 19:04:00 »
An die Spezialisten hier in dieser Rubrik:

Ich hab nen Welli und der hat eigentlich schon als Jungvogel ne etwas speziellere Haltung gehabt. Nur ist mir das nicht gleich eingefallen. Heute dafür umso mehr. Zwischen Kopf und Körper zeigt sich deutlich eine Art \"Wölbung\" oder \"Hügel\", direkt beim Genick. Und ich mache mir langsam auch sorgen, da er im Vergleich zu seinen Artgenossen hörbar atmet. Kurz nachdem ich ihn gekauft hatte, fragte ich beim Händler nach weshalb er diese Haltung hat, dieser meinte, das käme ab und zu bei Wellensittichen mal vor.. Hm..

Damit ihr euch vorstellen könnt, welche \"schiefe Haltung\" ich bei ihm meine, hier ein Bild (er sieht grad ein bisschen komisch aus auf dem Foto, da er irgendwie die Augen geschlossen hat, was er aber sonst nicht tut, ausser er schläft)



Er ist keine 5 Jahre alt.

Hattet ihr jemals nen Wellensittich, der die selbe Haltung einnahm? Das ist doch nicht normal und kommt doch nicht einfach so mal ab und zu bei Wellensittichen vor, oder?

Würdet ihr zum Arzt gehen?

via26

  • Gast
Haltung meines Wellensittichs
« Antwort #1 am: 28. April 2005, 08:38:00 »
Hallo,

es könnte sich um eine Verwachsung aufgrund mangelhafter/falscher Knochenausbildung handeln. Du schriebst, das hatte er schon als Jungvogel, das deutet bißchen darauf hin. Wenn die in den ersten Lebensmonaten schlecht gehalten werden, also zuwenig/kein Licht haben, dann können sich die Knochen nicht so gut ausbilden.
Falls das der Fall ist, müßte er auch folgende Merkmale haben:
 - der Druck der Krallen beim Umschließen ist schwach
    --> wenn er bei Dir auf dem Finger sitzt, ist seine  
          Krallenumarmung dann schwächer als bei den anderen?
 - auch mit dem Schnabel können die meist nicht so kraftvoll  
    zubeißen
   
Hat er eigentlich schon immer hörbar geatmet??
Normal ist das auch nicht.
Falls er erst seit neuestem hörbar atmet, ist da irgendwas schlimmes im Busche.

Oder er hat sich mal als junger Spunt was an der Wirbelsäule gebrochen?
(Tötlich ist das ja nicht immer, da fällt mir ein, vor paar Jahren hat sich in England ein deutscher Fußballspieler während eines Spiels das Genick gebrochen! Er hat trotzdem weitergespielt, und erst als er nach paar Tagen immer noch Kopfschmerzen hatte, ist er zum Arzt gegangen.  :eek: )

mixedlady

  • Gast
Haltung meines Wellensittichs
« Antwort #2 am: 28. April 2005, 17:03:00 »
hi via26, erstmal danke für deine antwort!

hm du hast recht... er ist schwächer als die anderen. mit ist aufgefallen, dass er sich stark von der masse abhebt. er ist ein sehr \"zarter\" und gelassener vogel. das ist mir schon immer aufgefallen. -jetzt auch im vergleich zu den anderen, die super quirlig sind - was aber jetzt nicht heissen soll, dass er nicht auch quirlig sein kann :)

also das mit dem atmen ist halt so: er atmet nicht immer gleich stark. während er schläft oder kurz danach/davor atmet er hörbar...ansonsten fällt mir das nicht so auf. glaubst du eine krankheit ist im anmarsch?  :trauer:  -die gar nichts mit der knochenausbildung zu tun hat? och menno...mein sorgenkind :(

also, wenn sich diesr fussballer das genick angerissen hat, dann kann das ja noch sein, aber wenn ein genick eine totalfraktur erlebt, dann ist man doch sofort tot... da der körper dann nicht mehr normal weiterarbeiten kann. kuriose geschichte  :D

Silver

  • Gast
Haltung meines Wellensittichs
« Antwort #3 am: 28. April 2005, 17:46:00 »
Also, ich würd besser zum TA gehen und das mit den Atemgeräuschen abklären lassen. Wer weiß, was das ist...
Kennst du einen vogelkundigen TA in deiner Nähe?

via26

  • Gast
Haltung meines Wellensittichs
« Antwort #4 am: 29. April 2005, 10:12:00 »
Mir ist auch eingefallen, vielleicht hat er sich was mit dem Brustbein oder Rippen getan, und die Lunge wurde verletzt und er atment deshalb so schwer?

Fragen:Weißt Du, ob er das mit den Atemgeräuschen schon immer hatte?
Kann er sich eigentlich auch so aufrichten, daß man den Buckel net sieht?
Fliegt er normal?

Mit \"hörbar atmen\" meinst Du doch nicht das einmalige Seufzen? 1 oder 2mal hab ich das mal bei meinen Vögeln bemerkt.

Und zum Schluß ein Erklärungsversuch für Harmlosigkeit:
bist Du sicher, daß das Atemgeräusche sind??!!
Beim Schlafen wispern manche Vögel. So ganz leise, abgehackte Töne. Und daß, obwohl die den Kopf im Gefieder haben!  ;) Als ob die den Eindruck erwecken wollten, net zu schlafen.

Falls die Atemgeräusche erst seit kurzem da sind, würde ich zum TA gehen, aber nur zu einem vogelkundigen (ich weiß schwer zu beurteilen, die meisten TA für Kleintiere-unterstelle ich-würden sagen, Vögel kein Problem).
Ansonsten, hör auf Dein Gefühl, wenn er genauso quirlig wie die anderen ist, unter Berücksichtigung, daß er durchaus ein ruhiger Zeitgenosse ist, würde ich nicht zum TA gehen. An seiner Konstitution -glaube ich-kannst Du aber nichts ändern.

mixedlady

  • Gast
Haltung meines Wellensittichs
« Antwort #5 am: 09. Mai 2005, 21:41:00 »
@ via26!! hife.. :((( mein welli atmet nun nicht nur hörbar, sondern es pfeifft plötzlich so komisch!! der atem war nicht von anfang an schon so. diese geräusche waren zuerst nicht. aber mir ist das halt jetzt aufgefallen. komischerweise gibt es auch momente in denen man nichts hört! fliegen tut er normal... nur ein bisschen unorientiert.. aber er war noch nie der grosse flieger. und das mit dem buckel.. hm... also wenn er mit seinem partner (ja, beide sind männlich.. aber wo die liebe hinfällt.. mein lieblingswelli ist eh ein sonderbarer... vorallem dann wenn man beachtet, dass er früher einmal ein weibchen hatte!  :rolleyes: ) turtelt und seinen körper aufrichtet wies die wellensittiche halt machen, wenn sie imponieren wollen, dann sieht mans nicht.. aber hauptsächlich sieht man den buckel. es ist seine \"standardhaltung\".

danke für deine erklärungsversuche, aber ich glaube nicht, dass es hier um was harmloses handelt. -leider!  :trauer:

@ silver: man zum tierarzt gehen, bringt doch nix. ein arzt konnte bisher noch nie irgend einem vogel von mir helfen. ausserdem kommts mir eh so vor als wären die tierchen für ihn eben \"NUR\" vögel. massenware, die man schnell wieder ersetzen kann....und vogelkundig? Hm...gibts extra ärzte für vögel? ich kenn keinen...wusste gar nicht, dass es sowas geben sollte..

delos

  • Gast
Haltung meines Wellensittichs
« Antwort #6 am: 09. Mai 2005, 21:53:00 »
Ja es gibt vogelkundige Ärzte und die können auch wirklich helfen!! Es gibt hier doch irgendwo eine Liste von vogelkundigen TÄ.... ich werd den Link gleich reinstellen, vielleicht gibt es ja einen in deiner Nähe, der deinem kleinen helfen kann, denn die Atemgeräusche sollten auf jeden Fall untersucht werden!

delos

  • Gast
Haltung meines Wellensittichs
« Antwort #7 am: 09. Mai 2005, 21:58:00 »
Ich kann den Link nicht zwar nicht posten, aber wenn du auf sittiche.de die spalte links unten unter Vogelärzte anklickst, kommst du zu den empfohlenen TÄ!  ;)

Nicole76

  • Gast
Haltung meines Wellensittichs
« Antwort #8 am: 10. Mai 2005, 17:16:00 »
Oder du schaust mal hier:

http://www.vogeldoktor.de

Wo kommst du denn her?

Vielleicht ist hier jemand aus deiner Umgebung und kann dir einen TA empfehlen!
Und ja: Es gibt TA die sich auf Vögel spezialisiert haben!
Ein normaler Kleintierarzt nimmt das im Studium nicht durch, d.h. interessierte angehende TA machen das nebenher in extra Kursen und eignen sich so ihr Wissen an!

Ein Versuch ist es wert, vielleicht kann man ihm helfen!

LG
Nicole

via26

  • Gast
Haltung meines Wellensittichs
« Antwort #9 am: 11. Mai 2005, 12:13:00 »
Möchte mich ausdrücklich Nicoles Beitrag anschließen!
Schreib mal, wo Du wohnst...

Wenn Wellis krank sind und es ihnen net gut geht, dann lassen sie auch so den Kopf hängen, daß es ausschaut wie ein Buckel -in Abgrenzung zu einer wirklichen Mißbildung. Aber das weißt Du bestimmt.
Tja, ob Wellis auch Asthma haben können, kA...aber irgendwas mit der Lunge ist nicht in Ordnung. Vielleicht hast Du ja \"Glück\" und es ist medikamentös behandelbar.

Deine anderen Wellis haben das nicht, oder? Ich frage wg einer möglichen Ansteckung.

via26

  • Gast
Haltung meines Wellensittichs
« Antwort #10 am: 11. Mai 2005, 12:19:00 »
Wir wissen ja nie, wann der Zeitpunkt ist, daß unsere Babys das Regenbogenland betreten müssen.

Deswegen: genieße und nutze den Kontakt zu ihm besonders intensiv, versuch ihm besondere Freuden zu machen ...

mixedlady

  • Gast
Haltung meines Wellensittichs
« Antwort #11 am: 11. Mai 2005, 19:36:00 »
also ... ich komm aus der schweiz  :D

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum