Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Schnabel kürzen  (Gelesen 3363 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sile2611

  • Gast
Schnabel kürzen
« am: 15. April 2005, 16:40:00 »
Hallo Ihrs,

wollen am Samstag bei unserer Welli-Dame Fritzi den Schnabel kürzen, weil er zu lang ist.

Müssen wir irgendwas wichtiges beachten.

Lieben Dank für Eure Antworten

Kathrin

Viola

  • Gast
Schnabel kürzen
« Antwort #1 am: 15. April 2005, 16:48:00 »
Das Wichtigste ist,daß ihr das Schnabelschneiden von einem Fachmann durchführen laßt!Der Schnabel ist Wellis wichtigstes Werkzeug,was er nicht nur zur Nahrungsaufnahme sondern auch zum Klettern benutzt.Da kann man schnell etwas falsch machen und den Vogel am Ende schwer verletzen,also geht bitte lieber mit dem Pieps zum Tierarzt! ;)  :wink:

nessi79

  • Gast
Schnabel kürzen
« Antwort #2 am: 15. April 2005, 16:55:00 »
Also wir haben irgendwann angefangen es bei Welki selbst zu gemachen, weil die TÄ den Schnabel sowieso nicht schön zurecht geschnitten hat, sondern immer nur die Spitze abgeknipst hat. Das konnten wir auch selbst.

Wir nehmen so eine Zehnagelknipse und kürzen den Schnabel immer nur ein kleines Stück, damit wir keine Blutbahn verletzen. Dann lieber öfter mal kürzen. Wenn sie still hält schneiden wir auch die Seiten etwas zurecht. Man muss gut auf die Zunge aufpassen. Welki streckt die gern genau dahin, wo man knipsen möchte.

blacksheepchen

  • Gast
Schnabel kürzen
« Antwort #3 am: 15. April 2005, 17:58:00 »
Hallöchen,

und bitte nach dem Kürzen dann auch ein klein wenig feilen, damit die Ecken nicht zu scharfkantig sind ;)

Guck mal hier, da ist eine schöne Anleitung;)
Birds-Online

LG Sandra

-Speedy-

  • Gast
Schnabel kürzen
« Antwort #4 am: 15. April 2005, 18:57:00 »
Tip von mir noch, weil wir den Schnabel von unserem auch jede Woche schneiden müssen. Falls die Blutader erwischt wird und man nicht mehr schnell zum TA kommt, einfach ein wenig Sekundenkleber auf die blutende Stelle machen. Hab ich zwar selber noch nicht machen müssen, hat uns aber unser TA als Tip gegeben. Und bitte davor einmal vom TA zeigen lassen. Und am Anfang lieber weniger wegmachen, weil man Übung dafür braucht wieviel man wegmachen muss.

Viel Glück dabei :daumendrück:

Mandy

  • Gast
Schnabel kürzen
« Antwort #5 am: 15. April 2005, 18:58:00 »
Speedy, ihr schneidet den Schnabel jede Woche???? So schnell kann doch kein Schnabel wachsen.

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Schnabel kürzen
« Antwort #6 am: 15. April 2005, 19:00:00 »
Ich traue mir das Schneiden des Schnabels selber nicht zu. Bin damit bisher zweimal bei der Tierärztin gewesen. Anschließend wird der Schnabel auch noch schön gefeilt und fertig ist mein Freddie :)
200307

-Speedy-

  • Gast
Schnabel kürzen
« Antwort #7 am: 15. April 2005, 19:11:00 »
Ja, leider jede Woche. Zuerst war es alle 4 Wochen, dann alle 3 Wochen und dann alle 2 Wochen. Er nimmt keine Kalksteine und nichts an, der ganze Käfig hängt von den verschiedensten Kalksteinen voll. Ich hab ihn vor 5 Jahren aus dem Th geholt und dort hatte er einen schlimmen Befall von Grabmilben und die musste er dort wohl schon eine Weile haben, ihn wollte auch niemand. Dann hab ich ihn genommen und mit 2 TA-Besuchen waren die dann weg. Und Mitte 2004 fing aufeinmal an sein Schnabel zu wachsen, aber kaum merkbar. Und jetzt habe ich alle TA´s in meiner Gegend abgeklappert und einen richtigen vk TA gefunden. Und der hat mir erklärt, dass wenn die Grabmilben zu lange am Schnabel sind, dann bekommt der Schnabel einen Defekt und der tritt dann Jahre später auf. Und das ist jetzt der Fall.

Aber mein Freund hat das voll im Griff:daumenhoch: und ich kann ja nicht jede Woche zum TA rennen um den Schnabel schneiden zu lassen. Wenn man den nämlich nur alle 2 Wochen schneidet, dann merkt man schon das er sich nicht mehr putzen kann. Sieht dann echt übel aus :(

Mandy

  • Gast
Schnabel kürzen
« Antwort #8 am: 15. April 2005, 19:16:00 »
Oje, das hört sich wirklich übel an.  :(

Wird der Schnabel jetzt bis zu seinem Lebensende so schnell wachsen?

Wonder

  • Administrator
  • Foren Gott
  • *****
  • Beiträge: 2052
Schnabel kürzen
« Antwort #9 am: 15. April 2005, 19:17:00 »
Ist zwar nicht so ganz das Gelbe vom Ei, aber ich müsste normalerweise auch alle 3 Monate zum Schnabelkürzen, weil der so schnell wächst. Nur - und das mach ich mit gemischten Gefühlen  - seitdem ich Freddie öfter mal einen Wellikräcker anbiete, nutzt sich der Schnabel viel besser ab und ich war jetzt schon seit einem Dreiviertel-Jahr nicht mehr bein Tierarzt.
200307

-Speedy-

  • Gast
Schnabel kürzen
« Antwort #10 am: 15. April 2005, 19:39:00 »
Ja, bis zu seinem Lebensende. Aber er ist weder krank und ist sogar laut Gesundheitscheck total gesund. Ich könnte ihn aus meinem Schwarm auch gar nicht mehr wegdenken, er ist echt der Sozialste von allen meinen Wellis. Wenn es Streit zwischen Zweien gibt, geht er immer dazwischen.

Das mit den Kräckern kann ich leider nicht machen, da ich eine mit einer Nierenentzündung habe und die dann die Erste wäre die dran ginge.

Nachdem wir uns aber damit abgefunden haben, dass der Schnabel immer gekürzt werden muss, ist es für uns auch nicht mehr so schlimm wie am Anfang. Ihr wißt ja selber, da macht man sich echt sehr viele Sorgen.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum