Hallo!
Ich hab mal eine Frage.... nachdem mir meine Sky ja in der Nacht von Montag auf Dienstag verstorben ist, war ich gestern mit dem Rest der Rasselbande auch noch beim TA....
Es sind ja nun noch 3 Männchen und 2 Weibchen übrig.... Bei einem Weibchen (Blue) meinte mein TA nun, dass man unter der braunen Nasenhaut ein wenig blau hindurchschimmern sehen könnte.... Er hat unter dem Mikroskop auch ein wenig die Nasenhaut gepellt!?! Ist das so üblich :nix: Blue hat sich natürlich tapfer gewehrt und ihm ordentlich in den Finger gebissen :hihihi:
Na ja, auf jeden Fall meinte er nun, dass Blue evtl ein Männchen sei, dass aufgrund von Hormonstörungen praktisch ne \"Geschlechtsumwandlung\" durchzogen hätte. So recht glaube ich ihm das aber nicht, denn vom Verhalten her ist sie ein typisches Weibchen - und das schon ein ganzes Jahr..... als ich sie damals gekauft habe war sie noch ganz jung... die Wellen am Kopf bis vor zum Schnabel und an der Nasenhaut noch nicht eindeutig definierbar, ob Mann oder Weib

Die Haut war leicht bläulich mit weißen Ringen um die Nasenhaut. Ihr damaliger Partner hatte eine leicht lila farbene Nase... Na ja, die beiden haben sich dann auch so entwickelt, wie ich geschätzt hatte... Blues Haut verfärbte sich braun und Ice\'s Haut wurde blau....
Nun hab ich grade kein Foto von Blue zur Hand, aber vielleicht könnt ihr mir ja mal sagen, was das mit den Hormonstörungen nun auf sich?
Ach ja, ich soll Blue nun täglich die Nasenhaut ein wenig \"einfetten\", damit sie geschmeidiger wird... Müsst ihr sowas auch machen? Die Prozedur ist ziemlich schmerzhaft... also für mich

.... denn Blue ist echt ne gewaltige Beißerin und sie macht nen Aufstand dabei, als ob sie jemand umbringen möchte.... Frag mich, was sich meine Nachbarin wohl gestern gedacht hat, als Blue loskreischte :lach:
Na ja, ich kann mal versuchen, heute Nachmittag ein Foto von Blue zu machen, auf dem man die Nasenhaut gut erkennen kann... Sitze zur Zeit im Büro und hab da weder Vogel noch Kamera zur Hand

:rolleyes:
Also, danke schonmal für eure Antworten... Hoffe, ihr habt ein paar Tips für mich.
Liebe Grüße, Cindy
PS: Mein TA stand übrigens als vogelkundiger TA im Internet und ist bisher auch der beste TA, den ich hier finden konnte... Sowohl für die Wellis als auch für meine beiden Schnupfen-Kaninchen... Er war der erste, der bei denen einen Nasenabstrich gemacht hat, BEVOR er mit Medikamenten experimentierte... Ein TA aus ner Tierklinik hier hatte meiner Trixie bei nem Notfallbesuch ne Spritze gegeben (sie hatte einen gewaltigen Schnupfenschub) und später stellte sich heraus (Rechnung bekam ich nach Hause geschickt), dass das ne Spritze gegen Bronchitis war.... :trauer: Zu dem geh ich natürlich nicht mehr, auch wenn der so schön in der Nähe war (5 Min zu Fuß)
PPS: Ist ein bisschen lang geworden
