Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Ich befürchte es sind Megas/GLS :-(  (Gelesen 1715 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tobi6

  • Gast
Ich befürchte es sind Megas/GLS :-(
« am: 26. April 2005, 12:53:00 »
Hallo ihr Lieben :wink:,

ich habe mich ja in letzter Zeit etwas rar gemacht, doch nun möchte ich demnächst wieder etwas aktiver hier sein.

Leider habe ich auch ein kleines Problem. Und zwar geht es um Lucy. Ich hatte ja schonmal berichtet das ich beobachtet habe das sie seit ich sie bei mir aufgenommen habe, immer mal Phasen hat wo sie würgt (jedoch keinen Schleim oder Körner spuckt) sie aber dabei total Quietschfidel ist und keinen Anschein macht krank zu sein. Zwischendurch sind die Phasen auch immer wieder weggegangen. Ich habe die Sache dann auch ehrlich gesagt nicht so ernst genommen und die diese Würgerei als eine \"kleine Macke\" von ihr angesehen.
Nun war ich im Urlaub und seitdem ich wieder da bin beobachte ich diese Würgerei  wieder, doch diesmal auch mit Körner spucken. Sie macht mir insgesamt auch einen etwas müderen Eindruck, aber ist trotzdem bei jedem spaß von den anderen mit von der Partie und sieht nicht wirklich krank aus.
Nun habe ich aber auch in der Voli einen recht großen Kothaufen gefunden und meine das dort auch unverdaute Körner drin sind, kann mir auch nur vorstellen das der von Lucy ist. Von daher habe ich sehr schwer den verdacht das die Megas oder GLS hat.

Wie es nunmal so ist, komme ich natürlich erst Donnerstag dazu sie vom Tierarzt abchecken zu lassen
 :(
 Deswegen meine Fragen an euch, was sollte ich beachten was der Tierarzt unbedingt machen /untersuchen sollte um eine Diagnose zu stellen. Einen Kropfabstrich doch auf jeden Fall, auch ein Antibiogramm? Sollte der Kot auch untersucht werden? Wenn bei diesem Abstrich keine Megas rauskommen (was natürlich sehr wünschenswert wäre !!!) sollte ich dann nach einer Zeit trotzdem nochmal einen Abstrich machen lassen?

Was soll ich ihr bis Donnerstag für Körner geben? Ich habe gehört das süße Körner (also Knabberstangen usw.) die Megas begüstigen, gilt das auch für Kolbenhirse?

So das wären zunächst erstmal meine Fragen. Falls sich meine Diagnose als wahr raus stellt, kommen sicherlich weitere fragen  :(

wellipetra

  • Gast
Ich befürchte es sind Megas/GLS :-(
« Antwort #1 am: 26. April 2005, 13:06:00 »
Hallo Constanze,

zuerstmal  :daumendrück: , dass sich der Verdacht nicht bestätigt.

Dann geb ich dir hier mal einen Link zu Megabakterien und GLS da hat Michon sehr viele Infos zu dem Thema zusammengetragen.

Übrigens Megas müssen nicht immer GLS bedeuten  :troest:

Tobi6

  • Gast
Ich befürchte es sind Megas/GLS :-(
« Antwort #2 am: 27. April 2005, 20:40:00 »
Viele Dank wellipetra für den Link!

Werde dann berichten, wenn ich das Ergebnis habe.

Tobi6

  • Gast
Ich befürchte es sind Megas/GLS :-(
« Antwort #3 am: 28. April 2005, 11:02:00 »
So, komme gerade wieder vom TA.

Also er hat sie zunächst einmal gründlich abgetastet und meinte dann sie hätte wohl einen Knoten in der Brust/Kropf Gegend. Nach nochmaligem Fühlen und etwas zur Seite Blasen der Federn hat er aber gemeint es wäre kein Knoten sondern eher Körner die sich verdickt haben und den Kropf nicht weiter passieren können und somit den Kropf \"verstopfen\".
Er hat ihr aber dennoch einen Kropfabstrich gemacht der nun eingeschickt wird und ihr dann  etwas Chlorhexamed (oder so ähnlich) in den Kropf gegeben was den Kropf wohl etwas \"betäubend\"machen soll und ihr die Würgerei nicht so weh tut. Kotprobe hat er auch abgenommen und wird ebenfalls eingeschickt. Frühstens Montagabend werden die Ergebnisse da sein und dann soll ich bei ihm anrufen und nachfragen was bei rausgekommen ist und wie wir weiter verfahren.
Bis dahin soll ich ihr täglich 0,2ml Laevolac in den Schnabel eingeben um diese verdickten Körner zu lösen.

Zum besseren einfangen werde ich sie daher jetzt übers Wochenende mit ihrem Mann Rosi in einen Einzelkäfig stecken.

Ihr geht es nachwie vor, bis auf die Würgerei und die doch häufige Müdigkeit, blendend. Gestern z.B. hatte sie bestimmt ne halbe Stunde ihre Würgereiphase und nachdem die vorbei war, saß sie vergnügt auf ihre Stange, hat gepfiffen sich geputzt und wollte mit Rosi turteln  :biggrinlove:

Tobi6

  • Gast
Ich befürchte es sind Megas/GLS :-(
« Antwort #4 am: 04. Mai 2005, 16:58:00 »
So, bevor ich wieder einen neuen Tread aufmache, hole ich den hier wieder hoch ;)

Habe eben nochmal mit dem TA telefoniert und er sagte mir das der Befund vom Kropfabstrich da ist:  VERDACHT auf Megabakterien   :(

Ich soll jetzt, wie abgesprochen, das Laevolac (um den Kropfinhalt zu lösen) und das Baytril (für die Colibakterien im Kot) bis nächste Woche weitergeben und dann nochmal zu ihm kommen.

Hmmmm....... kann man denn diese Megababterien nicht ganz sicher feststellen? Soll ich nochmal auf einen weiteren Abstrich bestehen? :confused:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum