Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Kropfentzündung  (Gelesen 2239 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Puckchen

  • Gast
Kropfentzündung
« am: 25. April 2005, 19:11:00 »
Hallo !

Der TA hat bei meinem Welli eine Kropfentzündung durch Pilzbefall festgestellt (Abstrich, Labor). Die soll ich mit entsprechend verdünnten Nystatin-Tropfen (3x täglich 1 Tropfen in den Schnabel) behandeln …

Welches Futter könnt Ihr bei Kropfentzündung empfehlen ? Zur Zeit füttere ich Hirse und Quellfutter (letzteres mag er nicht so).
Wie sieht’s mit Obst, Gemüse, Grünzeug aus ? Was darf ich anbieten ?
Sind Vitaminzusätze (Nekton S oder Vitacombex V) im Trinkwasser hilfreich oder eher negativ (wegen Eiweiß- oder Zuckergehalt) ?
Ich habe noch drei andere (gesunde) Wellis. Wie ansteckend ist eine Kropfentzündung bzw. was muß ich beachten ?

Bin für jeden Tipp dankbar !!

Britbabe

  • Gast
Kropfentzündung
« Antwort #1 am: 25. April 2005, 20:37:00 »
Also als Jack eine Kropfentzündung hatte, ist er ziemlich abgemagert. Ich habe ihn kartoffelbrei (ohne Butter und Milch natürlich!!) mit Magerquark gefüttert. Darunter habe ich gequellte Körner gemischt, damit der Brei für die Vögel interessant war. Da es aber eine ziemliche Kaloriebombe war, bin ich nach dem zweiten Tag auf gequellte Körner umgestiegen. Das essen meine immer recht gerne, am sonsten gilt immer die Devise \"Der Vogel verhungert nicht vor einem vollen Napf\" - die essen sie schon irgendwann wenn du sie nichts anderes anbietest. Am Anfang solltest du auch die Hirse quellen...
Auf Obst und Gemüse habe ich in der Zeit verzichtet, weil das feuchte Futter allein schon teilweise zum Durchfall geführt hat. Anstatt dessen habe ich Avi Conzept über das Futter gestreut. Ich habe öfters gehört, dass Vögel so wenig trinken und man besser Vitamine übers Futter geben soll.
Mir wurde damals von einem vogelkundigen TA erzählt, dass nur sehr wenige Krankheiten bei Vögeln richtig ansteckend sind, und dass der zusätzliche Stress, unter den sie leiden wenn man sie von den anderen trennt gefährlicher sei als der Ansteckungsgefahr...

Peggy

  • Gast
Kropfentzündung
« Antwort #2 am: 25. April 2005, 21:04:00 »
Schau mal im Sittich FAQ, da findest Du alles zum Thema Kropfentzündung! Gute Besserung  :daumendrück:

Puckchen

  • Gast
Kropfentzündung
« Antwort #3 am: 27. April 2005, 09:59:00 »
HALLO

und DANKE für die Tipps !

Habe inzwischen einiges nachgelesen.
Füttere weiterhin Hirse (die mag Jerry), Quellfutter und gekochten Reis biete ich auch an (das weiche Zeug ist leider nicht sein Fall). Obst und Gemüse werde ich vorsichtshalber weglassen, dafür Vitamintropfen ins Trinkwasser geben. Die Vitamintropfen enthalten allerdings Saccharose - ob das wirklich okay ist ?
Im Käfig sind die Wellis wegen Trinkwasser/Futter getrennt … - außerdem fällt Jerry sonst unkontrolliert über die Körnchen der anderen her und die anderen drei nehmen ihm die Hirse weg … ;o) Beim Freiflug können sie zusammen raus, wenn Jerry alleine im Käfig bleiben muß streßt ihn das nur unnötig.
Jerry bekommt das Medi seit Montag abend, ich sehe noch keine Besserung. Der TA sagt es kann drei bis vier Tage dauern … Jerry und ich sind vom rausfangen und der ganzen Medi-Prozedur natürlich „total begeistert“ :( Hoffentlich muß der arme Welli das nicht mehr so lange mitmachen und ist bald wieder fit … !

DAST

  • Gast
Kropfentzündung
« Antwort #4 am: 27. April 2005, 10:39:00 »
Kolbenhirse ist nicht so der Renner bei Kropfentzündung. Eher Keimfutter und solsche Sachen die nicht so schwer verdaulich stind. Auch hier empfehle ich die Gabe von Alvimun bzw. Echinacintropfen für Kinder.

Puckchen

  • Gast
Kropfentzündung
« Antwort #5 am: 27. April 2005, 12:31:00 »
Klar, daß Hirse nicht optimal ist - aber Jerry frißt Quellfutter oder anderes Weichfutter nicht und Keimfutter ist wegen der Schimmelgefahr auch nicht so toll ...
Wie sieht\'s denn mit der Saccharose in Vitamintropfen aus - bei Kropfentzündung (durch Pilze) Vitamintropfen geben oder weglassen ???

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum