Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: tequila_99 am 11. März 2005, 13:53:00
-
Hi Leute!
Mein Pflegewelli Albert macht mir Sorgen. Der kleine Wicht hatte zwar schon immer Probleme mit seinem Flügeln, aber momentan ist es echt schlimm. Ihm scheinen mind. 3-4 Federnan dem einen Flügel zu fehlen. Wenn er draußen ist, schafft er nur ca. 60-70 cm über dem Boden zu fliegen. Gegen etwas dagegen geflogen ist er noch nicht (ich hab den Eindruck so umsichtig ist er). Jetzt meine Frage: Ich hab noch zwei andere Geier. Die zeigen mir sprichwörtl. den Vogel, wenn ich sie nicht rauslasse. Doch was soll ich mit Albert machen??? Der wird ja auch kire, wenn er allein im Käfig sitzt. Momentan handhabe ich es so, dass ich ihn durch das ganze Zimmer trage und ihn immer zu den anderen setzte. Wie lange dauert es denn, bis die Federn wieder nachwachsen?
Schonmal Danke!!!
-
Wenn es ne ganz normale Mauer ist, dann müßten die Federn in ca. 6 Wochen wieder da sein! :wink:
-
Hi!
Danke, aber ich hab irgendwie nicht so den Eindruck, dass das ne normale Mauser ist. Bei ner Mause müsste ich ja am Kopf die neuen Federkiemen sehen, ist aber kaum der Fall und auf dem Käfigboden sehe ich auch keine Federn.
Ich hab mir das gestern dann noch mal genauer angeschaut. Da wo die Federn eigentlich sein sollen, sitzen noch verrupfte Stummel drin. Bei ner Mauser ist es ja so, dass die gesamte Feder rausfällt, aber Albert hat da noch so zerupfte Stummel drinstecken. Ich frag mich was das ist und was ich und meine Freundin dagegen tun können???
Normal kann das doch nicht sein, oder???
-
Ist Albert denn ein Einzelwelli?
Manchmal knabbern die sich aus Einsamkeit die Federn ab. Dann würde es wahrscheinlich nur helfen einen zweiten zu holen.
-
Nee, nee, Albert ist kein Einzelwelli.
Meine Wellis sind insgesamt zu dritt!