Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Kotprobe: Ergebnis ist da  (Gelesen 2391 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tobi6

  • Gast
Kotprobe: Ergebnis ist da
« am: 02. Mai 2005, 17:38:00 »
Also das Ergebnis der Kotprobe ist da, habe gerade mit dem TA gesprochen.
Es sind, ich mein er hat gesagt zu haben, Colibakterien im Kot (aber sind die nicht sowieso im Kot oder verwechsel ich da jetzt was :confused:  ) die behandelt werden müssen.
Vom Kropfabstrich hat er noch nichts gesagt, scheint noch kein Befund da zu sein.
Morgen früh werde ich mit Lucy nochmal hingehen und er wird mir etwas für bzw. gegen die Bakterin mitgeben.
Ich hoffe es hilft. Denn dies \"Kotzerei\" (sorry, aber wirklich wahr :(   ) ist ja nicht mehr gesund. sobald sie gefressen hat oder von Rosi gefüttert wurde kotzt sie kurze Zeit später wieder alles aus. Ist sowieso ein wunder das sie überhaupt noch so fit ist, das muß doch wehtun  :confused: :eek:

-Speedy-

  • Gast
Kotprobe: Ergebnis ist da
« Antwort #1 am: 02. Mai 2005, 18:34:00 »
Wenn ich das jetzt richtig verstehe hat sie eine Kropfentzündung oder? Wahrscheinlich ist diese noch am Anfang und daher gehts ihr noch dementsprechend \"gut\". Meiner hatte das auch und wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte man es absolut nicht bemerkt. Mein Kleiner ist allerdings schonwieder gesund. Mit Colibakterien kenne ich mich jetzt leider absolut nich aus.

chris2

  • Gast
Kotprobe: Ergebnis ist da
« Antwort #2 am: 02. Mai 2005, 18:39:00 »
Ne Kropfentzuendung ist das keine, das waeren Trichos.
E. coli. werdens dann sein, die kann man doch eigentlich eh ganz gut mit AB in den Griff kriegen soweit ich weiss.

Ich drueck die Daumen  :daumendrück:  :daumendrück:

Tobi6

  • Gast
Kotprobe: Ergebnis ist da
« Antwort #3 am: 03. Mai 2005, 10:53:00 »
Bin wieder zurück vom TA.

Er hat sie nochmal abgetastet und meinte  der Kropfinhalt wäre zwar schon ein wenig weicher geworden aber sehr viel Besserung hat er nicht gespürt. Das wird wohl einige Wochen dauern bis sich das richtig gelöst hat das Laevolac soll ich weiterhin noch täglich geben.
Gegen die Colibakterin hat er mir Baytril mitgegeben wovon ich jetzt täglich einen Tropfen verabreichen soll (echt super das kotzt sie sowieso mit dem Laevolac wieder aus  :(  )
Der Befund vom Kropfabstrich ist noch nicht da, wird wohl erst heute abend oder morgen kommen, da muß ich dann nochmal anrufen. Bin mal gespannt was da noch bei rauskommt :confused:  :(

Tobi6

  • Gast
Kotprobe: Ergebnis ist da
« Antwort #4 am: 03. Mai 2005, 11:26:00 »
Hier mal ein Foto, wie sie vom vielen Würgen schon ganz erschöpft ist :eek:  :(

Gerade bricht sie wieder alles aus, was Rosi ihr gefüttert hat :(


Britbabe

  • Gast
Kotprobe: Ergebnis ist da
« Antwort #5 am: 03. Mai 2005, 12:57:00 »
Was futterst du? Falls du es noch nicht tust, würde ich nur Quell- oder Keimfutter geben und evtl. Kartoffel oder Reis... vielleicht kann der kleiner so etwas bei sich behalten, denn er braucht Kraft, vor allem wenn er ABs bekommt....

Tobi6

  • Gast
Kotprobe: Ergebnis ist da
« Antwort #6 am: 03. Mai 2005, 13:17:00 »
ja Keimfutter fütter ich schon.

Mit Reis muß ich mal probieren. Inzwischen lässt sie sich nämich fast nur noch füttern

Danke für den Tip!

ernest

  • Gast
Kotprobe: Ergebnis ist da
« Antwort #7 am: 05. Mai 2005, 13:43:00 »
hallo
kommt mir alles sehr bekannt vor. wir behandeln unseren Toni nun auch schon seit 01.04. Kropfentzündung durch Pilzinfektion und auch Colibakterien im Darm. Gegen di Colibakterien bekam er auch Baytril und für den Kropf auch ein AB. An dieser Stelle muß ich gleich alle noch einmal darauf hinweisen gleich einen Vk TA aufzusuchen, denn den Gang zum ersten TA im Nachbarort hätten wir uns sparen können. Der hat Ihm einen Vitamin B Komplex verabreicht der lediglich sein Gefieder dauerhaft eingefärbt hat.
Leider ging es Ihm dann am Sonntag so schlecht, daß wir befürchteten er fällt jeden Augenblick von der Stange.
Wie durch ein Wunder konnten wir Ihn überreden in den Transportkäfig zu gehen.
Wir hatten uns in der Zwischenzeit auch noch mit Züchtern in unserer Nähe unterhalten, die uns bestätigten das der einzige
Vk TA weit und breit Dr. Sauer in Panschwitz-Kukkau ist.
Der ist ca 100 km entfernt und wurde auf Grund des zu erwartenten Stresses für Toni eigentlich als nicht geeignet für uns betrachtet.
Nun war aber Sonntag, was also tun? Vormittags hatten wir schon mit TA´s in DD telefoniert wo wir als erstes mitgeteilt bekamen das die doppelten Gebüren fällig würden und Kropfabstrich nicht gemacht würde eine Behndlung mit AB ausreichend währe.
Also Sonntags Nachmittags um 15.00 Uhr Dr. Sauer angerufen
kurze Schilderung der Lage und die wie sebsverstäntliche Andwort natürlich können Sie sofort kommen.
Wir mit unserem Toni ins Auto und los, nach 1,5 h angekommen.
Der TA machte sofort Abstriche im Kropf und Kloake, dann wurde er noch geröngt um körperliche Schäden auszuschließen.
Wir wurden unterwiesen wie die Medikamente zu verabreichen seien.
Da Toni aber schon relativ schwach war machte der TA den Vorschlag Toni eine Woche bei sich zu behandeln um möglicherweise eine Zwangsernärung durchfüren zu können.
Schweren Herzens mußten wir uns von Toni verabschieden.
Nach der Woche war die Freude natürlich groß Ihn wieder zu haben.
Leider bekam er dann noch mal einen Rückfall, doch ein kurzer Anruf beim Doc genügte uner sante uns per Post neue Medizin.
Toni geht es nun schon sehr gut und singt schon wieder, trotz seiner momentanen \"Einzelhaft\"
Kurz und gut wir können Dr.Sauer nur empfehlen.

Aiwendil

  • Gast
Kotprobe: Ergebnis ist da
« Antwort #8 am: 05. Mai 2005, 18:03:00 »
Ich gebe auch gerade wegen E.coli Baytrill.

Wenn sie das AB wieder ausspuckt solltest du vielleicht fragen, ob der TA das nicht spritzen kann, weil das so eigentlich nicht richtig gut wirken kann.

Dann könntest du dir resistente Bakterien im Vogel heranzüchten, die dann nicht mehr so leicht bekämpft werden können.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum