Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: Smarti am 29. Juni 2005, 13:17:00

Titel: Krallenschneiden, besser TA??
Beitrag von: Smarti am 29. Juni 2005, 13:17:00
hi,

habe heute entdeckt, dass einer meiner Vöglis lange Krallen hat. Die anderen könnten sie auch abhaben, so ist es nicht.
 Sollte ich da besser zum TA mit, oder kann man das auch selber? Wo das leben ist sieht man doch, oder?
Titel: Krallenschneiden, besser TA??
Beitrag von: -Speedy- am 29. Juni 2005, 13:21:00
Also Krallen muss man eigentlich nur schneiden wenn sie übermäßig wachsen. Einfach so würde ich sie nicht schneiden, wenn du sie nämlich regelmäßig schneidest, dann wachsen sie auch immer schneller.
Titel: Krallenschneiden, besser TA??
Beitrag von: Smarti am 29. Juni 2005, 13:28:00
Ja, er hat sie schon seehr lang. :rolleyes: Da mache ich mir auch feste Vorwürfe, dass ich das jetzt erst gesehen habe, aber meine haben jetzt so eine Holzbrücke, und da kann er kaum drauf laufen :mad:
Sind meine Äste vielleicht zu dünn, oder woher kommt das?
Titel: Krallenschneiden, besser TA??
Beitrag von: -Speedy- am 29. Juni 2005, 17:32:00
Hast Du evtl. ein Photo parat. Du solltest unterschiedliche dicke Äste im Käfig haben, einmal welche wo sie halb umgreifen können und welche die sie umgreifen können. Mineralsitzstangen helfen auch gegen das Krallenwachsen.
Titel: Krallenschneiden, besser TA??
Beitrag von: Smarti am 30. Juni 2005, 09:01:00
Ich hoffe, das klappt....
(http://upload4/4958103062005.jpg)

(http://upload4/959103062005.jpg)

(http://upload4/2459103062005.jpg)

(http://upload4/3859103062005.jpg)

Das sind bei mir die Vogelbäume, sind das falsche Äste oder zu dünn? :nix: Vom Käfig habe ich zur Zeit kein aktuelles, weil ich erst wieder umgebaut habe. :D
Titel: Krallenschneiden, besser TA??
Beitrag von: -Speedy- am 30. Juni 2005, 10:01:00
Nö, passt alles.
Ich erkläre Dir mal kurz wie man die Krallen schneidet. In der Kralle selber verläuft ja eine Blutbahn, diese auf keinen Fall verletzen. Du muss vor der eigentliche Blutbahn 1 bis 2 mm Platz lassen und kannst die Kralle dann schräg abknipsen, bei mir hat sich ein Nagelknipser als bestes Werkzeug herausgestellt. Davor holst Du noch blutstillende Watte in der Apotheke, falls Du ihn doch erwischen solltest. Ihr solltet auch zu zweit sein, einer der den Welli hebt und der anderen schneidet dann. Und keine Angst, lass am Anfang lieber ein bißchen mehr Kralle stehen.

Als Tip, schau dir mal die Seite www.birds-online. de         an, da wird es nochmal deutlich erklärt und dann wünsch ich Dir mal viel Glück dabei und nur keine Angst. Wenn Du doch zuviel Angst davor hast, dann kannst Du es auch vom TA zeigen lassen.
Titel: Krallenschneiden, besser TA??
Beitrag von: Smarti am 30. Juni 2005, 13:30:00
Danke für die Tips!!!

Angst habe ich eigentlich keine. Wird schon schief gehen... :)