Hallo nochmal,
erstmal danke ich für die Antworten!
Ich habe mir meine Fotos ausgedruckt und werde morgen mal zu unserer Kreisverwaltung rübergehen (ist nicht weit von meinem Büro aus) und hoffe, daß mir der ATA weiterhelfen kann.
Wie Chris bereits sagte, werden wahrscheinlich die anderen Vögel auch befallen sein, wobei diese alle noch \"gesund\" wirkten. Egal wie\'s ist, da sitzt eine Frau an der Kasse, die mit Sicherheit nur angestellt ist und nix dazu sagen kann, was mit den Wellis ist und den eigentlichen Besitzer werde ich wohl kaum zu packen kriegen. Also ist freikaufen wahrscheinlich der allerletzte Ausweg, der in Betracht kommt.
Ich bin hier auch schon überfüllt, mit vier (Ex-Notfall-) Wellis und sechs (Ex-Notfall-) Ratten ... Mein Vermieter wird meine Knochen haben wollen, wenn ich noch einen Vogel hole, denn der weiß schon von den Ratten nix ... Wenn es also irgendwie anders geht, dann wäre mir das sehr recht. Ich will mir hier auch keine Milben einschleppen, das tät grad noch fehlen.
Erstmal hören, was der ATA sagt. Dann in ein paar Wochen nochmal einen Kontrollbesuch machen. Und dann ggf. entscheiden.
Da sitzen ja auch noch andere Tiere unter unzumutbaren Bedingungen ...
Ist übrigens ein großer Wildpark im Kreis Euskirchen, der auch regelmäßig vom WDR besucht wird, wenn es mal wieder neue Elche dort gibt oder dergleichen. Ich könnte ko... !!! (Es ist NICHT der in Hellenthal!!!)
Wenn sich natürlich hier in meiner Nähe jemand finden würde, der sich um den Vogel ggf. dauerhaft kümmern könnte, dann würde ich auch gerne sofort mit in den Kampf treten, den Vogel da rauszuholen!!!!
Greetz,
Shelley