Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: DAST am 19. April 2005, 14:13:00
-
Aus gegebenem Anlass möcht ich mal dazu eure Meinungen wissen. Bin sicher meine Mutter wird das sehr gut machen, man bedenke auch die Kosten eines täglichen Tierarztbesuchs und den Stress für das Tier. Ich entscheide mich also für die zweite Antwortmöglichkeit.
-
Bin da hin und her gerissen. In irgendeinem Onlineversand hab ich das vor kurzem gesehn und das finde ich garnicht ok.
Wenn überhaupt, dann dürfte es die Kropfkanülen nur nach vorheriger Anleitung durch den TA geben, wenn er sich sicher ist, dass der Wellihalter damit auch sicher umgehn kann.
Wenn jeder \"Habsdampel\" ;) einfach hingehn kann und die Dinger bestellen kann nur um TA-Kosten zu sparen find ich das überhaupt nicht gut.
Wem die Wellis für TA-Kosten zu schade sind, der darf sich eben keine anschaffen.
Bzw. wer halt nicht soviel Geld hat, darf sich Tiere nur nach seinen finanziellen Möglichkeiten anschaffen. Sowas muss man sich halt vorher überlegen.
-
Äh Hallo natürlich waren die Tiere beim TA und der Umgang mit der Kropfkanüle wurde uns vorgeführt.
Wenn ich das falsch verstanden hab, sorry, hörte sich bloß so an als dächtest du wir wären nicht beim TA gewesen.
-
Nene, damit habe ich nicht dich gemeint, sondern die Halter, die sich da im Internet einfach Kropfkanülen bestellen können.
Dazu sollte halt nicht jeder Wellihalter so einfach Zugang haben
-
Ich hab mal für die erste Möglichkeit entschieden. Ich würde sie nicht benutzen ,da ich Angst hätte, dass ich den wellis weh tun würde.
Da bin ich genau der Meinung wie Wellipetra.
-
Ich habe die zweite Möglichkeit gewählt. Allerdings auch nur nach ausführlicher Erklärung des TA.
Als einer meiner Wellis schwer krank war, war seine letzte Chance eine regelmäßige Fütterung mit Babybrei, am besten natürlich direkt in den Kropf, weil sonst zuviel daneben gegangen wäre.
Da mein TA fast eine Stunde Fahrt von mir entfernt liegt und ich den Welli hätte alle zwei Stunden füttern müssen, habe ich es mir zeigen lassen. Mein TA hat mir das so toll erklärt, dass die Fütterung kein Problem war. Es ging sogar sehr leicht. Ich hatte zwar am Anfang echt Angst, was falsch zu machen, aber nach drei- oder vier Mal hatte man das eigentlich schon ganz gut im Griff.
Ich bin allerdings der Meinung, dass man die Finger davon lassen sollte, wenn man es nicht vorher ausführlich gezeigt bekommen hat.