Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: Sabrina+2 am 07. März 2005, 20:21:00

Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 07. März 2005, 20:21:00
Also:
Nickis Schnabel wächst z.Z ziemlich- er ist noch nicht ZU lang, aber deutlich länger als Lillis...
Mir wurde dann gesagt, dass er einen Leberschaden haben kann  :confused:
Sein Schnabel ist an der Seite so leicht schwarz (naja, kann man nicht so direkt beschreiben  :rolleyes: ) und seit neuestem hat er einen kleinen braunen Punkt auf dem Schnabel... Ich weiß allerdings nicht, ob das eine mim anderen zu tun hat  :nix:
Hört sich das denn nach Leberschaden an?
Wenn ja, also zum TA, oder?! Und röntgen lassen, richtig?!
Und was würed sich denn verändern, wenn er wirklich einen Leberschaden hätte? Gibts da Medis oder ändert sich da eigentlich gar nichts?!

Danke schonmal  :knutsch:
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Nicole76 am 07. März 2005, 20:24:00
Sieh mal hier:

http://www.birds-online.de/gesundheit/gessonstiges/leberstoerungen.htm (http://www.birds-online.de/gesundheit/gessonstiges/leberstoerungen.htm)

Hast du denn vielleicht mal ein Foto? Dann könnte man mal sehen, ob der Schnabel zu lang ist! Oder ob es sich noch im normalen, gesunden Rahmen hält!

Falls du aber den Verdacht haben solltest, wäre ein TA schon nicht verkehrt!
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 07. März 2005, 20:28:00
Ich hab nur die Fotos in der Fotobox, ansonsten keine... Die sind relat. aktuell und da wurde mir gesagt, dass er noch nicht zu lang ist, wächst er aber weiter, solle ich zum TA....
Aber mich wundert ja auch die Farbe des Schnabels....  :nix:

Danke Nicole
LG
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 07. März 2005, 20:34:00
Ich muss noch kurz sagen, dass bei den Bildern nur das Bild von Nicki mit Schnabel auf aktuell ist, die anderen sind schon älter!

LG
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 12. März 2005, 10:41:00
Oh man....
Ich habe das Gefühl, als würde sich jeden Tag sein Schnabel ändern! Ich habe mal die Fotos von vor einem halben Jahr mit den Fotos von heute verglichen- schei*e!
Jetzt ist auf dem Schnabel noch ein schwarzer Fleck  :trauer:
DINI ist hier nicht im Forum, oder?! Weiß jemand, wo ich sie erreiche, also in welchem Forum? Ich habe ihren Erfahrungsbericht gelesen  :(

LG
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Nicole76 am 12. März 2005, 12:15:00
DINI findest du im VWFD Forum!

Aber Vorsicht! Es gibt dort zwei Dini\'s. Einer schreibt sich klein, daß ist sie nicht.
Die die sich groß schreibt, daß ist sie!
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 12. März 2005, 12:18:00
Danke Nicole  :knutsch:
Ich krieg eh noch zuviel! Auf einmal ist Nickis Schnabel kürzer- KA wie er das gemacht hat! Der schwarze Fleck ist aber noch und die Verfärbung auch!
Ich hatte mir vorgenommen, nächste Woche zum TA zu gehen, aber wenn er den Schbabel jetzt doch alleine kurz kriegt?!
Ist so komplitziert mit dem Kleinen  :hau:

LG
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: kiss7791 am 12. März 2005, 12:20:00
ich wünsche dir jedenfalls alles liebe an deinen kleinen.wünsch ihm gute besserung von mir. :knutsch:
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 12. März 2005, 12:42:00
Danke kiss  :knutsch: Lieb von dir!
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Nicole76 am 13. März 2005, 11:05:00
Hi Sabrina!

Hab mir grad mal die Fotos angesehen, die du mir geschickt hast!

Also, ganz ehrlich, normal finde ich das nicht. Der Schnabel sieht schon verändert aus und der Fleck gefällt mir auch nicht wirklich!
Ich werd die Bilder später mal hier rein stellen, dann können vielleicht ein paar mehr Leute was dazu sagen!
Das brüchige auf dem Schnabel ist normal, das haben meine auch mal,da erneuert sich der Schnabel aber die Länge ist doch was lang und dann auch noch die Verfärbung dazu, sieht nicht normal aus.
Ich habe aber (ein Glück) keinen Vogel mit Leberschaden, sodaß ich keine Vergleichsmöglichkeit habe.
Vielleicht melden sich später noch andere mit Erfahrungen zu Wort!

LG
Nicole
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 13. März 2005, 11:07:00
Danke liebe Nicole  :knutsch:
Wie geschrieben- auf dem letzten Bild war das glaube ich, ist der Schnabel wieder normal lang, nur die Farbe  :confused:
Aber ich hab absolut keine Ahnung, was das sein könnte  :nix:

LG
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: nessi79 am 13. März 2005, 11:24:00
Ich habe ja hier einen Welli mit Leberschaden. Welkis Schnabel wächst viel zu schnell, beim ersten Mal hat es mehrere Monate gedauert, bis er so lang war, danach musste er alle 6-8 Wochen gekürzt werden.
Zusätzlich ist er bräunlich verfärbt. Welkis Gefieder ist nicht glatt anliegend und ihr Kot ist grün-gelblich verfärbt.
Leider geht es ihr inzwischen ja sehr schlecht. Sie kriegt jeden Tag Amynin und Alvimun. Gegen das vermehrte Schnabelwachstum hatte ich homöopathische Mittel gegeben, die haben aber nicht geholfen.
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 13. März 2005, 11:34:00
Danke Nessi
Aber Nicki macht einen normalen Eindruck: Schönes Gefieder, normaler kot! Ich stell gleich Fotos rein....


LG
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: nessi79 am 14. März 2005, 08:41:00
Bei Welki sieht der Kot auch erst so aus, seit es ihr schlechter geht. Vorher war er auch normal!  :(
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 14. März 2005, 12:18:00
Hast du denn mal die Schnabel Bilder angeguckt, nessi?
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 14. März 2005, 13:03:00
Ich geh jetzt morgen mal zum TA  :rolleyes:
Ich hab gehofft, dass ich den TA mit den Kleinen umgehen kann, aberder Schnabel kommt mir schon komisch vor- es ist ja nicht nur der schwarze Fleck, sondern ist der Schnabel unten auch so komisch orange....
Ich kaufe jetzt mal ne Transportbox, denn ich will Lilli mit dem großen Käfig zu Hause lassen...
Einen VK TA hab ich allerdings noch nicht gefunden  :(

LG und danke
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 15. März 2005, 19:57:00
:wink: ihr
Ich war heute beim TA und der meinte, mit Nicki sei alles okay!
Er hat zwar nicht geröngt oder so (ich hab ihm gesagt, dass ich gelesen hab, dass es Leberschaden sein kann) aber er meinte, das sähe normal aus  :confused:
Nun, ich warts mal ab! Er hat auch gesagt, dass ich mal warten soll.... Wächst der Fleck mit dem Schnabel nicht mit, solle ich nochmal kommen!!

LG und danke  :knutsch:
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Liz am 16. März 2005, 09:57:00
Hallo Sabrina,

Du kannst ja vorbeugend mal eine Kur mit Amynin machen, das ist leberentlastend. Daß der Schnabel bei Leberproblemen unnormal wächst ist richtig. Auch eine gelbverfärbung oder dunkler werden des Schnabels konnte ich bei meinem PR-Hahn beobachten, der dann letztendlich an Leberversagen gestorben ist. Allerdings wachsen auch meist die Krallen enorm schnell und der Uratanteil des Kotes (das Weiße) ist dann richtig gelb und flüssig.

Liebe Grüße Susanne
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Aiwendil am 16. März 2005, 11:17:00
Hallo Sabrina!
Hast Du denn nicht die Möglichkeit zu einen vk TA zu gehen? Bei den anderen wäre ich mir bezüglich der Diagnosen nicht so sicher.
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 16. März 2005, 12:11:00
Oh mist! Das mit deinem Vogel tut mir leid Liz :(
Ich weiß jetzt echt nicht, was ich machen soll   :confused:
Nicki ist etwas über 2 und der TA meinte, die Verfärbung sei dem alter entsprechend normal  :confused:

LG
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Liz am 16. März 2005, 13:35:00
Hallo Sabrina,

ist Dein TA vogelkundig? Also ganz ehrlich, keiner meiner Wellis hat einen verfärbten Schnabel und bei meinem Coco war es fast ein Jahr lang so, daß sich der untere Teil des Schnabels bräunlich verfärbte und auch verformte, er wuchs einfach nicht in der normalen Form weiter. Ebenso waren die Krallen immer furchtbar lang, dauernd mußten Schnabel und Krallen geschnitten werden. Und seine Gefiederfarben waren sehr matt. Am Anfang dachten wir er kommt nicht aus der Mauser raus. Sein Kot war erst kurz vor seinem Tod, ca. 2 Monate Leberkot. Der feste Kotanteil schwamm in einem gelben See. Und ich sage Dir keiner der TÄ wo ich war, hat es erkannt. Zum Schluß hatte er Wasser in der Lunge, eine Folge des leberschadens, und ist dann beim Einfangen auf dem Weg zu einem weiteren TA an einem Herzschlag gestorben  :(. Es war ganz schrecklich.

Ich habe hier mal eine Seite, da kannst Du mal nachschauen, ob der Kot von Deinem Wellis schon so aussieht.
http://www.kanarien-exoten.de/Krankheiten/krankheiten.html (http://www.kanarien-exoten.de/Krankheiten/krankheiten.html) .
Ansonsten kann ich Dir Amynin und Mariendistelsamen (aber als Pulver, die Körner können Wellis nicht knacken), Löwenzahntee und die homöopathischen Mittel Carduus marianus, Flor de piedra, Solidago und Berberis empfehlen. Und das Futter sollte fettarm sein, also kein Hafer und Ölsaaten. Viel Obst und Gemüse ist gut und auch Knäuelgrassamen.

Hast Du vielleicht mal ein Bild von Deinem Welli, damit man den Schnabel mal sehen kann?

Liebe Grüße Susanne
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Aiwendil am 16. März 2005, 14:03:00
Ehrlich gesagt habe ich nicht den Eindruck, dass der TA viel Ahnung von Vögeln hat. Bei meinen gab es nie Verfärbungen am Schnabel, auch bei den über 2 Jahre alten nicht.
Gibt es nicht in Deiner Nähe einen vogelkundigen TA? Da würde ich dann nochmal hingehen. Nicht dass man Nicki nicht mehr helfen kann und er auch sterben muß.
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 16. März 2005, 14:13:00
He ihr zwei, macht mir jetzt keine Angst  :confused:
Ich habe bereits Bilder von Nickis Schnabel reingestellt, aber ich stelle halt hier nochmal eins rein:

Das war am Samstag Mittag:
(http://upload2/611151632005.jpg)

(http://upload2/2611151632005.jpg)

Dre Fleck scheint ein bisschen kleiner geworden sein, aber ich bin mir nicht sicher!
Vllt. kann ich heute Abend noch ein aktuelleres reinstellen...  :confused:

Sein Schnabel ist ja nicht mehr lang, er ist wieder normal!
Und die Verfärbung??? Wie gesagt, wenn ich Glück habe, kann ich heute Abend noch ein aktuelles reinstellen!!!
Ansonsten hat er normales Gefieder und auch normaler Kot!

Ich glaube allerdings nicht, dass der TA VK ist  :nix:

LG und danke
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Liz am 16. März 2005, 15:01:00
Hallo Sabrina,

Angst wollen wir Dir nicht machen. Wenn er ansonsten normalen Kot hat, sein Gefieder okay ist würde ich abwarten und gut beobachten. Eventuell hat er sich auch mal den Schnabel gestossen und es hat eine Verletzung gegeben, die jetzt herauswächst.

Hast Du denn keinen vk TA in der Nähe?

Nicki ist ja ein ganz Hübscher, da kann ich gut verstehen, daß Du Dir Sorgen machst.

Liebe Grüße Susanne
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 16. März 2005, 16:43:00
Danke Susanne  :knutsch:
Nein, hier gibt es leider keine VK TÄ  :nix:
Un dich habe auch gedacht, dass ich erstmal abwarten muss und dann mal schauen!
Wie schnell wächst ein SChnabel eines Leberkranken Wellis denn?

LG und danke
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Aiwendil am 16. März 2005, 17:02:00
Hi Sabrina!
Ich will Dir wie Liz schon gesagt hat natürlich keine Angst machen und meine Vögel hatten zum Glück noch nie etwas mit der Leber oder mit dem Schnabel.
Ich denke halt nur, dass es besser ist wenn man einmal zu oft zum Tierarzt geht als zu selten. Das mit der kleinen Verletzung kann ja möglich sein.
Gibt es denn wirklich keinen vk TA bei Dir? Oder einen, der von Züchtern in Deiner Nähe empfohlen wird?
Du kannst ja mal ein paar Züchtern eine eMail schreiben, so habe ich meinen TA auch gefunden. Die sollten das ja wissen.
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 16. März 2005, 18:34:00
Hmmm...
Also mir hat jemand die Adresse von zwei TÄ hier in der Nähe gegeben, ob die 100% VK sind weiß ich allerdings nicht :nix:
LG und danke
Sabrina
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Aiwendil am 16. März 2005, 19:10:00
Du kannst ja mal auf der Seite http://www.sittiche.de/ (http://www.sittiche.de/) nachschauen. Da sind vk TÄ aufgelistet. Vielleicht ist ja einen von denen dabei oder du findest andere in deiner Nähe.
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 16. März 2005, 19:14:00
Danke Aiwendil, aber ich hab da schonmal geguckt  :nix:
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Liz am 16. März 2005, 19:53:00
Hallo Sabrina,

bei meinem Coco mußten wir wirklich alle 4 Wochen sowohl Schnabel als auch Krallen schneiden. Behalt Deinen Nicki gut  im Auge, kontrollier jeden Tag seinen Kot.

Und leider gibt es hier in Deutschland immer noch Gegenden wo man einfach keinen vk TA hat. Ich habe das große Glück, daß Dr. Riedel nicht weit von mir seine Praxis hat.

Liebe Grüße Susanne
Titel: Leberschaden?
Beitrag von: Sabrina+2 am 16. März 2005, 19:55:00
Ja, ich behalte ihn im Auge!
Hoffe, dass es wirklich nur ein Aufprall war und das wieder weggeht!!!!!

LG
Sabrina