Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: mal wieder würgen-übertragbar?  (Gelesen 4389 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sugarbabe

  • Gast
mal wieder würgen-übertragbar?
« am: 13. März 2005, 13:42:00 »
hi!
heute vormittag habe ich beobachtet, das bonnie kurz mit würgen angenfangen hat, ganz so wie tali bei seiner kropfentzündung. naja, ich hab mir gedacht, ok, montag zur TÄ. jetzt fängt allerdings clyde auch an, und zwar wensetlich schlimmer als bonnie, er hat jetzt gerade ausgehört, davor ging es aber bestimmt 5 minuten. jetzt frage ich mich, ob, wenn es wirklich eine kropfentsündung ist, das übertragbar ist. denn bonnie und clyde schnäbeln ja den ganzen tag. wenn das wirklich ansteckend ist, müsste ich nämlich auch pepper und tali mitnehmen, denn clyde schnäbelt auch mit denen. also, was meint ihr? :nix:

chris2

  • Gast
mal wieder würgen-übertragbar?
« Antwort #1 am: 13. März 2005, 13:50:00 »
Ja allerdings kann eine Kropfentzuendung durch das Schnaebeln uebertragen werden, da sie durch Bakterien oder Pilze ausgeloest wird und die eben durchs gegenseitige Fuettern uebertragen werden.

sugarbabe

  • Gast
mal wieder würgen-übertragbar?
« Antwort #2 am: 13. März 2005, 14:01:00 »
oh mann...ganz klasse, und das gerade, wo mein vater noch so empfindlich gegen TA ist...oh, un dmir fällt ein, tali füttert krümel, also kann ich eintlich mit 6 von acht wellis zum arzt rennen. kann man das mittel nur spritzen oder gibt es vielleicht auch was, was man unters futter mischen kann, das wäre einfacher. und soll ich erst mal die \"hauptwürger\" in quarantäne setzten?

Nicole76

  • Gast
mal wieder würgen-übertragbar?
« Antwort #3 am: 13. März 2005, 14:17:00 »
Hallo!

Ich würde nur die \"Hauptwürger\" zum TA bringen!
Wenn dort Bakterien o.ö. festgestellt werden musst du eh alle behandeln, das geht meist auch übers Trinkwasser.
Untersuchen lassen brauchst du aber nur den, der auch würgt, alles andere wäre übertrieben und vor allem nur teuer!

Gruß
Nicole

sugarbabe

  • Gast
mal wieder würgen-übertragbar?
« Antwort #4 am: 13. März 2005, 14:28:00 »
ja, eben, ich dachte halt auch, das ich erst mal nur mit bonnie und clyde gehe, die anderen benehmen sich ja ganz normal, soweit man bei wellis von normal reden kann :D ok, danke für eure schnellen antworten!!! :troest: ich werd dann wohl morgen mal wieder los dürfen, aber naja, ich werds überleben :D

Birgit_+4

  • Gast
mal wieder würgen-übertragbar?
« Antwort #5 am: 13. März 2005, 15:58:00 »
@Nicole: soweit ich weiß, sollte man Antibiotika nicht übers Trinkwasser geben, sondern dann lieber individuell in den Schnabel. Letzteres ist zwar umständlicher und stressiger, aber auch (etwas) genauer (je nachdem, wieviel daneben geht) und man hat nicht das Problem, dass einige das Trinken fast gänzlich einstellen und dann auch noch andere Probleme bekommen (Kreislauf, Nieren...) - Wenn ich falsch liege, klär mich mal bitte auf - das wäre dann gut zu wissen ;)

Nicole76

  • Gast
mal wieder würgen-übertragbar?
« Antwort #6 am: 13. März 2005, 16:26:00 »
@Birgit:

Bei 6 oder gar mehr Vögeln ist es fast unmöglich alle einzeln zu behandeln. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Es ist sehr stressig, für den Besitzer und auch für die Wellis.
Ich habe schon mehrmals übers Trinkwasser behandelt und bis jetzt ist alles super gelaufen.
Um zu verhindern, daß der Vogel nicht trinkt sollte man einfach keine andere Möglicheit des trinkens anbieten (z.b. Badehaus) und auch Obst usw. in der Zeit nicht füttern. Dann müssen sie ans Wasser um ihren Durst zu stillen, da sie nirgendwo anders her Wasser bekommen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Vögel sehr wohl an AB-versetztes Wasser gehen.
Auch mein TA (ist 100% Vogelspezialist) hatte nie was gegen diese Methode.
Natürlich ist die Gabe in den Schnabel genauer, da sie dann genau die Menge bekommen, die sie sollen.
Aber auch das erfordert eine ruhige Hand und man muß den Vogel fixieren können, was nicht ganz einfach ist, wenn man darin nicht geübt ist.
Ergo geht bei ungeübten eh die Hälfte daneben und es birgt mehr Stress für beide Seiten!

sugarbabe

  • Gast
mal wieder würgen-übertragbar?
« Antwort #7 am: 14. März 2005, 18:38:00 »
also, ich komm gerade vom TA. clyde hat eine kropfentzündung, bonnie hat anscheinend nur mal kurz ein bisschen gewürgt, auf jeden fall ist sie gesund. und wisst ihr, warum clyde diese entzündung hat? er schnäbelt ja seeehrr viel mit vier vögeln, und zwar den ganzen tag, das sich daraus eine entzündung entwickelt hat. er hat seinen kropf einfach überreizt  :lach:  :lach:  :lach:  :lach: jaja, dummer vogel...naja, weil aber der verdacht auf eine zusätzliche pilzinfektion besteht, kriegen die mäuse jetzt noch tropfen über´s trinkwasser. also, noch mal gut gegangen...aber es war auch alleliebst: nachdem clyde nach der behandlung in den käfig zurück gesetzt wurde, is er erst mal zu bonnie, die ich auch mithatte und dann wurde erst mal geschnäbelt :biggrinlove: nach dem behandlungsstress und dem ganzen... das war ja soooo süß  :herz:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum