Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Mauserhilfe  (Gelesen 5007 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

dtruebner

  • Gast
Mauserhilfe
« am: 17. Juni 2005, 19:40:00 »
Hallo Leute,

bin noch ein ziemlicher Welli-Neuling, daher frage ich mich wie ich die Mauserhilfe richtig anwende und ob sie überhaupt wirklich notwendig ist.

Wie häufig sind die Pieper denn in der Mauser. Gibt es da spezielle Jahreszeiten, oder so?

Gibt man die Mauserhilfe immer? Oder erst, wenn sich die Vögel tatsächlich mausern?

Vielen Dank schon mal im voraus!

Liebe Grüße

dtruebner

-Speedy-

  • Gast
Mauserhilfe
« Antwort #1 am: 17. Juni 2005, 19:47:00 »
Hallo,

die Mauserhilfe kannst du getrost in den Müll werfen, dass ist nur Geldmacherei und bringt nichts. In der Mauser kannst du Gurke anbieten, am besten vom Bioladen, dann kannst Du sie nämlich auch mit Schale anbieten. Sonst viel Obst und Gemüse.

Die Mauser ist von Welli zu Welli unterschiedlich, manche mausern sehr oft im Jahr und andere wieder weniger. Wie oft genau, kann ich Dir leider nicht sagen, da kenne ich mich nicht so gut aus.

dtruebner

  • Gast
Mauserhilfe
« Antwort #2 am: 17. Juni 2005, 19:56:00 »
Hallo Speedy,

Gurke und Eisbergsalat bekommen sie jeden Tag. Kann das der Grund dafür sein, daß Hugo (der übrigens immer nur das weiche Innere schlürft) jetzt mehr Federn (nur die kleinen flaumigen) verliert?

Ist das schon die Mauser, wenn sie die kleinen flaumigen Federn verlieren?

Liebe Grüße

Daniela

-Speedy-

  • Gast
Mauserhilfe
« Antwort #3 am: 17. Juni 2005, 20:02:00 »
Ja, das ist schon die Mauser, sie müssen nicht unbedingt immer die langen Federn verlieren. Siehst Du, dann machst Du ja schon alles mit dem Obst und Gemüse richtig. Ich glaube Gurke sollen sie nicht jeden Tag wegen der Kieselsäure bekommen.

dtruebner

  • Gast
Mauserhilfe
« Antwort #4 am: 17. Juni 2005, 20:16:00 »
Achso?! Ich dachte, ich kann damit nichts verkehrt machen. Mal wieder was dazu gelernt. Was meinst Du denn was die richtige Häufigkeit wäre?

Es macht für mich absolut keine Umstände mit der Gurke, da ich auch noch zwei Meerschweinchen habe, die sowieso jeden Tag Gurke und Salat bekommen.

Gegen Salat spricht nichts? Tomate soll ja auch nict so gut sein, habe ich gelesen?

Fragen über Fragen....

Danke!!!

-Speedy-

  • Gast
Mauserhilfe
« Antwort #5 am: 17. Juni 2005, 20:26:00 »
Ganz früher haben meine auch immer Mauserhilfe bekommen, weil ich auch angenommen hab, dass die hilft.

Die Gurke gebe ich verstärkt bei Mauser und nicht jeden Tag, ich würde so sagen 3 mal die Woche, aber ich bin mir wirklich nicht sicher und muss mal nachschauen. Obst und Gemüse sollten sie aber jeden Tag bekommen.

Schau mal hier www.birds-online.de oder hier direkt bei www.sittiche.de, da stehen pro Ernährung und alles rundum sehr viele gute Tips und dann weist du auch bescheid, da habe ich auch schon eine Menge gelernt.

Tomate ist wegen ihrem Säuregehalt genauso wie Zitrone nicht geeignet, Avocado ist übrigens giftig.

Aber Du kannst Mango, Löwenzahn (samt Wurzel und Blüte geben, der weiße Saft ist gut für die Niere), Wassermelone, Apfel, Salat, Paprika, Erdbeeren, Rote Bete geben.

dtruebner

  • Gast
Mauserhilfe
« Antwort #6 am: 17. Juni 2005, 20:30:00 »
Danke für Deine ausführliche Auskunft!

Ich werde mich mal auf den Seiten umschauen, die Du mir genannt hast.

Liebe Grüße

Daniela

-Speedy-

  • Gast
Mauserhilfe
« Antwort #7 am: 17. Juni 2005, 20:38:00 »
Wenn Du sonst noch Fragen hast, kannst sie dann gerne noch stellen. Aber die Seiten sind echt goldwert  :)

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum