Wellensittich Forum

Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: mixedlady am 21. Mai 2005, 17:55:00

Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 21. Mai 2005, 17:55:00
hi zusammen

seit heute macht mir ein anderer wellensittich sorgen. mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben. er sitzt ganz benommen da, schliesst ab und zu die augen, seine federn ganz dicht am körper und atmen tut er auch stärker als sonst. ca. 1h hält ers aus und dann muss er wieder. ich find das echt komisch und kann mir gar nicht erklären woran das liegen könnte.

was kann man da tun?

danke für eure hilfe im voraus!

mixedlady
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Tanni am 21. Mai 2005, 17:56:00
Oh oh, ab zum Nottierarzt!! Kannst Du in irgendner Praxis anrufen, die dann auf Band sagen, welcher Arzt Notdienst hat?

Kannst Du mal Deine Postleitzahl nennen? Vielleicht kann Dir jemand einen Arzt in Deiner Nähe empfehlen.
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 21. Mai 2005, 18:11:00
man er muss schon wieder :(

MUSS man denn sofort zum notarzt wenn ein welli sich übergeben muss? woran könnte es denn liegen? man das ist doch das blöde.. ich komm aus der schweiz...und ich habe noch nie von einem vogelkundigen arzt was gehört... mal abgesehen davon ob ich dann auch wirklich einen vogelkundigen NOTarzt kriegen würde, der mich dann min. 50euro kosten wird...  :eek:
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Natschichilli am 21. Mai 2005, 18:11:00
ab zum TA, aber heute abend noch!
am besten noch zu einem, der ahnung hat von vögeln!!

gute besserung für deinen welli  :daumendrück:
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Tanni am 21. Mai 2005, 18:14:00
Zitat
MUSS man denn sofort zum notarzt wenn ein welli sich übergeben muss?

Und ob, es könnte sein, daß Dein Welli es bis Montag nicht schafft, um es mal ganz klar zu sagen.

Leih Dir zur Not Geld, das Du demjenigen dann zur Not in Raten zurückbezahlst. Oder biete gleich dem Tierarzt Ratenzahlung an.
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 21. Mai 2005, 18:17:00
warum denn? ich würd halt einfach gern wissen warum ers bis montag nicht schaffen könnte.. könnte er verhungern oder zu viel wasser verlieren?

reicht ein normaler notfallarzt denn auch? hier in st.gallen wo ich wohne gibts keinen vogelkundigen..
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Sima am 21. Mai 2005, 18:23:00
Wenn ein Welli zeigt, dass er krank ist, dann ist er schon sehr krank! Wellis sind gute Schauspieler und verstecken ihre Krankheit so gut es geht.
Wenn er sich ständig übergibt, dann ist das wirklich ein Notfall und es kann sein, dass er es nicht bis Montag schafft..

Im Notfall reicht ein normaler TA, du musst darauf achten, dass er einen Kropfabstrich nimmt und den sofort auf Kropfentzündung (da schwimmen dann irgendwelche Schleimhautzellen drin rum, die der TA unter dem Mikroskop erkennen kann) und auf Trichomonaden (Geißeltierchen) untersucht..
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 21. Mai 2005, 22:59:00
also erstmal danke für eure mithilfe.  :knuddel: hättet ihr mir nicht gesagt, dass ich sofort zum notfallarzt gehn soll, hätt ichs wohl nicht getan...

ricky hat sich ne kropfentzündung eingefangen.. auf die frage wie sowas kommt, meinte die tierärztin, die glücklicherweise auch grad vogelkundig(!) war: wellensittich sind auf sowas anfällig, aber sowas sei nicht ansteckend - hm stimmt das? muss es ihr ja fast glauben :D

auf jeden fall: ricky erholt sich gerade und wurde bereits von seinem partner (artemis, dem blauen mit der komischen haltung aus einem früheren beitrag von mir) gekrault und getröstet  :biggrinlove:

kann es aber sein, dass wellensittiche generell anfällig sind, mal schnell was haben evtl. auch weil sie vielleicht überzüchtet sind? ich hatte bisher nur \"probleme\" mit wellensittichen. unsere nymphensittiche sind absolut resistent.
 :confused:

dann mal gute nacht und ein schönes wochenende wünsche ich euch und euren kleinen! und dass sie auch immer schön gesund bleiben!

eure ml
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Tanni am 21. Mai 2005, 23:08:00
Zitat
ricky hat sich ne kropfentzündung eingefangen.. auf die frage wie sowas kommt, meinte die tierärztin, die glücklicherweise auch grad vogelkundig(!) war: wellensittich sind auf sowas anfällig, aber sowas sei nicht ansteckend - hm stimmt das? muss es ihr ja fast glauben :D
:eek: Also, soweit ich weiß, ist eine Kropfentzündung schon ansteckend...

Was hast Du für Medikamente bekommen? Hat die Ärztin einen Kropfabstrich gemacht?

Ich hatte bisher nur Wellis, keine Nymphis, kann Dir also zu deren Anfälligkeit nichts sagen. Ich könnte mir aber schon vorstellen, daß es bei beiden zu Überzüchtungen mittlerweile kommt und damit zu Anfälligkeiten... Aber vielleicht kann da jemand anders mehr zu sagen.

Ich finde es klasse, daß Du tatsächlich noch zum Nottierarzt gefahren bist! :daumenhoch:
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 21. Mai 2005, 23:27:00
ohje...wenn das doch ansteckend ist, werd ich ein problem haben..denn ich hab insgesamt noch 5 weitere wellis... und 2 nyphen. und wenns dann meinen kleinen engel (siehe avatar  :biggrinlove: ) auch noch erwischt... ->  :bonk:

so ne voli ist nicht immer praktisch...


so ne \"irre aktion\" verstehen bzw. schätzen halt nur menschen, die ebenfalls so vogelverrückt sind ;) andere stempeln mich eh als krank ab. was solls.  :D schon alleine um diese uhrzeit an einem samstag bzw. sonntag in diesem forum abzuhängen, würden andere als krank bezeichnen ;)

ok, genug gelabert. wünsch dir ne gute nacht! ich geh jetzt mal mehr oder weniger beruhigt schlafen.

ml
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Sima am 21. Mai 2005, 23:37:00
Find ich gut, dass du doch noch beim TA warst!
Kropfentzündung ist soweit ich weiß nicht ansteckend.
Einer meiner Wellis hatte das auch schon mal; wenns ansteckend gewesen wäre, hätte mein TA bestimmt was gesagt..
Was hast du denn bekommen? Baytril?
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Anke! am 22. Mai 2005, 05:38:00
Doch es stimmt was Tanja gesagt hat, Kropfentzündungen sind ansteckend.
Da im Kropf Bakterien oder Pilze sitzen, können diese durchs Füttern eines anderen Wellis weitergegeben werden.

@mixedlady, ist denn ein Kropfabstrich gemacht worden?? DArüber wird dann nämlich festgestellt, was der Auslöser für die Kropfentzündung ist. Bekommst Du in ein paar Tagen das Ergebnis? Meist dauert die Untersuchung des Abstriches etwas.

Was hast Du denn jetzt für ein Medikament bekommen??
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Nicole76 am 22. Mai 2005, 09:42:00
Eine Kropfentzündung ist ja nur das Symptom und nicht die Ursache!
Deshalb kann man nicht pauschal sagen ob es ansteckend ist oder nicht!
Meist ist es ansteckend, weil, wie Anke sagte, ja irgendwelche Bakterien oder Pilze oder auch Trichos diese Entzündung auslösen!
Diese können durch füttern aber auch manchmal über Kot und Trinkwasser übertragen werden auf die anderen.

Deshalb ist es ja so wichtig das ein Abstrich gemacht wird, damit man die Ursache kennt und explixit behandeln kann!
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Natschichilli am 22. Mai 2005, 17:09:00
Hallo mixedlady,

na, gibts was neuem von deinem patienten? :daumendrück:
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 28. Mai 2005, 11:19:00
hallo allerseits.

danke der nachfrage... meinem patienten gehts wieder besser... seit neustem tut ricky immer so als hätte er angst wenn ich in seine nähe komm..  :confused: wenn ich ihn von weitem beobachte singt er wieder, putzt sein gefieder... aber er wurde etwas ruhiger, war sonst der wildeste und lauteste von allen... einen kropfabstrich hat die ärztin nicht gemacht und sie hat ihm nur tröpfchen gegeben.. mir hat sie keine medizin mitgegeben.

wegen dem ansteckend: in letzter zeit niesen n paar ab und zu... ich wart jetzt erstmal ab und wenn dann einer wieder so brechattacken haben sollte, was ich nicht hoffe, dann zieh ich das mit dem kropfabstrich bei der eigentlichen tierärztin durch... aber gleich 6 wellensittiche zum tierarzt bringen liegt momentan einfach nicht drin... zeitlich wie auch finanziell.

wieviel bezahlt ihr denn eigentlich für son tierarztbesuch? in der schweiz zahlt man sich da dumm und dämlich.

so, wünsch euch mal ein schönes wochenende! geniesst das schöne wetter ;)
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Britbabe am 28. Mai 2005, 17:56:00
Tropfen? Weisst du wie sie heissen? Dass dein TA kein Abstrich gemacht hat, ist schlecht. Somit hat er keine Ahnung, was er behandeln soll. Entscheidet er sich wie viele TAs ein Antibiotikum zu geben und somit Baterien zu töten, die Kropfentzündung ist aber von Pilzen verursacht, könnte es sein, dass er\'s schlimmer macht...

Als mein Wellis damals eine Kropfentzündung hatte, wurde mir gesagt, eine Kropftentzündung sei prinzipiell ansteckend, aber der Stress einer Trennung von den anderen sei schlimmer, weil in der Praxis Wellis sich relativ selten mit einer (bakteriellen) Kropfentzündung gegenseitig anstecken...
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 29. Mai 2005, 10:21:00
ach mist  :rolleyes:

und jetzt? soll ich jetzt nochmals mit ihm zum tierarzt? der kriegt doch wieder einen halben herzkasper so wie letztes mal wenn ich ihn in diese transportbox steck...

man, wieso müssen wellis bloss so anfällig sein.... so süss wie sie auch sind, sie haben echt ein handycap... sie sind halt einfach zu beliebt und werden zu oft gezüchtet. ich denke in zukunft werde ich nur noch nyphmensittiche haben... höhö... wie oft hab ich das schon gesagt und dann wären plötzlich wie von zauberhand erschaffen wieder 6 neue wellis in der voliere  :D
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Britbabe am 30. Mai 2005, 16:38:00
Naja, wenn es Ricky besser geht, kann es natürlich sein, dass du Glück hattest und der TA richtig getippt hat. Wenn er aber noch Symptome einer Krankheit zeigt (aufgeplüstert da sitzen zum Beispiel), solltest du nochmal hin...
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 31. Mai 2005, 15:43:00
ab und zu hebt er die flügel vom körper, als hätte er zu warm.. (aufgeplustert da sitzen tut er nicht) vielleicht hat er das ja auch bei diesen wettertemperaturen momentan.. aber eben.. er ist auch ruhiger geworden. also was heisst ruhiger... viel ruhiger! denn eigentlich war er fast schon hyperaktiv und konnte sogar nachts singen...immer und überall. das macht er jetzt nicht mehr.

oh menno ich nerv euch doch bestimmt schon mit meinem vogel ;)
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Britbabe am 31. Mai 2005, 19:25:00
Nein, du nervst nicht  :) Keiner von uns kann dir sagen, ob ricky nochmal zum TA muss oder nicht - wir sind nicht vor ort und kennen ihn nicht. Nur, wenn du das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt, hast du wahrscheinlich recht und dann solltest du auf jeden Fall hin. Sowas ist meistens eine Bauchentscheidung bei Wellis, die ihre krankheit immer bis kurz vor Schluss versuchen zu verstecken. du kennst seine Gewohnheiten, seiner Art....
Hast du denn einen vogelkündigen TA in der Nähe? Wo wohnst du denn?
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 31. Mai 2005, 19:52:00
das ist doch eben das problem.. in der schweiz gibt es vielleicht gerade mal 2 vogelkundige..und diese wohnen über 2h von mir entfernt....und eine so lange fahrt will ich meinen vögeln nicht zumuten. obwohl ich ja auch einen hab, ders absolut genial findet wenn er herumtransportiert wird. *g*

hm, ich wart erstmal ab.... ich müsst wahrscheinlich gleich 3 vögel zum TA bringen... denn ricky ist ja nicht der einzige der mir sorgen macht. hab ja noch artemis, der mit der komischen kopfhaltung... und er atmet ziemlich hörbar... dann hab ich da noch ne nyphensittich-henne, aber dazu werd ich wohl nen eigenen thread starten.

ich halt euch auf jeden fall auf dem laufenden.
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Naddy am 31. Mai 2005, 19:58:00
Das tut mir leid. Wenn du bei mir in der Nähe  gewohnt hättest, hätte ich dich gerne mal gefahren. gibt es niemanden, der dich mal fahren kann?
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 31. Mai 2005, 20:08:00
das find ich lieb von dir :) aber ist schon gut. hm mich könnte schon mal jmd fahren, aber fragt sich halt eben wann.. weil ich selbst hab momentan kaum zeit, da ich mich mitten in den abschlussprüfungen befind. und ob dieser jmd auch mal zeit finden würde... fraglich.
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 01. Juni 2005, 21:10:00
heute um 21uhr stockte mir wieder fast der atem...

ich hörte ricky ... mit seinem langsam alt bekannten geräusch, welches darauf hindeutet, dass es ihn würgt... diesmal kamen aber keine körner raus.

ich denke diese notfalltierärztin war absolut fürn a* .. sorry, aber ist so... diese anzeichen von ricky haben sich also bestätigt, er ist alles andere als gesund. auch wenn dies seit 1 woche und 4 tagen das erste mal wieder war und er bis jetzt nicht mehr würgte...

hab ihn nun schweren herzens seperatisiert...nun ist er allein in meinem zimmer... sein spiegel ist hoffentlich ein kleiner trost dafür, dass er momentan nicht bei seinem sweetheart sein kann. :nix: singen (was er momentan sehr selten tut) konnte er bereits wieder. aber wie sagt ihr so schön...guter schauspieler...

morgen werd ich sofort zum arzt gehn. zu meinem eigentlichen, nur: vogelkundig, wie schon gesagt, ist hier keiner wirklich... aber ich werde auf einen kropfabstrich bestehen.  :mad:

also das mal um euch auf den neusten, leider negativen stand der dinge zu bringen...

gute nacht allerseits!
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: welli1958 am 01. Juni 2005, 21:27:00
Hallo Mixedlady,

deiner Beschreibung nach hat dein Süßer ne saftige Kropfentzündung, die mit AB behandelt werden muß. Und zwar schleunigst! Einer meiner Wellis hat nämlich genau das gleiche, mit den gleichen Symphtomen. Seit letzter Woche Montag kämpfen wir beide nun verzweifelt dagegen an und leider habe ich auch erst seit drei Tagen AB für ihn bekommen.
Das Dumme dabei ist, daß ich auch noch keinen Befund vom Labor habe, seit 6 Tagen liegt denen der Kropfabstrich und Kotproben nun schon vor und nix passiert!!!

Also, beeile dich, sonst quält sich dein Süßer nur unnötig herum.
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Britbabe am 02. Juni 2005, 20:05:00
Hallo Welli1958,
Du hast recht, es klingt so als würde Ricky eine Kropfentzündung haben. Aber ob er mit AB, ein Antipilzmittel oder sonst was behandelt werden muss, steht in den sternen bis die Ergebnisse der kropfentzündung da sind. Das gleiche gilt leider für deinen Fall - dein Vogel AB zu geben wenn man nicht weiss, ob die Kropfentzündung bakteriell bedingt ist, ist schlichtweg gefährlich. Siehe dazu mein Posting weiter oben... Hast du einen vogelkündigen TA?
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: Wildkatze am 02. Juni 2005, 20:22:00
hi mixedlady,

vielleicht wäre es besser wenn du den spiegel rausnimmst?
ich weiß nicht, wie sich dein vogel verhält, aber nicht, dass er
den spiegel noch versucht zu füttern... das reizt den kropf ja nur
noch zusätzlich...  :nix:

Gute Besserung für deinen kleinen!
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 02. Juni 2005, 21:13:00
danke erstmal für eure weiteren postings!

aaaaalso .. ich war heut mit beiden d.h. ricky und artemis(der mit der fehlhaltung), die beiden männchen sind ja ein ..öh... paar hehe... :D konnte es auch gar nicht mehr länger mitansehen wie die beiden nacheinander riefen...

beim TA taten die beiden wieder mal so als wären sie quietschfidel...hatten ein richtiges käferfest  :biggrinlove: ..die TA wollte mir gar nicht glauben, dass es ricky tage zuvor nicht so gut ging... aber hab trotzdem auf einen kropfabstrich bestanden, den hat sie dann auch gemacht. morgen hol ich mir die resultate ab. sie vermutet, dass diese kropfentzündung nicht ansteckend sei, denn sonst hätten es die andern auch schon längstens... mal schauen.

bei artemis ists so, dass er das anscheinend schon seit geburt hat. ein handycap mit dem er sich abgefunden hat. kann man nix machen.

@welli1958: ich wünsche deinem kleinen alles gute! hoffentlich erholt er sich bald wieder!  :daumendrück:
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: welli1958 am 04. Juni 2005, 10:32:00
@Britbabe: Hallo, ja, ich habe einen sehr guten TA, ist zwar nicht gerade auf Vögel spezialisiert, bildet sich aber regelmäßig weiter und gibt sich wahnsinnig viel Mühe.

@mixedlady: Hallo Lady, danke für deine guten Wünsche, heute geht es meinem kleinen Schatz schon einigermaßen gut, er erholt sich zwar langsam aber immerhin.
Hoffentlich geht das wirlich so schnell mit derr Untersuchung, kann ich mir aber nicht denken denn bei nem Kropfabstrich werden Kulturen angelegt und die müssen 2 bis 3 Tage wachsen und danach wird meist noch nach Resistenzen gesucht.
Wie gesagt, Hansis Abstsrich und Kotprobe wurden am 26.Mai eingeschickt und ich habe bis heute kein Ergebnis, was aber an der Geflügelklinik Hannover liegt und nicht an meinem TA!

Ich drück dir ganz doll beide Daumen und alle Krallen meiner 12er-Bande, daß alles wieder gut wird   :daumendrück:  :daumendrück:
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 04. Juni 2005, 10:40:00
also ich konnte gestern noch beim TA anrufen wegen dem kropfabstrich. er habe nichts gefunden... hm komisch... ricky hat auch keine erscheinungen mehr. dummerweise niesen die beiden ab und zu und die andern wellis auch. hatten die vielleicht durchzug? kann man da denn was machen?

mein TA hat mir nur son medi namens \"Paspertin\" ich soll das ricky 2-3x tägl. 1 tropfen direkt per spritze geben. ich hab gelesen, dass das medi angewendet wird bei brechreiz? habs ihm noch nicht geben, will ihn erstmal noch nicht damit quälen, weil es ihm ja eigentlich schon wieder gut geht.. :confused:
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: welli1958 am 04. Juni 2005, 10:51:00
Hallo mixedlady,

na wenn die Untersuchung so schnell ging hat er bestimmt den Abstrich selber unter dem Mikroskop untersucht. Das hat mein TA auch schon am 1. Tag gemacht. Da hat er aber nur nach Trichomonaden gesucht und keine gefunden. Ob eine bakterielle Kropfentzündung vorliegt oder ob Pilze die Ursache sind kann man nur in Spezial-Laboratorien feststellen. Es würde mich sehr wundern, wenn dein TA das selber macht.

Paspertin kenne ich selber leider nicht, dazu kann ich nicht viel sagen. Ich würde dir nur vorschlage, beobachte deinen Ricky sehr sehr gut und schau ob er genug frißt und ob er hin und wieder mal würgt. Schläft er velleicht mehr als sonst oder sitzt ungewöhnlich aufgeplustert da? Das sind alles die Symptome, die mein Süßer auch hatte.

Ich wünsche deinem Ricky gute Besserung und berichte mal weiter  :daumendrück:  :daumendrück:
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: wellipetra am 04. Juni 2005, 11:41:00
Paspertin  :eek:  :eek:

Das ist ein nicht ganz so harmloses Medikament gegen Übelkeit und Erbrechen, was ich selbst seit einer OP ständig nehmen muss. Es kann schon deshalb nicht harmlos sein, weil beim Mensch in regelmässigen Abständen das Blut kontrolliert werden muss.

Wie soll sich das denn erst auf so einen kleinen Vogel auswirken??
Titel: mein ricky muss sich seit heute ständig übergeben
Beitrag von: mixedlady am 04. Juni 2005, 13:28:00
also ricky kratzt seinen kopf ab und zu an den ästen und er macht würgbewegungen, die aber eher darauf schliessen lassen, dass ihn irgendetwas juckt. also als er brechen musste, sah das schon ganz anders aus. die beiden putzen sich wie wild als hätten sie das schon seit jahren nicht mehr gemacht und singen und rumturteln tun sie auch.. fressen auch zu genüge. jetzt sind sie grad etwas schläfrig... die andern aber auch... sind sie immer um diese uhrzeit.

hm also wenn du meinst dieses medi ist stark, dann nehme ich mal an, dass sies vogelgerecht verdünnt hat... aber ich will ihm das erstmal nicht geben... rein von meinem gefühl her...

mal noch ne blöde nebenfrage: ist es normal, dass die schwänze der wellis leicht hin und her wackeln beim atmen? mir ist aufgefallen, dass dies bei allen wellis der fall ist, aber die schwänze der beiden nyphen regen sich nicht.