Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Es sind Megas!  (Gelesen 2208 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neli

  • Gast
Es sind Megas!
« am: 22. April 2005, 04:59:00 »
Hallo ihr hallo sweety,

war gestern abend noch bei der tä mit meiner kleinen maja! war jetzt bei frau dr. stütz in schmiden! und ich muss sagen ich bin suuuper zufrieden gewesen! war vorher nur bei dr. pflanz dem partnerarzt in der praxis! sie hat sich rührend um meine kleine maja gekümmert! sie hat gleich einen kropfabstrich, kotproben etc. genommen und leider festgestellt dass es megabakterien sind! ich war gestern richtig geschockt! hab so viele fragen! wie lange kann meine maja mit den bakterien (pilzen) leben!? wird sie überhaupt überleben!? ist die wahrscheinlichkeit groß dass willi sie auch hat! (muss 3 tage lang kot von willi sammeln damit sie ihn auch untersuchen kann)! kann man die krankheit in griff bekommen!? und und und! hab jetzt bene bac und ampho-moronal aus der menschenapotheke bekommen! sind die besserungschancen mit den medis hoch!? im moment gehts ihr ziemlich schlecht! sie sitzt sehr dick aufgeblustert in ihrem käfig und ihr \"hintern\" ist ganz verklebt! kann ich ihr ausser den medis sonst noch irgendwie helfen!? frau stütz hat gemeint ich soll ihr ein kleines bisschen vitamin c ins wasser tuen dass das ein bisschen sauer wird! ist das ok!?

ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen! das wäre superlieb!

lg neli

Aristo

  • Gast
Es sind Megas!
« Antwort #1 am: 22. April 2005, 05:45:00 »
Hallo Neli,

hier mal ein Link unter dem du nachlesen kannst, was Megas genau sind, was man während eines Schubes am Besten füttert und welche Sachen man dem Trinkwasser zusetzen kann.

Megas lassen sich in der Regel mit Ampho-Moronal ganz gut in den Griff bekommen. Gleichzeitig solltest du die Immunabwehr deiner Vögel stärken. Dazu kannst du z.B. Alvimun ins Trinkwasser geben. Alvimun ist ein homöopatisches Mittel auf Echinaceabasis.

Ganz wichtig ist, dass du deinen Vögeln keinen \"Zucker\" mehr verfütterst. Also keine gekauften Knabberstangen mehr, keine selbstgebackenen Kräcker mit Honig, kein Futter der Marken V und T oder sonstiges Futter dem Honig beigefügt wurde und auch kein Obst mehr. Warum kein Obst? Obst enthält Fruchtzucker und Zucker ist für die Pilze ein Idealer Nährboden.

Neli

  • Gast
Es sind Megas!
« Antwort #2 am: 22. April 2005, 06:17:00 »
hallo anja,

vielen dank für deine antwort! bin total fertig! ich hoffe so dass sie durchkommt die arme kleine leidet ganz schön! gott sei dank hat mein willi bis jetzt keine anzeichen auf eine krankheit! aber dass kann sich immer noch schnell ändern denk ich! ist es eigentlich wahrscheinlich dass die anderen wellis in der zoohandlung auch damit angesteckt sind?! eigentlich sollte man da was unternehmen! weil je mehr verkauft werden umsomehr steigt die gefahr dass die gesunden wellis zu hause auch angesteckt sind!!? kann ein züchter das eigentlich erkennen dass die vögel damit erkrankt sind!?

lg neli

kleinrabe

  • Gast
Es sind Megas!
« Antwort #3 am: 22. April 2005, 06:23:00 »
Guten Morgen Neli,

es tut mir super leid das du jetzt auch noch mit Megas konfrontiert wirst. Laß Dich mal ganz dolle knuddeln!

 :troest:

Soweit ich von meinem TA weiß ist diese Krankheit leider recht verbreitet. Ich habe leider auch Megas im Bestand und schon 2 Vögel an dieser Krankheit verloren. Ließ Dir mal die Beiträge u.a. von Felicity durch. Da stehen auch eine Menge Informationen drin.

Auf jeden Fall nicht den Kopf hängen lassen!!!!!

Ich drücke Dir alle Daumen das Deine Kleine durchkommt und den Schub übersteht!!!!!!  :daumendrück:  :daumendrück:  :daumendrück:

sven_aus_d

  • Gast
Es sind Megas!
« Antwort #4 am: 22. April 2005, 06:24:00 »
Hallo Neli,

das mit Deiner Süßen tut mir wirklich schrechlich leid! Ich selbst habe vor weniger als einer Woche meine geliebte Putzi (sehr wahrscheinlich) durch Megas/GLS verloren. Schau Dir mal den \"Bericht\" von mir hier unter \"Gesundheit\" an. Ich würde zusätzlich jegliche Art von Stress vermeiden. Bei uns war es letztlich wahrscheinlich der Auslöser für den letzten schweren und damit tötlichen Schub.

Ich wünsche Dir und Deiner Kleinen jedenfalls alles GUTE!!!

Grüße
Sven

Neli

  • Gast
Es sind Megas!
« Antwort #5 am: 22. April 2005, 06:32:00 »
vielen lieben dank an euch! bin sehr froh dass ich hier so viel liebe hilfe bekomme! ich glaube sonst würde ich echt blöd dastehen! ich hoffe auch dass die kleine es übersteht! vor allem ist sie noch sooo jung und hatte kaum was von ihrem wellileben! hab sie ja jetzt erst 1 1/2 wochen und am anfang war sie soooooooo fit und hat gespielt und hat sich mit meinem willi so super verstanden! er ist soo verliebt in sie dass ich nicht weiss wie er reagiert wenn sie stirbt! was ich um gottes willen nicht hoffen will! was wäre wenn wirklich das schlimmste eintritt und meine kleine maus stirbt!? und willi ist tatsächlich auch angesteckt dann kann ich ja eigentlich keinen zweitvogel mehr dazusetzten oder!? weil die antseckungsgefahr ja immer groß ist! meine tä konnte mir dass auch nicht so richtig beantworten! was meint ihr!?

Felicity

  • Gast
Es sind Megas!
« Antwort #6 am: 22. April 2005, 06:32:00 »
Hallo Du.

Aristo hat dir da schon einen guten und wichtigen Link gegeben. Du kannst deine Fragen auch dort stellen, da hab ich viele Antworten bekommen (vor allem von Michon).

Diese Krankheit scheint serh weit verbreitet zu sein, und die Vögel können auch Krankheitsträger sein, ohne eben Anzeichen zu zeigen. Mir ist es vor einer Woche an meinem Francis aufgefallen, auch er hatte Megas. Ich gehe davon aus, dass ein Großteil meiner anderen auch infiziert ist.

Momentan füttere ich leicht verdauliche Kost, eben um meinen kleinen zu stabilisieren, und den anderen schadet es so schlimm ja auch nicht. Bissle Fett zusätzlich wird sie nicht umbringen. Wichtig ist jetzt für deine Kleine die Behandlung mit Ampho und zusätzlich BBB hast du ja auch bekommen. Gib zusätzlich Apfelessig oder Zitronensaft ins Trinkwasser, das saure Mileu mögen die Pilze nicht sonderlich.

Dazu viel leichtverdauliches reichen, also zum Beispiel Quell- und Keimfutter, gequollenen Hafer, rote Kolbenhirse, etc.

Ich drücke deinem kleinen Schatz die Daumen, dass sie diesen Schub jetzt übersteht.

Hast du eventuell eine Möglichkeit die kleine zu wiegen? Dann könnte man ein bissle kontrollieren, in wie weit es ihr immer schlechter geht, oder ob sie die Nahrung, die sie frisst gut verwertet.

Wie gesagt, schau dich mal da in dem Forum um, und viel, viel Glück!

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum