Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im forum und habe schon direkt ein wichtiges anliegen. ich hoffe ihr könnt mir helfen. wir haben uns am osterdienstag zwei wellis jungvögel in einer zoohandlung gekauft. eigentlich wollten wir nur nach käfigen schauen, doch da waren diese zwei wellis in einem käfig. bei einem von den wellis war über dem schnabel an der nase die wachshaut beschädigt, ein größerer dreieckiger zacken und ein kleiner rausgebrochen. in der zoohandlung sagte man uns dies wäre durch kämpfe entstanden. Am mittwoch sind wir allerdingst doch zum TA. der TA teilte uns mit unsere wellis hätten pilz befall an der wachshaut. Da die wellis lt.TA unterernährt sein, gab er beiden wellis eine aufbauspritze (zur stärkung bzw. anregung des eigenen imunabwehr.) für den Pilzbefall bekammen wir das Medikament SUROLAN (Gegen Ohr-und hautinfektionen bei hunden, katzen und Meerschweinchen), dieses Mittel müßen wir 2 mal täglich auf die Wachshaut (nase) auftragen. Gestern haben unsere Wellis erneut eine Aufbauspritze erhalten (lt.Anraten des TA) Jetzt Dienstag sollen unsere Wellis erneut eine Aufbauspritz erhalten. Jetzt zu meinem eigentlich Problem, somit Frage. Unsere Wellis waren am Anfang trotz oben beschriebener Probleme (Nase/Pilze) recht lebendig, seit dem die Wellis v. uns 2x am Tag behandelt werden und die Aufbauspritzen v. TA erhalten haben, sitzen sie vorwiegend apartisch, schlafend im Käfig. Wenn sie dann mal wach sind, regen sie sich und strecken sich, und wiederholtes aufplustern und schütteln (10 - 15 mal) um sich dann wieder in den schlaf zu flüchten. Ist dieses Verhalten bei einer solchen behandlung normal?? ist das medikament dafür geeignet?? habe vergessen zu erwähnen, die futteraufnahme ist zwar wenig, aber wird angenommen. Sorry für den langen beitrag, doch wir machen uns richtig sorgen. Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruss, Cornelia