Nachdem sich ja an Welkis Gesundheitszustand in den letzen Wochen irgendwie nix getan hat, gibt es jetzt ein paar ganz gute Neuigkeiten.
Sie war ja die ganze Zeit total schlapp. Lag den ganzen Tag und auch nachts nur in meiner Jacke oder an meinem Hals und ist nur zum Fressen zum Käfig marschiert und hat keinen Ton von sich gegeben außer manchmal ein leises Fiepen, wo ich schon Angst hatte, dass sie große Schmerzen haben könnte.
In den letzten zwei Wochen hat sie dann auf einmal öfter wieder gezwitschert. Wenn ich zum Beispiel nach Hause gekommen bin und sie aus dem Käfig gelassen habe oder manchmal auch, wenn sie in meinen Nacken gekuschelt lag. Das Fiepen ist ganz verschwunden.
Vorgestern war meine Mutter zu Besuch und stellte erstaunt fest, dass Welki recht munter war. Noch zwei Wochen vorher hatte sie apathisch in die Hände meiner Mutter gekuschelt da gesessen. Jetzt meckerte sie sogar, wenn man sich von oben mit der Hand näherte. Außerdem rannte sie die ganze Zeit auf dem Fußboden herum und putzte sich lange und ausgiebig.
Wenn sie im Käfig war, dann saß sie ja immer auf dem Boden. Vorgestern hab ich dann zum ersten Mal gesehen, dass sie wieder auf die Stange geklettert ist. Gestern abend beim Fernsehen ist sie dann in ihren Käfig gelaufen, hat gefressen, ist danach auf die Stange gehüpft und blieb da dann den ganzen Abend sitzen. Das hatte ich schon ewig nicht mehr gesehen. Ich hab sie dann im Käfig gelassen mit geöffnetem Kläppchen, hab sie im Käfig mit ins Schlafzimmer genommen und sie hat tatsächlich die ganze Nacht auf der Stange geschlafen! :eek: Das erste Mal seit zwei Monaten wollte sie nicht bei mir schlafen sonder wie ein gesunder Vogel auf der Stange. Sie hat zwar auf zwei Beinchen geschlafen, aber immerhin auf der Stange.
Morgens nachdem sie gefressen hat, ist sie dann aber doch aus dem Käfig geklettert, auf meinen Finger gestiegen und hat sich noch ne halbe Stunde, bis ich aufstehen musste an meinen Hals gekuschelt.
Heute war ich den ganzen Tag im Seminar. Ich hab ihr Tiffy in den Käfig mitreingesetzt und als ich nach Hause kam, saß Welki auch wieder auf der Stange und nicht wie sonst auf dem Boden. Sie hat beim Räkeln auch wieder ein Beinchem mit nach hinten weggestreckt und konnte sich putzen ohne umzufallen.
Ich hab gar nicht die Illusion, dass sie wieder ganz gesund wird, aber zumindest hat sich ihr Gesundheitszustand ein wenig verbessert.
Sie ist immer noch sehr dünn, aber das Aufbaumittel, das ich von der Tierärztin bekommen habe, scheint ihr ganz gut zu tun.
So, dass war ein ganz schöner Roman, aber einige interessiert es vielleicht!