Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?  (Gelesen 8240 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nessi79

  • Gast
Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?
« am: 20. Juni 2005, 04:33:00 »
Gestern morgen (NATÜRLICH am Sonntag) sagt mein Freund plötzlich, dass Nobbi kotzt. Und dann sehe ich es auch schon. Er spuckte wild Körnchen durch die Gegend und das nicht zu knapp. Ich hab ihn dann separat gesetzt mit Hirse und Rotlicht. Er hat dann nicht mehr gespuckt für den Rest des Tages. Allerdings hat er irgendwann nach den anderen gerufen und auch nicht wirklich was gefressen.

Ich hab ihn dann zurück in die Voli gesetzt, weil ich eine eventuelle bakterielle Ansteckung sowieso nicht mehr ausschließen konnte, weil ein ausgekotztes Häufchen vermutlich von einem der anderen gefressen wurde.  :rolleyes:
Er war aber bis abends total matt und plustrig, hat aber wieder was gefressen.

Nun wollte ich heute nach der Arbeit mit ihm zu der vk TÄ nach Hamm fahren (mein Freund ist noch da und würde mich fahren). Heute morgen guck ich mir aber Nobbi an und er ist top fit! Er zetert, fliegt wie blöd durch die Gegend, zwitschert vor sich hin und hat sich sofort mit den anderen auf das frische Futter gestürzt.

Soll ich trotzdem aus reiner Vorsicht mit ihm hinfahren und wenn ja, was für Untersuchungen soll ich machen lassen?

Wiebi

  • Gast
Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?
« Antwort #1 am: 20. Juni 2005, 05:23:00 »
hi!
aufjedenfall zum tierarzt fahren. wellis sind so gute schauspieler, die zeigen es nur wenn es ihnen echt nur noch dreckig geht, sobald etwas besserung da ist, tun sie wieder so als ob sie total munter seien!
aber in der regel kotzt kein welli, ohne dass da was ernsthafteres hintersteckt. und wenn jetzt auch erstmal 3 wochen ruhe wär, irgendwann kommt das ganz sicher wieder.
und wenn man anscheinend so früh handeln kann, dann würd ichs auch tun! :daumenhoch:
es sollte natürlich kropfabstrich und ich denk ma auch kotprobe gemacht werden. das \"übliche\".

gute besserung für nobbi! :knutsch:

Nicole76

  • Gast
Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?
« Antwort #2 am: 20. Juni 2005, 06:56:00 »
Ich persönlich fahre liebe einmal umsonst als einmal zu spät!

Ich würde min. einen Kropfabstrich machen lassen!
Wenn er nur gekotzt hätte weil er sich verschluckt hat, dann wäre er nicht den ganzen Tag matt gewesen und hätte nicht die ganze Zeit geplustert.

nessi79

  • Gast
Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?
« Antwort #3 am: 20. Juni 2005, 20:29:00 »
Also ich bin nach Hamm zu der vk TA gefahren. Sie hat den Kropf ziemlich lang abgetastet und meinte, er wäre vielleicht etwas dick und hat dann nen Kropfabstrich gemacht, die Ergebnisse krieg ich noch.

Aber soweit scheint Nobs wieder in Ordnung zu sein. Jedenfalls macht er wieder nen guten Eindruck. War auch voll brav bei der TÄ und hat sich sofort packen lassen ohne Geflatter. Jetzt sitzt er wieder bei den anderen und zwitschert fröhlich vor sich hin!

Ich hoffe mal, es war falscher Alarm!

blue-sunrise

  • Gast
Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?
« Antwort #4 am: 21. Juni 2005, 13:00:00 »
Dann drück ich doch mal feste die Daumen das es nur ein falscher Alarm war bei deinem kleinen Nobbi   :daumendrück:

Mirax

  • Gast
Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?
« Antwort #5 am: 21. Juni 2005, 13:45:00 »
Bei welchem Tierarzt in Hamm warst Du denn? Ich müßte auch eigendlich dringend mal zum Doc, aber hier in der Nähe gibts keinen, hab diesen Eintrag hier in einer Liste gefunden:

->
59067 Hamm
Heike Gümmer
Herringer Weg 127
Fachtierärztin für Geflügel.
Unheimlich lieb, sehr engagiert.
Weiß auch Rat bei hoffnungslosen Fällen. Absolut Spitze
<-

Dann gibt es noch 2 TA in Witten, das wäre für mich näher zu fahren, kennt die jemand von Euch?

nessi79

  • Gast
Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?
« Antwort #6 am: 24. Juni 2005, 16:43:00 »
Mirax das isse!  :D

SO! Jetzt brauch ich nochmal Rat. Ich hab jetzt grad in der Praxis angerufen und hatte die TA-Helferin oder Sprechstundenhilfe oder was auch immer an der Strippe, die mir die nur mäßig informative Auskunft gegeben hat, dass Bakterien im Abstrich gefunden wurden (welche auch immer) und dass ich mir am Montag ABs abholen soll (welche auch immer).

Aber Nobbi ist total fit!  :confused: Trotzdem ABs????

Isabl

  • Gast
Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?
« Antwort #7 am: 24. Juni 2005, 19:06:00 »
Hm... ich würde mal sagen wenn sie vogelkundig ist wird sie schon wissen ob dei Bakterien deinem Nobbi gefährlich werden können und welche man nicht behandeln muss!
Ich würde die ABs schon holen, aber auch ein Mittel, das seine Darmflora wieder herstellt... weil meine Lilli hat die Antibiotika vor einem Jahr so schlecht vertragen, dass sie immernoch Probleme mit der Verdauung hat... vermutlich chronisch!

chris2

  • Gast
Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?
« Antwort #8 am: 24. Juni 2005, 19:10:00 »
Ich wuerde auch sagen, gib ihm das AB, sicher ist sicher und lass dir gleich BBB mitgeben  ;)

nessi79

  • Gast
Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?
« Antwort #9 am: 25. Juni 2005, 12:45:00 »
BBB hab ich sogar noch zu Hause. Soll ich wohl nur Nobs oder auch gleich die anderen mitbehandeln?

Wiebi

  • Gast
Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?
« Antwort #10 am: 25. Juni 2005, 12:56:00 »
das sollte dir doch die tä dann sagen können, oder?

nessi79

  • Gast
Mit Nobbi zum TA - ja oder nein!?
« Antwort #11 am: 27. Juni 2005, 16:50:00 »
So, ich bin zurück vom TA.

Die bakteriologische Untersuchung hat eine hohe Keimzahl von Burkholderia (Pseudomonas) cepacia im Kropfabstrich als Ergebnis gebracht.

Laut TÄ ein häufiger Umweltkeim, der überall und nirgendwo herkommen kann, in niedriger Zahl zur normalen Flora gehören darf, jedoch in hoher Keimzahl nix in Nobbis Kropf zu suchen hat.

Hab ABs bekommen ... hab vergessen zu fragen, was genau das ist, hab es in ner Pipette aufgezogen bekommen, das soll ich jetzt eine Woche lang jeden Tag übers Trinkwasser geben.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum