Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Panik!!!  (Gelesen 11897 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

emlin

  • Gast
Panik!!!
« am: 24. Februar 2005, 13:18:00 »
Hallöchen

ich bin gamz zittrig.. als ich eben ins Zimmer kam, sah ich, wie Nicki gewürgt hat. es kamen ordentlich Körner dabei raus, Schleim habe ich aber keinen gesehen. Der Tierarzt ist erst um 4 wieder erreichbar.
Habe Nicki jetzt in ein anders Zimmer gestellt. Kann ich bis 4 nochirgend etwas tun? Könnt ihr mir Tipps geben??
Vielen Dank schonmal!!!

LG, Simone :knutsch:

DAST

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #1 am: 24. Februar 2005, 13:20:00 »
Überleg dir mal was du so vom TA-Besuch erwartest. Auf jeden Fall sollte ein Kropfabstrich gemacht werden und dieser untersucht werden und dann das entsprechende Medikament gegeben werden.
Sonst kannst du gar nichts tun, ist ja nimmer lang. :troest:

emlin

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #2 am: 24. Februar 2005, 13:26:00 »
Danke DAST :knuddel:
Bekommt man das Ergebnis sofort? Sollte auch sonst noch was gemacht werden?
Soll ich ihr irgendwas besonderes anbieten?
Und wer hat Tipps für den Transport (ist ja verdamm kalt draußen, habe \"nur\" einen Transportkäfig, keine Box)
Das soll alles nicht genervt, böse oder sonstwas rüberkommen, ich mache mir nur so Sorgen :(

Der TA ist übrigens vogelkundig und steht auch auf der Liste von denen, die empfohlen werden.

DAST

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #3 am: 24. Februar 2005, 13:30:00 »
Hallo emlin!
Ich war selbst heut schon beim TA, Oll hat es sehr gut überstanden, in der Transportbox mit einen Handtuch drüber(kein Küchenhandtuch, sondern eins dieser warmen Frotteehandtücher). Wegen dem Kropfabstrich: Es kommt, drauf an ob der TA ein eigenes Labor hat. Eventuell müssen die Kulturen auch erst herangezüchtet werden. Da empfiehlt sich das Spritzen eines Breitbandantibiotikums.
PS: Würgt er denn immer noch, wenn das eine einmalige Sache ist, kann es nämlich sein, daß er sich nur verschluckt hat. :nix:
Sonst wird ihn der TA auch abtasten.
Biete ihm im Falle das er immer noch spuckt weiche Nahrung an, gequollenes Futter etc.

emlin

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #4 am: 24. Februar 2005, 13:35:00 »
Danke Danke :knutsch:
Bin wieder einigermaßen beruhigt.
Also momentan spuckt sie nicht mehr, aber sie frisst auch nichts (normalerweise stürzt sie sich drauf, da ich das futter portionieren muss da hansi ein riesenlipom hat), hat trübe, halb geschlossene augen,ist teilnahmslos (und ich habe mich noch gewundert, dass sie sich streicheln lässt!) und leicht aufgeplustert. Also ich denke schon, dass sie krank ist  :(

DAST

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #5 am: 24. Februar 2005, 13:38:00 »
Sie also, sorry das ich er gesagt habe. Ja leider sprechen die Anzeichen dafür, daß sie krank ist. :trauer:
Ich drück dir die Daumen für deinen TA-Besuch! :daumendrück:
Berichte nachher nochmal, ja! :knuddel:

emlin

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #6 am: 24. Februar 2005, 13:38:00 »
ach ja: wie schauts mit rotlicht aus? besser ja oder eher nein?

DAST

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #7 am: 24. Februar 2005, 13:44:00 »
Rotlicht kannst du geben ja, tut ihr bestimmt gut! :daumenhoch:

Birgit_+4

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #8 am: 24. Februar 2005, 13:52:00 »
gut, dass du gleich heute zum TA fährst  :daumenhoch:

Wegen dem TRansport mache ich es im Winter so, dass ich vorher ein paar Runden mit dem Auto fahre, bis es dadrin warm bzw. zumindest lauwarm ist. Den Transportkäfig schlinge ich in eine Decke oder in ein großes Handtuch, damits beim  Weg zum Auto und in dem Auto wegen Lüftung etc. nicht zieht. Dabei muss man nur drauf achten, dass auch Luft in den Käfig rein kann.

War auch erst beim TA und hatte kein Problem mit dem Transport. Beide waren danach fit.

Gute Besserung!

emlin

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #9 am: 24. Februar 2005, 17:25:00 »
Sodale!

Komme grade vom TA.
Dieser hat Nicki untersucht, indem er sie abgetastet hat. Dann meinte er , er würde ihr nun eine Injektion verabreichen. Auf meine Frage, ob er einen Abstrich macht, meinte er, das würde er nur machen, wenn es richtig heftig wäre oder öfters vorkommen würde und dass der Kropf wohl nicht sehr voll sei. Dann hat er ihr etwas braunes gespritzt, habe den Namen vergessen, irgendetwas mit \"T\".
Er meinte, wenn sie noch würgen sollte, soll ich morgen wiederkommen.
Sie macht einen müden Eindruck, ihr gehts aber nicht sehr schlecht. hat auch gefressen und getrunken :luftsprung: und piesackt hansi wieder :)

Hansi habe ich vorsorglich gleich mitgenommen.. Sein Lipom sei so groß, dass ich damit rechnen müsse, dass er nur noch ein paar Monate hat :(.
Muss aber nicht sein, als ich ihm sagte,dass Hansi viel und gerne fliegt war er auch sehr verblüfft :)

danke für euren beistand und sagt mal bitte, was ihr zu der Behandlungsmethode denkt!!  :knutsch:

Nicole76

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #10 am: 24. Februar 2005, 18:41:00 »
Zitat
danke für euren beistand und sagt mal bitte, was ihr zu der Behandlungsmethode denkt!!  :knutsch:

Ganz ehrlich?

Ich halte von der Methode gar nix!

Ein Abstrich wäre sehr wichtig gewesen, um festzustellen um WELCHEN Erreger es sich handelt und um GEZIELT zu behandeln!
Jetzt hat er Medis auf Verdacht gegeben!
Und ein Abstrich morgen oder so wird nichts bringen, da durch die Medi-Gabe die Ergebnisse wahrscheinlich verfälscht sind!
Der nächste Abstrich macht erst wieder ca.5-6 Tage nach der Medi-Gabe Sinn!

Hoffentlich hat er aus Versehen das richtige gegeben und deinem Pieps hilft es!
Ich drück dir die Daumen!

Und beim nächsten Mal geh zu einem anderen TA!

Die Listen hier im Internet sind nicht immer Garant dafür, das der TA sich auskennt, da jeder dort einen TA eintragen kann, egal ob er seinen Hund oder sein Meerscheinchen gut behandelt hat! Das heißt aber noch lange nicht, daß der TA vogelkundig ist!

emlin

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #11 am: 24. Februar 2005, 19:02:00 »
\"40885 Ratingen
Praxis Dr. XXX
Konrad-Adenauer-Platz
Tel. XX
Praxis mit zwei sehr sympathischen und freundlichen Tierärzten,
keine langen Wartezeiten\"
(http://www.sittiche.de/arztadressen.htm)

ich dachte, das wäre eine verlässliche quelle  :nix:
das ist ja eben eine liste, in der die erfahrungen der patienten wiedergegeben werden und in der nur vk TÄ drinstehen...
(Ich hoffe, das darf man hier so schreiben!!)

Angela

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #12 am: 24. Februar 2005, 22:05:00 »
Hallo Simone,

was ich von der TA halte ??  

Aus REchtlichen Gründen möchte ich mich SO dazu nicht äußern.

Doch kleiner Tip:
Versuche, wenn Du kannst, herauszufinden, ob es überhaupt einen TA bei Euch gibt, der Vogelkunde speziell studiert hat. Dabei könntest Du über die Bundesärztekammer für Tierarzte gehen...

Viel Glück und gute Besserung für deine Pieper

Nicole76

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #13 am: 25. Februar 2005, 08:19:00 »
Emlin, du wohnst doch in Ratingen?

Ich kann dir zwei TA empfehlen, einen in Düsseldorf und einen in Leverkusen, beide sind sehr gut!
Das müßte fahrtechnisch doch i.o. sein, oder?

Düsseldorf: Frau Dr. Köhnen (Tel hab ich zuhause, kannst aber im Telefonbuch mal nachsehen, sie sitzt in Garath)

Leverkusen: Dr. Pieper, 0214/2 22 81

Versuch es dort mal, am besten noch vorm Wochenende!

emlin

  • Gast
Panik!!!
« Antwort #14 am: 25. Februar 2005, 09:22:00 »
Ja, ich wohne in Ratingen!
Ich wäre auch sofort zu Pieper gefahren, da ich schon sehr viel Gutes gehört habe von ihm und du ihn mir ja auch schonmal empfohlen hast, ebenso wie Fr. Dr. Köhnen.
Leider bin ich noch von meinen Eltern abhängig, habe weder Auto noch Führerschein (bis Anfang Juni).
Meine Mutter kann heute nicht mehr fahren, da sie keine Zeit hat und mein Vater sieht es nicht ein, zum Tierarzt (und dann auch noch nach Leverkusen) zu fahren, wenn ich gestern erst bei einem war. Ich weiß es klingt Sch.. aber es ist wirklich so! Ich habe Monate überreden gebraucht um einen zweiten haben zu dürfen!
Ich werde Nicki gut beobachten, im Moment macht sie einen guten Eindruck. Sie frisst, trinkt, alles ganz normal.
Der Arzt meinte auch, falls es nicht besser gehen sollte, macht er einen Abstrich. Er ist auch übers WE zu erreichen.
Wenn es sonst in irgendeiner Weise Komplikationen geben sollte, mache ich mich sofort auf den Weg nach Leverkusen.
Bitte versteh das nicht abschätzend oder als wenn ich das nicht ernst nehmen würde! Sobald es möglich ist, also sobald ich 18 bin, werde ich der Empfehlung auf jeden Fall nachgehen und zu Pieper fahren, wenn einer mal krank wird.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Mühe!!
 :knuddel:

LG, Simone

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum