Danke für diese Info Gemmy
@Peggy: Sorry :blumen: Die Macht der Gewohnheit?!
Im Post eins davor hab ichs ja richtig geschrieben

So, habe heute bei zwei münchner TÄ angerufen und bin jetzt noch verwirrter als vorher.
Beide habe ich aus der Vogelkundigen-TA-Liste, beide wurden sehr gelobt im Kommentar.
1. Anruf:
Situation geschildert.
Pegasus und Partner uuunbedingt sofort nach München bringen und mehrere Tage zur Aufsicht dortlassen. Sie (die TÄ) klang so, als wäre Pegasus\' letzte Stunde gekommen.
Die beiden extra in München zu lassen würde mir aber gar nicht gefallen.
2. Anruf:
Situation geschildert.
Antwort: Besser nicht so weeit transportieren, das schadet mehr als es hilft. Am besten eine Kotprobe schicken, wenn Krankheit nicht völlig klar ist, sie würgt ja auch fast gar nicht. Wenn es etwas ernstes mit dem Kropf ist, wäre sie wohl vollgeschmiert mit dem \"Erbrochenen\". Ist sie ja aber nicht.
So kritisch klang sie lange nicht wie die Erste.
Die Meinung der TA von gestern kennt ihr ja.
Jetzt steh ich immernoch da, und weiß nicht was tun. Vielleicht doch Kotprobe?
Immerhin wirkt sie noch relativ fit, heute früh hat sie zwar wieder geplustert, aber jetzt ist sie wieder recht munter.
Habe mir gedacht, vorerst werde ich Peggys Rat folgen und Pegi genau beobachten. Bis auf das Plustern wirkt sie eigentlich noch recht normal.
Oder was meint ihr dazu?
Ich habe übrigens auch etwas Kratzen im Hals, wohl vom Wetter. Können sich Wellis da mit was ähnlichem angesteckt haben?
PS: Das ist ja wie mit dem ersten Kind! Man macht sich gleich verrückt!