Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Raum Temperatur ???  (Gelesen 15463 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Speedkites

  • Gast
Raum Temperatur ???
« am: 01. März 2005, 21:16:00 »
Hallo alles  :knuddel:

Ich bin ja hier neu Forum und mein Tobis 3 Monate alt.  :daumenhoch:
Welche Raum Temperatur gut für Wellensittich ?  :nix:

via26

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #1 am: 02. März 2005, 10:21:00 »
Hallo,

am besten die Temperatur, wo Du Dich auch wohlfühlst.
18 - 24 °C.
Habe auch schon gehört, pardon gesehen, daß Wellensittiche
auch wintersüber (!!) draußen in der Voliere gehalten werden.
Die Sommertemperaturen in unseren Breitengraden machen ihnen eh keine Schwierigkeiten.

In einer Reportage sah ich auch, daß ein Schwarm Ziegensittiche bei Köln und Hamburg frei und wild im Park lebt!

Ich würde allerdings bei meinen sowas nicht ausprobieren.
Bei wärmeren Temperaturen, so ab 10/12 °C kommen sie aber schon mal an die frische Luft für ein Weilchen.


Ist ja niedlich, wie besorgt Du bist!
Obwohl, sind nicht alle Welli-Besitzer so ... *schmelz*

Nicole76

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #2 am: 02. März 2005, 12:29:00 »
Wichtig ist nur, daß die Temperatur nicht stark schwankt!
Und das keine Zugluft herrscht!

Und das genügend Luftfeuchtigkeit vorhanden ist, gerade jetzt im Winter bei der trockenen Heizungsluft!

Volierenvögel, die es gewohnt sind draußen zu sein, vertragen Kälte (außer Frost!) ganz gut, wenn ein beheizter Schutzraum vorhanden ist!

Wohnungsvögel würde ich nicht vor Mai raussetzen!Alles vorher ist zu kalt!

Aber mal was anders:
Bekommt der kleine Tobis denn auch noch einen Partner?
Das ist nämlich für Wellis, da sie Schwarmtiere sind, das allerwichtigste!

LG
Nicole

Speedkites

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #3 am: 02. März 2005, 20:11:00 »
@Nicole 76

Zitat
Aber mal was anders:
Bekommt der kleine Tobis denn auch noch einen Partner?
Das ist nämlich für Wellis, da sie Schwarmtiere sind, das allerwichtigste!

Leider hat Tobis kein einen Partner , vielleicht nächsten Jahr neu Partner. Obwohl neu Partner ( mannchen oder Weibchen )Alter unterschieden vertrag ?

Tanni

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #4 am: 02. März 2005, 20:15:00 »
Ich muß mal was offtopic fragen, rein aus Interesse: Woher kommst Du, Speedkites?

Welliger-Wellifreak

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #5 am: 02. März 2005, 20:21:00 »
wieso den erst nächstes jahr?
dein tobis brauch sofort einen neuen partner.
wellis sind schwarmvögel und brauchen deshalb ihr ganzes leben lang(!) mind. einen artgenossen. :dafür:

Speedkites

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #6 am: 02. März 2005, 20:31:00 »
@ Tanni

Ich komme aus Menden / Nordsauerland NRW...

Speedkites

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #7 am: 02. März 2005, 21:03:00 »
Zitat
wieso den erst nächstes jahr?
dein tobis brauch sofort einen neuen partner.
wellis sind schwarmvögel und brauchen deshalb ihr ganzes leben lang(!) mind. einen artgenossen. :dafür:

Ja , stimmt das. Wir haben bisher Tobis gut mehr Zeit freiflug und spielen.

Bianca1410

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #8 am: 02. März 2005, 21:15:00 »
Deine letzte Antwort verstehe ich nicht ganz,auf jeden Fall kann man selbst mit viel Zeit einen Wellensittich Partner nicht ersetzen... Wellensittiche müssen mind. zu Zweit gehalten werden...
Guck mal hier : Infos *klicken* hier findest du noch mehr Infos zum Thema Einzel- oder Paar-Schwarmhaltung....

Welliger-Wellifreak

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #9 am: 02. März 2005, 21:16:00 »
tut mir echt leid aber ich versteh nich was du meinst :confused:

Tanni

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #10 am: 02. März 2005, 21:27:00 »
Zitat
Zitat
wieso den erst nächstes jahr?
dein tobis brauch sofort einen neuen partner.
wellis sind schwarmvögel und brauchen deshalb ihr ganzes leben lang(!) mind. einen artgenossen. :dafür:

Ja , stimmt das. Wir haben bisher Tobis gut mehr Zeit freiflug und spielen.

Ja, was Welliger-Wellifreak gesagt hat, simmt. Freiflug ist selbstverständlich, und Spielen reicht nicht aus, weil das niemals einen Artgenossen ersetzen kann.

Speedkites, ich meinte eigentlich, wo Du ursprünglich herkommst, oder Deine Eltern. Ich wollte Dir aber nicht zu nahe treten, antworte einfach nicht, wenn Du nicht willst, ja?

Speedkites

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #11 am: 03. März 2005, 09:05:00 »
@ Welliger-Wellifreak & Tanni

hmm.... Ich überlege lieber ab sofort zweite Welli kauft. Aber Wellis Käfig ist 47 cm lang , 28 cm breit und 44 cm höhe für 2 Wellis platze genug ?  :nix:


Sima

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #12 am: 03. März 2005, 09:31:00 »
Auch wenn der Käfig vielleicht nicht allzu groß ist, denke ich, dass ein zweiter Welli auf jeden Fall noch geht. Ich denke, es ist wichtiger, wenn Tobis einen Partner hat. Und wenn sie genug Freiflug haben, sollte das ganze überhaupt kein Problem sein.

Aber du solltest ihm im Käfig vielleicht ein bisschen mehr Abwechslung gönnen: Naturholzstangen (die Plastikstangen sind nicht so toll für die Füße), vielleicht eine Schaukel, Olympiaringe, Gitterbällchen, ihm ein bisschen Obst irgendwo hin legen...

Speedkites

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #13 am: 03. März 2005, 09:53:00 »
@ Sima

Sorry diese Käfig ist seit Januar 2005 fotografieren und jetzt Käfig verbessert ausgestatten




und dazu


blacksheepchen

  • Gast
Raum Temperatur ???
« Antwort #14 am: 03. März 2005, 10:04:00 »
Huhu,

ersetz doch mal die ungesunden Plastikstangen gegen Äste, dass ist besser für Tobis Füßchen. Auf diesen Plastikstangen werden seine Füße einseitig belastet und er kann Geschwüre bekommen ... so, wie wenn wir uns eine Blase laufen ;) Ein Ast ist ja unterschiedlich dick und massiert die Füßchen.

Und ich denke, dass bei viel Freiflug auf jeden Fall erstmal der 2. Welli wichtig ist und dann kannst du immer noch nach einem günstigen Käfig gucken.

Liebe Grüße
Sandra

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum