Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Rudi hat tatsächlich Polyoma  (Gelesen 13077 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

cookie

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« am: 17. Juni 2005, 18:03:00 »
So, die Ergebnisse von der Untersuchung in Leipzig sind da:

Ergebnis Virologische Untersuchung: aviäres Polyomavirus:positiv

Anmerkungen:

Aufgrund des Befundes ist von einer viralen Erkrankung des Wellensittichs auszugehen. Es handelt sich dabei um eine hochansteckende Erkrankung, so dass eine Ansteckungsgefahr für den Bestand besteht. Vor allem bei Nestlingen kann diese Erkrankung zum Versterben der Vögel führen. Eine Therapie ist zur Zeit noch nicht bekannt. Weitere Vögel im Bestand sollten mittels einer frisch gezogenen Feder- und Kotprobe auf Vorhandensein des Polyomavirus untersucht werden. Bei positivem Befund sind diese Tiere zu isolieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Bestand durchseuchen zu lassen so dass die Vögel eine stabile Immunität aufbauen können. Bei Neuerwerbungen, welche noch keinen Kontakt mit dem Virus und damit noch keinen Immunschutz besitzen, besteht jedoch die Gefahr einer raschen und tötlichen Infektion.


So, und nun? Rudi war in Quarantäne, haben sich nur ein
einziges mal kurz druchs Gitter angepfiffen.  Ich versteh da jetzt nicht so viel, zum weinen steht das was von durchseuchen lassen und zum anderen tödliche Infektion.
Was soll ich denn nun machen?

Gruß
von Moni
mit Cookie, Kikki und Rudi

cookie

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #1 am: 17. Juni 2005, 18:12:00 »
Oh, ich seh gerade, es ist ins falsche Forum gerutscht. Könnte es bitte jemand von den Admins ins Polyoma Forum verschieben???

nessi79

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #2 am: 18. Juni 2005, 08:33:00 »
Tut mir leid, bescheidene Nachricht!  :(

Also grundsätzlich würd ich die beiden dann nicht zusammen lassen und den anderen Welli aber auch noch testen lassen.

Aber ich kenn mich da auch nicht so aus!  :nix:

blacksheepchen

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #3 am: 19. Juni 2005, 13:01:00 »
Zitat
So, und nun? Rudi war in Quarantäne, haben sich nur ein einziges mal kurz druchs Gitter angepfiffen.

Hallöchen,

was heißt das denn? Quarantäne wäre ja, dass sie in getrennten Räumen sind. Haben sie sich aus der Ferne unterhalten oder hast du den Käfig mit da im Raum?

Wie alt ist Rudi? Das Alter ist auch sehr entscheidend, ob es tödlich enden kann oder nicht. Und das Immunsystem spielt auch noch eine Rolle.

Liebe Grüße
Sandra

cookie

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #4 am: 19. Juni 2005, 15:36:00 »
Naja, ich hatte in im anderen Zimmer.... mein Freund hat es allerdings mal gutgemeint und gedacht er setzt ihn mal von außen an die Voli....

Rudi ist jetzt ca. 3 Monate. Was mir aber vor allem Sorgen macht ist, ob er die anderen beiden (7 Monate und 5 Jahre) damit tödlich anstecken kann....

Gruß
moni mit
cookie, kikki und rudi

cookie

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #5 am: 22. Juni 2005, 11:40:00 »
Habe nochmal mit der Tierklinik in Leipzig telefoniert. Die raten mir echt, ihn abzugeben und nicht mit den anderen zusammenzulassen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die anderen beiden noch nichts haben sei sehr groß und die meinen ich sollte das nicht aufs Spiel setzen.
Aber in die Zoohandlung möchte ich ihn nicht wieder zurückbringen.
Vielleicht nimmt Ihn ja jemand von Euch???

Habe auch in die Rubrik Vermittlung reingeschrieben.

Gruß
Moni

Arwen

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #6 am: 22. Juni 2005, 11:50:00 »
Hi Moni!

Die Aussagen sind dazu leider auch immer konträr, was man machen sollte und wie die Ansteckung ist.

Jedoch bislang war meiner Meinung nach immer die Rede davon, das adulte Tiere zwar den Virus in sich tragen, jedoch Antikörper dagegen aufbauen.

Nestlinge oder Jungtiere deren Immunsystem noch sehr geschwächt sind, können diesen Virus nichts entgegenbringen und dort ist das Risiko wesentlich größer einer Erkrankung.

Ich habe auch schon lesen können, dass es gewisse Kalkarten gibt, die die \"Renner\" wieder vollkommen befiedern lassen und das dann auch wieder die Tiere zur Zucht genommen werden. Dies finde ich zwar persönlich nicht so gut.

Jedoch kann man sich heute nicht mehr 100%ig sicher sein, ob der Vogel schon mal in seiner vorhergehenden Zeit nicht schon mit dem Virus in Verbindung gekommen ist und schon längst Antikörper aufgebaut hat.

Polyoma ist durch Federstaub übertragbar, heißt also das Tier muss nicht zwingend in der Nähe des Käfigs stehen, auch ihr an der Kleidung etc. könntet es umhertragen. Dies ist zwar eine weniger große Ansteckungsmöglichkeit,  aber wenn die Tierklinik schon sagt, dass Tier könnte die anderen tödlich infizieren, sollten sie das auch sagen.  :(

cookie

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #7 am: 22. Juni 2005, 11:53:00 »
Ja, das haben sie auch gesagt. Aber trotzdem möchte ich ehrlich gesagt das Risiko nicht noch mehr eingehen als es ohnehin schon ist. Besonders Cookie ist mein absoluter Liebling, ich würde mir ewig Vorwürfe machen....

DAST

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #8 am: 22. Juni 2005, 11:58:00 »
Also für erwachsene Wellis ist das nicht gefährlich, hab ich immer gedacht. Versuch doch erst mal mit Alvimun oder so das Imunsystem zu stärken. Würde ich so machen. Aber ist natürlich deine Entscheidung, da sollte dir auch keiner dreinreden. Alles Gute. :wink:

cookie

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #9 am: 22. Juni 2005, 12:03:00 »
@ DAST

Das hab ich die letzten 2 Monate probiert. Aber das Vögelchen ist schon ziemlich unglücklich, weil es alleine ist und angeschlagen hat die Kur auch noch nicht... Leider.

DAST

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #10 am: 22. Juni 2005, 12:06:00 »
Das ist ja Mist! :( Blöde Situation in der du da bist. :trauer:

Arwen

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #11 am: 22. Juni 2005, 12:35:00 »
Darf ich fragen woher du Rudi hast und wie alt er ist? Das habe ich leider nicht mitbekommen  :nix:

Du weißt ja auch nicht ob Cookie nicht schon Polyoma infiziert wurde oder schon ist und hat schon Antikörper aufgebaut. Willst du dann jeden Vogel der einen Virus hat wieder abgeben?  :confused:

Nicht das du denkst, dass ich dich nicht verstehe  :troest: Deine Ängste und Befürchtungen, dass soll es bitte nicht heißen. Aber ich denke du weißt zu wenig über diese Krankheit und ihre Durchseuchung in den Beständen.  :nix:

Arwen

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #12 am: 22. Juni 2005, 12:38:00 »
Gut gut...die Blondine hat es überlesen  :P Rudi ist 3 Monate alt  :daumenhoch:

Woher hast du den Kleinen denn?

DAST

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #13 am: 22. Juni 2005, 12:39:00 »
Aus der Zoohandlung. ;)

Arwen

  • Gast
Rudi hat tatsächlich Polyoma
« Antwort #14 am: 22. Juni 2005, 12:44:00 »
Zitat
Aus der Zoohandlung. ;)

Danke DAST  ;)

@ cookie:

Heißt dann natürlich auch, dass alle Tiere die zu der Zeit mit dem Kleinen in der Zoohandlung zusammen waren, schon durchseucht sind. Es heißt aber nicht zwingend, dass die Tiere erkranken und sterben. Meist entwickeln sie nun einmal schnell Antikörper gegen den Virus :nix:

Also die neuen Besitzer die sich nun dort einen Welli holen haben dann auch Polyoma im Bestand ohne es zu sehen und zu wissen. Genauso ist es in den meisten Beständen würde ich mal behaupten.

Jedoch wir würden weil wir verantwortungsvoll sind sagen, hier ist ein Polyoma Erkranktes Tier, nur werden genauso viele Leute Angst haben wie du auch den Kleinen aufzunehmen, weil man sich nicht sicher ist und der Name VIRUS ja alleine schon beim Menschen ein Angstgefühl auslöst. Dann ist natürlich die Frage wohin mit ihm  :nix:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum