Hi Moni!
Die Aussagen sind dazu leider auch immer konträr, was man machen sollte und wie die Ansteckung ist.
Jedoch bislang war meiner Meinung nach immer die Rede davon, das adulte Tiere zwar den Virus in sich tragen, jedoch Antikörper dagegen aufbauen.
Nestlinge oder Jungtiere deren Immunsystem noch sehr geschwächt sind, können diesen Virus nichts entgegenbringen und dort ist das Risiko wesentlich größer einer Erkrankung.
Ich habe auch schon lesen können, dass es gewisse Kalkarten gibt, die die \"Renner\" wieder vollkommen befiedern lassen und das dann auch wieder die Tiere zur Zucht genommen werden. Dies finde ich zwar persönlich nicht so gut.
Jedoch kann man sich heute nicht mehr 100%ig sicher sein, ob der Vogel schon mal in seiner vorhergehenden Zeit nicht schon mit dem Virus in Verbindung gekommen ist und schon längst Antikörper aufgebaut hat.
Polyoma ist durch Federstaub übertragbar, heißt also das Tier muss nicht zwingend in der Nähe des Käfigs stehen, auch ihr an der Kleidung etc. könntet es umhertragen. Dies ist zwar eine weniger große Ansteckungsmöglichkeit, aber wenn die Tierklinik schon sagt, dass Tier könnte die anderen tödlich infizieren, sollten sie das auch sagen.
