Haben bei unserem Carli vorige Woche eine Kropfentzündung diagonstiziert, weil er seine Körner wieder ausgespuckt hatte und wirklich krank wirkte. Behandlung: Breitbandantibiotikum per Kropfspülung und erneute Vorstellung, wenn keine Besserung innerhalb von 2-3 Tagen. Nun hat der Pieper danach viel geschlafen, hat viel Ei gefressen, täglich zweimal frisches Wasser, gründliche Käfig-Reinigung, Rotlicht, Kanavit ... das ganze Programm. Er hat gefressen, hat sich mit seinem Kumpel abgegeben, alles schien auf dem Wege der Besserung. Gestern abend erneut Plustern und anschließend \"Körnerschleudern\": Danach saß er nur noch unten auf dem Käfigboden mit geschlossenen Augen und hat auch nichts mehr gefressen. Irgenwann später ließ er sich auch wieder auf die Stange heben und döste dort bewegungslos herum. Ich hab echt geglaubt, er überlebt die Nacht nicht. Heute morgen sitzt er auf der Stange, das Gefieder glatt und läßt sich auch dazu verführen, vom Ei zu schnappern. Ein paar Körnchen Kolbenhirse, hat er auch aufgenommen. Meine dringende Frage: Erneute Besserung, oder nicht? Wollte heut abend noch mal den TA konsultieren, ist aber leider nicht ganz vogelkundig.