Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Verstehe das nicht!  (Gelesen 2235 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

sanni01

  • Gast
Verstehe das nicht!
« am: 03. Mai 2005, 06:10:00 »
Haben bei unserem Carli vorige Woche eine Kropfentzündung diagonstiziert, weil er seine Körner wieder ausgespuckt hatte und wirklich krank wirkte. Behandlung: Breitbandantibiotikum per Kropfspülung und erneute Vorstellung, wenn keine Besserung innerhalb von 2-3 Tagen. Nun hat der Pieper danach viel geschlafen, hat viel Ei gefressen, täglich zweimal frisches Wasser, gründliche Käfig-Reinigung, Rotlicht, Kanavit ... das ganze Programm. Er hat gefressen, hat sich mit seinem Kumpel abgegeben, alles schien auf dem Wege der Besserung. Gestern abend erneut Plustern und anschließend \"Körnerschleudern\": Danach saß er nur noch unten auf dem Käfigboden mit geschlossenen Augen und hat auch nichts mehr gefressen. Irgenwann später ließ er sich auch wieder auf die Stange heben und döste dort bewegungslos herum. Ich hab echt geglaubt, er überlebt die Nacht nicht. Heute morgen sitzt er auf der Stange, das Gefieder glatt und läßt sich auch dazu verführen, vom Ei zu schnappern. Ein paar Körnchen Kolbenhirse, hat er auch aufgenommen. Meine dringende Frage: Erneute Besserung, oder nicht? Wollte heut abend noch mal den TA konsultieren, ist aber leider nicht ganz vogelkundig.

kleinrabe

  • Gast
Verstehe das nicht!
« Antwort #1 am: 03. Mai 2005, 06:32:00 »
Also für mich hört es sich nicht nach einer Besserung an. Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall noch einmal zum TA mit dem Kleinen!!!!

Viel Glück !!!!  :daumendrück:

Anke!

  • Gast
Verstehe das nicht!
« Antwort #2 am: 03. Mai 2005, 06:45:00 »
Hmm...ist Dein Tierarzt vogelkundig?
Hat er einen Kropfabstrich genommen?
Es sind nämlich nicht immer Bakterien, die eine Kropfentzündung verursachen, es können auch Pilze sein, das lässt sich aber eben nur mit einem Abstrich feststellen!!!
Und wenn es Pilze sind, ist Antibiotikum das Schlimmste, was man geben kann!!!
Und auch wenn es Bakterien sind, sollte geschaut werden, welche es sind, damit sie mit dem richtigen Antibiotikum behandelt werden können.

Nicole76

  • Gast
Verstehe das nicht!
« Antwort #3 am: 03. Mai 2005, 07:25:00 »
Kann mich Anke nur anschließen!

Es muß erstmal geklärt werden, um welchen Erreger es sich handelt um gezielt behandeln zu können.

Die kurzfristigen \"Besserungen\" können auch ein überspielen des Wellis gewesen sein, darin sind sie Weltmeister!

Also, ab zum TA!!!

sanni01

  • Gast
Verstehe das nicht!
« Antwort #4 am: 03. Mai 2005, 19:36:00 »
Danke für Eure Hinweise. War heute beim TA und ich muß sagen seit dem ist unser Carli wie ausgewechselt. Der TA hat heute einen Kropfabstrich gemacht und nochmal ein Breitband-AB gegeben. Er war der Meinung, wenn es ein Pilz sei, wäre nach der ersten Behandlung (die immerhin eine Woche her ist) keine Besserung sondern eine Verschlechterung eingetreten - eine Erklärung, die auch mir nach den Infos bei Euch auch einleuchtet.

Kurzum, seit wir wieder zu Hause waren, ist der Vogel wie augewechselt, er hat ein glattes Gefieder, putzt sich, zwitschert, zittert nicht mehr und frißt, wie eine neunköpfige Raupe. Hoffentlich hält der Zustand an... :daumendrück:

ernest

  • Gast
Verstehe das nicht!
« Antwort #5 am: 05. Mai 2005, 14:24:00 »
ich habe gerade in einem anderen Thema dazu geandwortet.Ich kann nur wiederholen es muß ein Vk TA sein einandere hat warscheinlich nicht einmal Interesse einem so kleinen Tier wirklich zu Helfen.
Wenn wir nicht diesen weiten Weg in kauf genommen hätten, währe Toni sicher bereits im Regenbogenland.

ernest

  • Gast
Verstehe das nicht!
« Antwort #6 am: 05. Mai 2005, 14:27:00 »
das Thema war übrigens
 Kotprobe: Ergebnis ist da

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum