Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Vitamin-Kur mit Nekton-S  (Gelesen 6481 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Oli

  • Gast
Vitamin-Kur mit Nekton-S
« am: 18. Februar 2005, 16:06:00 »
Ich unterziehe meine Wellis gerade einer Vitaminkur mit Nekton-S, da ich jedoch den Beipackzettel nicht mehr habe wollte ich Mal fragen, ob ich das Zeug auch richtig dosiere.

Ich habe bisher ca. eine Messerspitze von dem Pulver auf 1dl Wasser gegeben, das Wasser roch nach dem vermischen leicht nach Hühnerbrühe.

Mir ist auch aufgefallen, dass sich ein leicher Schimmelfilm im Trinknäpfchen gebildet hat, ist das ebenfalls auf die Vitamine zurückzuführen? Habe die bisher mit ner` Zahnbürste und heissem Wasser weggemacht, klappt soweit wunderbar.  :)

DAST

  • Gast
Vitamin-Kur mit Nekton-S
« Antwort #1 am: 18. Februar 2005, 16:10:00 »
Also Schimmel ist das nicht, das ist nur so ein Belag von den Vitaminen.
Ich würde dir aber sehr von Nekton abraten, soviel ich weiß ist da Vitamin K enthalten und das ist schädlich.
Ich nehme Vitacombex. :wink:

Oli

  • Gast
Vitamin-Kur mit Nekton-S
« Antwort #2 am: 18. Februar 2005, 16:25:00 »
Auf dem Fläschchen steht:

1.360 mg Vitamin K3 (Menadion-Natriumbisulfit)

Meinst du dieses Vitamin?

Weshalb sollte das denn schädlich sein, die Zusammensetzung ist speziell für Ziervögel gedacht, verstehe ich nicht...  :nix:

Vitakombex habe ich bisher nirgends gesehen, da müsste ich wohl zu einem TA, oder?

Zudem habe ich auch noch Nekton-MSA mit Mineralstoffen und Vitamin D3 für die Kräckerproduktion, ist das wenigstens ok?

Nicole76

  • Gast
Vitamin-Kur mit Nekton-S
« Antwort #3 am: 18. Februar 2005, 17:32:00 »
Natürlich ist Nekton auf Ziervögel abgestimmt, trotzdem steht das Vit. K3 in der Diskussion gesundheitsschädlich zu sein!

Ich benutze auch Vitakombex, gibts auch im gut sortierten Zoohandel!
Oder du holst dir Vitaminprodukte vom TA!

Außerdem kannst du lieber frisches Obst oder Gemüse anbieten, dann kriegen sie genug Vitamine auf natürliche Art!

Oli

  • Gast
Vitamin-Kur mit Nekton-S
« Antwort #4 am: 18. Februar 2005, 22:34:00 »
Obst und Gemüse bekommen sie fast jeden Tag, stellt sich nur die Frage, ob dadurch ihr Vitaminbedarf auch ausreichend gedeckt wird, daher verabreiche ich auch ein wenig Vitamine übers Trinkwasser...Da sind ja auch noch andere Sachen drinn wie Spurenelemente und Aminosäuren, auch nicht zu verachten, oder?

Werde mich Mal nach einer Alternative umsehen, es würde mich aber dennoch interessieren, was dieses Vitamin K3 angeblich anrichten soll. :confused:

Honigbärchen

  • Gast
Vitamin-Kur mit Nekton-S
« Antwort #5 am: 19. Februar 2005, 17:39:00 »
Guck mal hier - da steht so einiges darüber. Zumindest Grundlegendes über Vitamin K1 und K2. In wie weit das aber auch auf Wellis übertragbar ist -  :nix: .

Oli

  • Gast
Vitamin-Kur mit Nekton-S
« Antwort #6 am: 20. Februar 2005, 22:03:00 »
Naja, ich verabreiche dermassen geringe Mengen von dem Präparat das ich nicht denke, dass da irgendwelche Schäden entstehen sollten, das ist wohl eher dann der Fall wenn überdosiert wird.

Nicole76

  • Gast

Oli

  • Gast
Vitamin-Kur mit Nekton-S
« Antwort #8 am: 23. Februar 2005, 16:06:00 »
Himmel, das ist ja schrecklich!

Dann werde ich wohl doch besser darauf verzichten und mir ein anderes Präparat holen...

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum