Wellensittich Forum
Wellensittich Archiv => Gesundheit => Thema gestartet von: Cindy2 am 18. April 2005, 13:02:00
-
Ich bin grad voll ratlos, ich bin bei einer ganz normalen Kleintierpraxis und irgendwie ja, ich bin da schon immer mit meinen kleinen (ca. 1 1/2 J.) und irgendwie stellt die nie eine richtige Diagnose auf :nix: !!!
Ich mein, er hat immer oder besser manchmal Durchfall, und sie sagt oder geschweige denn macht etwas! Is des normal?
Würdet ihr bei dem TA bleiben?
Liebe Grüße
Cindy
-
Hallo Cindy!
Wenn du schon selber bemerkt hast, dass er keine richtige Diagnose aufstellt, würde ich natürlich nicht bei ihm bleiben.
Kleintier ist nicht gleich kleintier
-
Hallo Cindy!
Ich würde auf keinen Fall dort bleiben, da diese TÄ scheinbar keine Ahnung von Vögeln hat!
Das haben die meisten TÄ leider nicht, da Vögel im Studium nicht behandelt werden. Das muß extra belegt werden, bei Interesse und das machen leider die wenigsten.
Kleintier heißt leider nicht Vogel!
Ein vogelkundiger TA kann eine Diagnose aufstellen und deinem Vogel bestimmt helfen!
LG
Nicole
-
Auf jeden Fall zum vogelkundigen Tierarzt gehn.
Wenn Mensch was an der Hüfte hat geht er auch zum Orthopäden und nicht zum Hausarzt ;) :daumenhoch:
-
Ich fahre auch extra \'ne halbe Stunde, um zu einem vogelkundigen Tierarzt zu kommen, obwohl eine Kleintierpraxis fast direkt um die Ecke wäre. Und es lohnt sich wirklich!
-
Ich musste einmal zu einer normalen TÄ, weil kein anderer offen hatte, ich aber schnell hin wollte.
Das war so schrecklich. Narvi wäre fast gestorben, weil diese dumme Kuh nicht wusste, dass ein Vogel mit kaputtem Fuß noch fliegen kann. :mad:
Deshalb würde ich dir raten den TA zu wechseln.
-
Also ich bin die ersten Jahre immer in einer normalen Kleintierpraxis hier um die Ecke gewesen. Das war noch vor meinen Zeiten hier im Forum. Damals hatte meine Welki schon dieses übermäßige Schnabelwachstum und ich habe die TÄ mehrere Male, wenn ich zum Schneiden da war, gefragt was es dafür für Ursachen geben könnte und was man machen kann.
Aber sie hatte da keine Diagnose und hat immer nur den Schnabel gekürzt.
Als es Welki jetzt so richtig schlecht ging, hab ich dann doch eine TÄ ausfindig gemacht, die Fachärztin für Geflügel ist. So 100 % glücklich war ich da auch nicht, aber sie schien schon mal viel viel mehr Ahnung zu haben als meine vorherige TÄ und ich bin auch wieder bei ihr gewesen und werde die Fahrt auch bei eventuellen nächsten Besuchen auf mich nehmen. Man fühlt sich doch eher auf der sicheren Seite und weiß seinen Welli viel besser behandelt!!!
-
Also wechseln? Jetzt noch ne Frage, morgen (Mittwoch) soll ich da noch mal hinkommen, wegen ner Spritze, er ist eigentlich wieder fit, zur vorsorgung, wie sie es nennt!
Würdet ihr noch mal hin gehen? Ein letztes mal?
Habt ihr Adressen vom vk TA in Rheinland- Pfalz (67435)?
Liebe Grüße
cindy
-
Hallo Cindy,
hier habe ich die Adresse eines sehr guten vk TAs. Ich kenne einige die dort hingehn und sehr zufrieden sind
Dr. Dirk Schneeganss
Weinstr. Süd 49
67098 Bad Dürkheim
Tel. 06322 / 5329
10.00- 12.00, 15.00 - 18.30 Uhr
-
Wie weit ist nochmal Karlsruhe entfernt von dir?? Da gibt es eine ganz neue Praxis speziell für Vögel :daumenhoch:
-
67655 Kaiserslautern
Dr. med. vet. Uta Westermilies
Richard-Wagner-Str. 76 0631-28877
Das ist eine die ich im Netz gefunden hab.
Vielleicht ist das ja nicht so weit weg von dir.
-
Hallo Steffi,
kennt jemand diese TÄ und hat schon Erfahrungen mit ihr gemacht? Leider kann in die Listen im Netz jeder einfach einen TA eintragen. Ich würde mich NIE allein auf die Listen verlassen.
Deshalb gebe ich grundsätzlich nur Namen von TAs weiter, wo ich weiss, dass Wellihalter die ich kenne schon positive Erfahrungen gemacht haben.
-
Ich weiß nicht so genau, aber ca. eine Stunde ist Kaiserslautern von uns entfernt, ich geh dann mal zu dem, in Bad Dürkheim!
Meint ihr ich soll heute schon hin gehen, anstelle der kleintierpraxis!
PS: Ich bin in Bad Dürkheim geboren :D
Liebe grüße
Cindy
-
Also ich würde nach Bad Dürkheim gehn. Vielleicht stellt der TA fest, dass dein Kleiner garkeine Spritze braucht oder was ganz anderes?
Schilder ihm aber genau, was bisher gemacht wurde und welche Diagnose der vorherige Arzt gestellt hat. Das ist sehr wichtig.
-
Weißt du, ob der teurer ist, als normale kleintierpr.?
Liebe Grüße
Cindy
PS: Ich hätte auch eher zu dem tendiert
-
Wenn man unsicher ist, ob der TA vk ist oder nicht, hilft auch meist ein kurzer Anruf. So habe ich es immer gemacht, direkt gefragt, ob er sich mit Vögeln auskenne und/ oder die Möglichkeit des Kropfabstrichs o.ä. besteht. Die meisten Tierärzte werden lügen. Schaden kann es nicht, und so spart man sich evtl. den Weg, falls der Doc doch keine Ahnung hat :nix:
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen: unbedingt zum vk TA gehen. :daumenhoch:
-
Die meisten Tierärzte werden lügen.
Falscher Fehler :D Es muss natürlich die wenigsten heißen :kopfpatsch: