Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: was tun?-wässriger Kot  (Gelesen 18184 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« am: 06. Juni 2005, 14:42:00 »
als ich vorhin mit meinen wellis rumgeblödelt hab ist mir aufgefallen, daß meine kleine Bounty sehr wässrigen Kot absetzt. der teil um das weißlich grüne herum ist praktisch total durchsichtig. schon wenige minuten später hab ich dann beobachtet, daß ne völlig klare flüsigkeit aus ihrer kloake richtig herausgespritzt ist. es waren zwar nur ein paar tropfen. bin aber trotzdem beunruhigt.
sollte vielleicht noch dazu sagen, daß sie grad mitten in der jungmauser ist. zu essen hat sie gestern ein paar heidelbeeren bekommen, die haben die vögel aber kaum angerührt. vorgestern gabs wassermelone und am tag davor paprika- beides sehr wässrig. vielleicht spielt der speiseplan ja auch nur grad mit dem streß der jungmauser zusammen?!

soll ich ihr ein bißchen vogelkohle geben und sie dann noch nen tag beobachten oder lieber sofort zum TA fahren.
würd ihr den streß nur ungern antun. hab sie erst knapp ein monat und will sie nicht gleich wieder durchs einfangen verschrecken.
aber die sache mit dem \"wasser\"-spritzen ängstigt mich schon.  :(

was meint ihr dazu??????

DAST

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #1 am: 06. Juni 2005, 14:44:00 »
Ich würd erst mal beobachten, vielleicht hat sie einfach nur sehr viel getrunken gehabt. Grünfutter würd ich erst mal weglassen. Wenn der Kot sich allerdings morgen noch immer nicht normalisiert hat, würd ich mal über Nacht ne Kotprobe sammeln, und diese dann zur Untersuchung bringen.

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #2 am: 06. Juni 2005, 14:46:00 »
also kennst du das mit dem spritzen auch?

DAST

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #3 am: 06. Juni 2005, 14:48:00 »
Ja hab ich auch schon gesehen. :)

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #4 am: 06. Juni 2005, 14:49:00 »
(bezgl. thema jungmauser)

hey dast.....ist mir zu kompliziert die zwei themas zutrennen (fehler von mir)
bezieht sich ja auf den selben vogel

ja gurke fällt leider flach

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #5 am: 06. Juni 2005, 14:50:00 »
und hat es sich als was schlimmes herausgestellt oder von selbst wieder eingependelt?

DAST

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #6 am: 06. Juni 2005, 14:52:00 »
Das hat sich Gott sei Dank von selbst wieder gegeben. Für mich ist es eher ein Alarmzeichen, wenn der Hintern verklebt und sich da die Häufchen sammeln.
Wie sieht die junge Dame denn sonst aus? Ist sie aufgebläht, sitzt sie viel rum oder ist sie ganz normal aktiv?

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #7 am: 06. Juni 2005, 14:53:00 »
auffällig verhalten tut sie sich aber eigentlich nicht
sie ist genauso den kleine hexe wie immer

nur ihr neuer bevorzugter aufenthaltsort während der ruhepausen macht mir noch ein bißchen sorgen

sie sitzt jetzt nämlich gerne ziemlich verdeckt zwischen nem spielzeug und dem käfiggitter.....aber auf einem beinchen

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #8 am: 06. Juni 2005, 14:54:00 »
die kloakengegend ist auch sauber

DAST

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #9 am: 06. Juni 2005, 14:55:00 »
Ich glaub dann brauchst du dir keine allzu dollen Sorgen zu machen. Beobachte die Kleine einfach weiter gut.

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #10 am: 06. Juni 2005, 14:56:00 »
beim spielen ist sie aber immer noch voll mit dabei

und rumstreiten tut sie auch wie eh und je  :rolleyes:

silvia248

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #11 am: 06. Juni 2005, 14:58:00 »
das werd ich machen.............

DANKE dast!!!!!

hast mich jetzt doch einigermaßen beruhigt  :daumenhoch:

nessi79

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #12 am: 06. Juni 2005, 15:52:00 »
Also dass die Wellis nach Obstgenuss oder ausgiebigem Bad schon mal wässrige \"Häufchen\" absetzen, hab ich auch schon oft genug beobachtet, aber dass es richtig hinten rausspritzt, hab ich nur bei meiner Schnewi gesehen und die war richtig krank!  :eek:

Wenn sie sonst einen gesunden Eindruck macht, würd ich alles Obst etc. wegnehmen und gut beobachten. Wenn es morgen nicht besser ist, SOFORT zum TA!!!

welli1958

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #13 am: 06. Juni 2005, 15:54:00 »
Hallo silvia,

ganz so beruhigen kann ich dich leider nicht, das sieht ganz nach ner Nierenerkrankung aus.
Wenn der Kot außen herum verflüssigt ist, heißt das, daß der Harnsäureanteil (weißer Anteil im Kot) verflüssigt ist.

Das gleiche habe ich vor einiger Zeit mit meinem Hansi auch gehabt, auch das mit dem Spitzen! Anfangs habe ich mir dabei auch nichts gedacht. Dann habe ich aber in einem anderen Forum darüber gelesen und habe mich kundig gemacht.

Ich habe von meinem TA dann eine Art \"Homöopathische Kur\" bekommen. Das mußte ich ihm täglich über einen Zeitraum von 5 Wochen einflößen. Zusätzlich habe ich ihm noch Tyrode-Lösung aus der Apotheke anmischen lassen und das anstatt Wasser gegeben (schadet den anderen nicht).

Inzwischen ist der Kot wieder ganz normal und er wieder in Ordnung!

Wenn man das nicht behandelt kann daraus ein Nierentumor werden oder sogar Nierengicht, was für die Wellis sehr schmerzhaft ist.

Tut mir leid, dir so etwas schreiben zu müssen aber meinem Hansi ging es bei der Erkrankung auch nicht schlecht und er  zeigte  keinerlei Begleiterscheinungen.

welli1958

  • Gast
was tun?-wässriger Kot
« Antwort #14 am: 06. Juni 2005, 15:59:00 »
Ach so, total vergessen,
die Tyrode-Lösung besteht aus verschiedenen Mineralien und Salzen, damit der Elektrolyth-Haushalt wieder ins Gleichgewicht kommt. Ist wie bei uns Menschen, wenn wir durchfall oder Erbrechen haben!

Laß die kleine Maus lieber vom TA durchchecken und sprich ihn mal auf die Nieren an.

Ich drück dir die Daumen, daß sie schnell wieder ok ist.

Ist die kleine relativ zahm? Wenn ja, leckt sie dir die Medizin vom Löffel, hat meiner jedenfalls gemacht, war ganz unkompliziert!  

 :wink:    :daumendrück:    :wink:

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum