Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: welli in gefahr  (Gelesen 10600 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

emlin

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #15 am: 19. Februar 2005, 18:40:00 »
Wie steht es denn jetzt um den Kleinen? War deine Freundin nochmal bei einem anderen Tierarzt? Ich hoffe, dass sie es gut übersteht!!

LG, Simone

alexies

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #16 am: 20. Februar 2005, 12:15:00 »
Also welli hat irgendwas gelbes an der zunge, bläßchen oder so. TA sagte es sind viren mit bakterien, sie gab ihm ein Antibiotikum. Sonst hat sie NICHTS gemacht. Am dienstag muss man noch mal dorthin.
Glaubt ihr es ist wirklich trichos?

Nicole76

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #17 am: 20. Februar 2005, 12:20:00 »
Ob es wirklich Trichos sind, das kann der TA in 5 Sekunden rausfinden, aber der Geruch lässt darauf schliessen.
Ich frage mich, warum er das nicht tut!

Seid ihr euch wirklich sicher, das der TA vogelkundig ist?

Wie wurden denn die angeblichen Viren mit Bakterien (das ist schon ne merkwürdige Aussage: entweder es sind Viren oder Bakterien und die kann man nicht sehen, sondern nur durch einen Abstrich mit anschl.Kulturanlage feststellen)festgestellt? Wurde ein Abstrich gemacht oder behandelt der TA auf Verdacht?

Ich würde schleunigst den TA wechseln damit der Welli endlich eine vernünftige Behandlung bekommt!!!

Wo kommt ihr denn her? Vielleicht kann euch hier jemand einen guten TA empfehlen!

Für mich klingt das alles sehr merkwürdig!

alexies

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #18 am: 20. Februar 2005, 12:30:00 »
hmmm... wir kommen aus Dresden. Ich habe sie gerade eben angerufen, aber sie will von einem anderem TA nix wissen. Sagt, es kostet zu viel.... :(
schade, wenn das nur mein welli wäre...
Zetiere: \"entweder geht das vorbei oder eben nicht. Vögel sterben leicht\"  :eek: :trauer:

..danke für eure Antworten :blumen:

Nicole76

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #19 am: 20. Februar 2005, 12:37:00 »
In Dresden gibt es meines Wissens keinen wirklich vogelkundigen TA, aber (auch wenn du für deine Vögel mal einen brauchst) wende dich mal an Anja aus dem Wellidorf (www.wellidorf.de)! Sie kommt auch aus Dresden und kann dir vielleicht sagen wo sie hingeht!

Zu dem Zitat deiner Freundin fällt mir nichts mehr ein! :mad:
Du kannst nichts dafür, das weiß ich, aber ich an deiner Stelle würd ihr was anderes erzählen!
Sie hat die Verantwortung für dieses Tier übernommen und kann es jetzt nicht einfach sich selbst überlassen!

Und eins versprech ich dir:
Sollten es Trichos sein und sie werden nicht behandelt, wird der Vogel mit 100% Sicherheit daran sterben!

alexies

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #20 am: 20. Februar 2005, 12:44:00 »
danke, ich wende mich an sie, wen was ist. Zum Glück war noch keiner meiner Wellis krank. Na ja, ich habe die ja erst seit drei jahren.
Ich finde es auch nicht richtig, aber man kann ihr das nicht erklären, sie versteht so was nicht. (ich habe ihr noch meinen kleinen miki anvertraut!  :eek: , zum glück geht es ihm gut)

Nicole76

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #21 am: 20. Februar 2005, 13:26:00 »
Zitat
(ich habe ihr noch meinen kleinen miki anvertraut!  :eek: , zum glück geht es ihm gut)

Wenn es Trichos sind, sind diese sehr ansteckend! ALLE Vögel müßten eigentlich behandelt werden, sonst ist die Ansteckungsgefahr sehr groß!
Aber auch wenn es Bakterien oder Viren sind gibt es eine große Ansteckungsgefahr!
Ich hoffe, der Kranke wurde wenigstens isoliert u die Gefahr der anderen zu minimieren! Auch wenn sie dadurch natürlich nicht gebannt ist!

Angela

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #22 am: 20. Februar 2005, 14:27:00 »
Hi Alexis,

kannst Du ihr nicht den Vorschlag machen, daß DU versuchst, ihren Piepsern zu helfen ??
Dazu sollten die Kranken zu Dir, separat natürlich. Und deine miki wäre auch wieder bei dir.
Nach so ner Aussage von ihr, würde ich ihr eh keinen wehrlosen vogel mehr anvertrauen....

Schwarzer Tee, in diesem Falle, wäre auch schon wirksam gegen eine Bakterielle Sekundärinfektion und die Trichos können den Teein auch nicht ab; Vergiftung der Parasiten. Doch das allein reicht nicht. Besonders nicht gegen Trichos.
Wenn von einem TA nicht ein entsprechendes Mittel gegen Trichos verschrieben oder verabreicht wird, werden die Piepser sterben.

Und-- wenn Deiner sogenannten Freundin das nichts ausmacht....
Vielleicht hat sie das aber nur gesagt, weil sie nicht/oder nicht mehr die finanziellen Mittel hat....??

Und Ihr habt sonst niemanden, der sich sonst um die Piepser kümmern könnte ??

alexies

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #23 am: 20. Februar 2005, 14:52:00 »
ich würde ja die zu mir nehmen, aber ich habe erstens kein platz in meinem zimmer und zweitens würden meine eltern es nicht erlauben... :(
aber sollte mein kleiner miki sich anstecken, werde ich ihn sofort da raus hollen. Den kranken Felix (von dem die ganze zeit die rede war) würde sie mir eh nicht anvertrauen, das ist sicher. Vielleicht könnte der miki dan in der küche bleiben... Er ist so zu sagen teil der familie... ooh, ich vermisse ihn. Ich habe das nicht so am hut, wellis abzugeben... Irgendwo war es auch meine schuld, denn ich habe sie angeregt wellis zu kaufen, aber ich wusste doch nicht das so was passiert.
Ihre finanzielle lage, naja, ich kann nicht sagen - sie ist reich, aber es hat eher was mit ihrer einstellung zu tun..\"Wieso sollte ich den das tun, fm, was habe ich davon?\"<<< ist ihr häufiger satz.
Ich denke nicht, dass man im moment vieles machen kann. Nur abwarten, kann ja sein das ich mich umsonst aufrege... Er ist ein kräftiger kleiner kerl  :rolleyes:

Isabl

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #24 am: 20. Februar 2005, 15:56:00 »
wollte nur zu Oli\'s Kommentar sagen: Einzeller haben mit Bakterien einfach Nichts zu tun! Geißeltierchen sind ein Zwischending aus Tier un Pflanze und keine Bakterien!
Falls es wen interessiert: der Unterschied zwischen Einzeller und Bakterien: Einzeller hat Zellkern, Bakterium hat keinen Zellkern!
zur  erklärung: ich studiere Biologie und da fällt mir sowas einfach auf...

Christin

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #25 am: 20. Februar 2005, 17:38:00 »
ach du liebes lieschen!

hallo alexis,

kannst du deiner freundin vielleicht das geld für einen anderen TA geben? du würdest es ja für den armen vogel tun.

bei allem respekt, aber ich finde, bei der einstellung, sollte sie gar keine tiere halten.

viel glück,

christin

Semesh

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #26 am: 20. Februar 2005, 18:03:00 »
Bin genau Christins Meinung.....

Ein Tier ist ein Lebewesen und hat genauso ein Recht auf Behandlung, wie andere Lebewesen.

Tanni

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #27 am: 20. Februar 2005, 18:09:00 »
Zitat
bei allem respekt, aber ich finde, bei der einstellung, sollte sie gar keine tiere halten.

Das ist allerdings wahr...

Oli

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #28 am: 20. Februar 2005, 21:59:00 »
Zitat
wollte nur zu Oli\'s Kommentar sagen: Einzeller haben mit Bakterien einfach Nichts zu tun! Geißeltierchen sind ein Zwischending aus Tier un Pflanze und keine Bakterien!
Falls es wen interessiert: der Unterschied zwischen Einzeller und Bakterien: Einzeller hat Zellkern, Bakterium hat keinen Zellkern!
zur  erklärung: ich studiere Biologie und da fällt mir sowas einfach auf...

Hehe, muss da wohl etwas durcheinander gebracht haben, sorry.  :rolleyes:

@Alexies:

Ich würde deiner Kollegin auf jeden Fall dringendst anraten, einen vogelkundigen Ta aufzusuchen, ansonsten kann sie ihre Wellis bald einmal abschreiben...Reinigt sie den Käfig und das Zubehör denn überhaupt richtig und gibt täglich frisches Wasser und Futter?

Mit so einer Einstellung sollte man wirklich keine Tiere halten.   :mad:

Angela

  • Gast
welli in gefahr
« Antwort #29 am: 21. Februar 2005, 02:49:00 »
Hallo Alexis,

wie kam es denn überhaupt dazu, daß Du ihr den miki anvertraut hast ??  Hast Du ihn ihr geschenkt ? und wenn ja, warum ??  Besteht etwas schriftliches ??

Und-- angesteckt ist miki sicherlich schon, doch erst wenn sein Immunsystem durch ne Mauser o. ä. geschwächt wird, werden sich die Trichos schlagartig vermehren; WENN er sie dann tatsächlich hat....

Und auch ich bin der Meinung: Menschen, die so über Tiere denken, und bei Krankheiten so handeln, sind sich über die Konsequenz der Tierhaltung nicht bewußt.

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum