Wellensittich Forum

Wellensittich-Forum: Geheimtipp für alle, die Wellensittiche halten und lieben!

Neues Wellensittich-Forum, neues Glück: Ihr findet uns jetzt unter wellensittich.net (Hier ist nur noch das Archiv)

Autor Thema: Welli-Kummer:-(  (Gelesen 9996 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blue-sunrise

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« am: 11. Februar 2005, 15:19:00 »
Hallo ihr lieben!

Ich brauche mal wieder euren Fachmännischen Rat.
Mein kleiner Rambo macht mir Kummer. :(
Er verliert in letzter Zeit immer mal wieder Federn.
Die lange Schwungfeder hinten ist im jetzt schon drei mal ausgefallen und
seit gestern fehlt im jetzt auch noch die lange außenfeder am rechten Flügel.
Jetzt hat er natürlich arge schwierigkeiten beim Fliegen der arme Kerl.
Ich war ja damals schon mit ihm beim TA und die hat gesagt, dass er ganz komische Flügelstellungen hat.
Sie sagte, dass es Inzucht sein kann.
Er ist auch immer total außer Atem wenn er nur einen kleinen Flug durchs Wohnzimmer hat und mir ist aufgefallen das er so komische Geräusche abends vonsich gibt. und mit dem Schwanz wibt. Allerdings macht er das schon seid dem wir ihn haben.
So pfu pfu pfu. Das kann man jetzt natürlich schwer schreiben, aber es hört sich nach Husten an.
Außerdem hab ich so das gefühl das er desorientiert ist.
Dann trifft er mal seine Stange auf seinem Spielplatz nicht, dann tickt er ausversehen gegen die wand und läuft dann auf dem Boden rum und so ein Qutasch.
Ich bin echt ein wenig hilflos. Er ist ja auch total dünn, das kommt ja auch noch dazu. Die TA hat gesagt, dass er wohl die Nahrung nicht so gut aufnehmen kann, das der Magen wohl zu klein ist und so.
Ich hab dann extra aufzuchtsfutter geholt um ihn ein wenig aufzupäppeln.
Aber das geht schon seid einem halben Jahr so. Naja viel Älter ist er ja auch noch nicht.
Was soll ich denn mit dem kleinen Kerl machen??Habt ihr einen Rat?
Kann das sein das er behindert ist??Und quält er sich??Ich will auf keinen Fall das er schmerzen hat.
Um Rat wäre ich echt dankbar.

Danke schön
LG steffi

chris2

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #1 am: 11. Februar 2005, 15:24:00 »
Das hoert sich leider garnicht gut an.

Wie ist das denn mit den Federn? Wachsen sie nach und fallen dann sofort wieder aus bzw. brechen ab? Hoert sich fuer mich ein wenig nach einem leichten Fall von Polyoma an, wenn er noch fliegen kann.

Aber auch, dass er desorientiert ist und vor allem das Wippen und \"schnaufen\" hoert sich alles andere als normal an.

Ich kann dich nur bitten, geh auf jeden Fall einmal zu einem anderen VOGELKUNDIGEN Tierarzt, das ist wirklich sehr wichtig!

blue-sunrise

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #2 am: 11. Februar 2005, 15:26:00 »
Danke für die schnelle Antwort.
Ja die Federn wachsen immer wieder nach und dann so nach 3 Wochen fallen Sie wieder aus. Auf jeden Fall diese lange Schwungfeder hinten.

Die TA wo ich bin die ist vogelkundig. Die wurde mir ja von euch hier empfohlen. Die ist auch sehr sehr nett und wusste damals sofort was man machen sollte. Die hat glaub ich in ner Vogelklinik gelernt.

lg steffi

blue-sunrise

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #3 am: 14. Februar 2005, 08:05:00 »
Hallo ihr!

Hab jetzt das ganze WE gewartet und keiner hat mehr geantwortet.
Was soll ich denn nun tun?? Noch mal zur Tierärtzin?
Was mach ich denn wenn Sie sagt, dass man ihn einschläfern muss??
Hab da total Angst vor.

LG Steffi

DAST

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #4 am: 14. Februar 2005, 11:41:00 »
Kein TA kann den Vogel einschläfern ohne das du deine Zustimmung gibst.
Ich wünsche gute Besserung. :daumendrück:

Birgit_+4

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #5 am: 14. Februar 2005, 11:57:00 »
Also ich würde sie nochmal ganz bewusst auf diese Atemgeräusche hinweisen! Gerade Lungenkrankheiten (Bronchitis, Aspergillose, Luftsackmilben etc.)  werden oft schlecht erkannt, bewirken aber u.a. Probleme mit dem Federkleid, Gewichtsverlust und Schwäche.  
Das mit der Desorientierung könnte auch vom Sturz kommen - denke ich  :nix:
Sprich sie auch auf verschiedene Ursachen für den Federwuchs an (Polyoma, Pilze, Parasiten, Organerkrankungen, hormonelle Störungen...). Was hat sie denn bislang schon untersucht? Hat sie auf das alles getestet, oder einfach gesagt \"das ist wohl ein Erbfehler?\". Auch bei vogelkundigen Ärzten darf man ja kritisch sein ;-)

Wünsch dir viel Erolg beim TA-Besuch und hoffe, das deinem kleinen Pieper geholfen werden kann.

Liebe Grüße,
Birgit

Braesieee

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #6 am: 14. Februar 2005, 12:49:00 »
Das mit dem wippen und den komischen, nicht beschreibbaren Geräuschen hat meine Dame auch. Ansonsten geht es ihr aber bestens. Sie hat es auch schon seit dem wir sie haben, aber Orientierungsprobleme hat sie keine.
Warst du jetzt schon beim TA?

blue-sunrise

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #7 am: 31. März 2005, 15:17:00 »
Hallo ihr lieben!

Ich hab jetzt einfach mal meinen alten Thread genommen, da es sich immer noch um das gleich Thema handelt.

Ich hatte meinen kleinen noch ein wenig beobachtet und es war echt besser geworden.
Er konnte sogar letzte Woche richtig fliegen! Ich hatte mich sooooo gefreut.
Das mit dem Husten ist auch weg.
Jetzt hat mein Freund mich gerade angerufen und gesagt, dass die Schwanzfeder und eine Flügelfeder vorhin beide wieder ausgefallen sind und er losfliegen wollte und voll hinter unsere Heizung geflogen ist.
Er hat sich irgentwie dahinter verklemmt.
Mein Freund hat ihn da sofort rausgeholt  und obwohl der kleine irre angst vor unseren Händen hat, hat er sich nicht gewährt.
Er hat ihn dann in seinen Käfig gesetzt und ihn beobachtet.
Er hat bemerkt, das sein kleines Füßchen so komisch hängt.
Ich fahr gleich auf der Stelle mit ihm zum TA!
Was mach ich denn wenn der gebrochen ist? Ach ich bin schon wieder
so durcheinander. Er ist echt mein kleines Sorgenkind.
Hat einer von euch erfahrung mit sowas?

LG funny

Angela

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #8 am: 31. März 2005, 23:15:00 »
Hallo blue-sunrise,

was hat der TA denn gesagt ??

Wie gehts denn Deinem Sorgenkind ??

blue-sunrise

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #9 am: 01. April 2005, 07:29:00 »
Guten morgen!

Also ich war ja gestern mit dem kleinen beim TA!
Sie meinte das mit seinem Fuss alles ok ist.
Das einzige Problem ist, er ist behindert. Das hört sich jetzt zwar blöd an,
aber leider ist es so!
Ich hab ihr halt gesagt, dass sie ihn bitte einmal durchchecken solle, damit ich weiß ob es eine Krankheit ist, warum immer die Federn ausfallen und er nicht fliegen kann und so.
Sie meinte da bräuchte man nichts untersuchen. Das sei seid
Geburt ja schon so.(Ich war damals zum check da).
Sie sagte es liegt jetzt in meiner Hand. Was soll ich denn nun tun?
Er ist zu dünn weil er die nahrung nicht so gut annimmt, er hat schwierigkeiten mit seinen Füßen die sind ein wenig verkrüppelt, ihm fallen seine Federn immer wieder aus, er ist ganz klein im Gegensatz zu Rocky und er kackt doppelt so viel wie meine andere.
Desweiteren kommen die beiden nicht wirklich gut miteinander klar.
Rocky verkloppt den anderen meistens. Ich mein Sie ist zwar ne Oberzicke, aber ich hab ja 2 geholt, damit die Knutschen und Kuscheln können. Das einzige was die beiden machen, ist sich vielleicht 1 mal die Woche zu füttern. Und das dann auch nur ganz kurz. Ja und den rest zicken die sich an oder Rocky beachtet den kleinen gar nicht. Sie nimmt ihn als männchen ja auch gar nicht ernst.

Es spricht so viel dafür, dass ich ein neuen Partner für Rocky hole, aber ich denke mir, wenn er schon nicht fliegen kann, dann kann man ihm aber wenigstens ein schönes leben machen, das er sich erkrabbeln kann.
Hab extra einen neuen Wellibaum direkt neben dem Käfig gebaut, damit er darauf rumklettern kann.
Die Ärtzin hat mich aber darauf hingewiesen, dass es immer noch ein Vogel ist und ein Vogel will fliegen.
Ich hab auch bemerkt, das Rocky also die gesunde in letzter Zeit immer weniger fliegt.

Ach ich bin ganz traurig und verzweifelt. Ich hoffe ich hab jetzt alles so geschrieben das ich mich versteht. Bin ganz durcheinander.
Vor allem das ich entscheiden kann was mit dem kleinen passiert, denn sie sagte gesund wird er nie! :trauer:

lg steffi

Tanni

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #10 am: 01. April 2005, 12:58:00 »
Liebe Steffi,

ach herrje, ich kann mir vorstellen, daß zu ziemlich durch den Wind sein mußt... :troest:

Steffi, eine Behinderung an sich ist für mich kein Grund zum Einschläfern. Wenn er Schmerzen hat, würde ich da allerdings schon eher zu tendieren. Und in dieser Hinsicht mußt Du Dich leider auf die Aussage Deiner Tierärztin, die Dir ja als vogelkundig empfohlen wurde, verlassen. Was sagt sie zu der Wahrscheinlichkeit, daß er Schmerzen hat?

Und daß ein Vogel fliegen will, ja klar, aber wenn er das halt nicht mehr kann - ohne Schmerzen! - wäre auch das für mich kein Grund, meinen Pieps einschläfern zu lassen. Es gibt schon alleine hier im Forum so viele flugunfähige Wellis, die sich super in ihren (Mini-)Schwarm integriert haben und auch offensichtlich noch Spaß am Leben haben, d. h. spielen etc.

Das kannst wirklich nur Du unter Zuhilfenahme Deiner Tierärztin beurteilen; ich wünsche Dir ganz viel Kraft, denn ich weiß, daß das eine Sch**ß-Entscheidung ist, die man zu treffen hat. Ich weiß, du wirst das Richtige tun! :knutsch:

blue-sunrise

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #11 am: 01. April 2005, 13:16:00 »
Danke Tanni für deine liebe anwort  :knutsch:

ich war ja mit meinem Freund da und ich hab schon im Untersuchungszimmer geheult.
Danach hab ich ihn dann gefragt, was wir denn jetzt machen sollen und er hat mich einfach gefragt: \" Steffi, hast du der TA nicht zugehört?\"

Und so wie sich das bei der TA angehört hat, würde sie ihn erlösen.
Ich könnt schon wieder heulen

Tanni

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #12 am: 01. April 2005, 13:19:00 »
Ach Steffi, wie gut ich Dich verstehe, ich hätte auch alles nur wie durch Watte wahrgenommen, was die Tierärztin mir gesagt hätte...

Hm, mag sein, daß einige Gründe dagegensprechen, die mir jetzt nicht einfallen, aber könntest Du evtl. auf 4 aufstocken? Das hätte ja auch Zeit, Du könntest Dich dann nach einer flugunfähigen Henne für Rambo umschauen und nach einem gesunden Hahn für Deine Henne. Wenn es wirklich eine Behinderung und nichts Ansteckendes oder so ist, dann wäre das doch was, oder? Wenn ich jetzt irgendwas überlesen habe, warum das nicht geht oder so, vergib mir ;)

Tanni

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #13 am: 01. April 2005, 13:20:00 »
Ach so, vergessen, also, die Tierärztin geht schon davon aus, daß Rambo Schmerzen hat?? Mist... :(  :trauer:

blue-sunrise

  • Gast
Welli-Kummer:-(
« Antwort #14 am: 01. April 2005, 13:25:00 »
Eigentlich würde es gehen, dass wir uns noch 2 dazuholen.
Daran hatte ich auch schon gedacht.

Aber mein Freund hat sofort gesagt, dass ihm 2 schon reichen.
Ich hör ja eigentlich nicht auf ihn bzw. setz ich meinen Kopf immer durch, aber wir haben gerade erst vor ein paar wochen einen neuen Käfig für 110€ gekauft und ich fänd ihn für 4 zu klein.

Und ich möchte ja das die süßen sich dann auch bei mir wohl fühlen und viel Platz haben.
Die meiste zeit sind die ja draußen, aber wir sind beide Berufstätig also sind die auch mal so 6-7 Stunden im Käfig.
Und geld für einen neuen Käfig bzw für eine Voliere hab ich moment leider gar nicht über!

 

Datenschutz Erklärung ° Cookie Richtlinie ° Disclaimer ° Nutzungsbestimmungen Impressum